- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: maggi Date: 21.10.2006 Thema: 330d 204PS Krankheiten ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich denke derzeit über den Kauf eines 330d mit 204 PS nach. Die Recherche insbesondere hier im Board ergab eine für mich recht ernüchternde Erkenntnis: der Diesel scheint überaus zickig zu sein. Bei genauerem Hinsehen war aber wohl fast immer nur vom 184PS-Motor die Rede. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob das 204PS-Aggregat die gleichen Probleme (LMM, Injektoren, Turbo) wie der Vorgänger mit 184PS hat? Gibt's da vielleicht die ein oder andere Erfahrung zu? Mit freundlichen Grüssen, Patrick |
Autor: Frank1980 Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich glaub du kannst da mit beiden motoren auf die nase fallen. ich habe den 184 ps, ez 08/2002 facelift mit jetzt 78000 km. bis zum heutigen tag, war der wagen noch nie in reparatur. nür ölwechsel, bremsen - sonst nix. die motoren vom 184 ps und dem 204 ps sind meines wissens nach gleich. der 204 ps-ler hat nur ne andere software - wie ein chiptuning. das wurde mir bei bmw gesagt. entweder man hat glück, oder eben nicht. hoffe, dass meiner noch bischen hält ;-) gruss. AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein" |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Freund von mir hatte einen nagelneuen 330d Touring mit 204PS. Er bekam einen neuen Turbo, Injektoren Vorförderpumpe und Sofwareupdate. War nicht ganz problemlos der Wagen. |
Autor: PistolM3 Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "die motoren vom 184 ps und dem 204 ps sind meines wissens nach gleich. der 204 ps-ler hat nur ne andere software - wie ein chiptuning. das wurde mir bei bmw gesagt." Das stimmt so nicht ganz. Meines Wissens haben die 204PS´ler 1600 Bar Einspritzdruck. Und die 184PS´ler um die 1300 Bar. Folglich auch eine andere Common-Rail-Pumpe und ein anderen Turbo haben sie auch. Grüße Jage nicht was du nicht töten kannst |
Autor: Airborne Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unterschiede un Änderungen des M57TU zum alten M57 (um nur einige zu nennen) -Common-Rail 2 mit 1600bar Systemdruck -DDE 506/508 -geänderte Vorglühanlage -Hubraumerhöhung auf 2993cm/3 -Überarbeitet Brennraumgeometrie -Gewichtsoptimiertes Kurbelgehäuse -Geänderter Abgaskrümmer -Turbolader mit verbessertem wirkungsgrad -optimiertes Ölfiltersystem MfG |
Autor: CH-Cecotto Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @PistolM3 Welcher BMW-Mann hat dir gesagt, dass der Unterschied zwischen 184PS- und 204PS-Motor bloss in einer anderen Software, sprich wie ein Chiptuning, liegt? Das ist ja zum Haare raufen! Solch unqualifizierte Aussagen von BMW-Mitarbeitern...da kommt mir die Galle hoch. Die Aussage von Airborne stimmt natürlich. Vielleicht könntest du diese an den BMW-Mann mit seiner Chiptuning-Theorie weiterleiten? Gruss |
Autor: Airborne Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @CH-Cecotto Bitte nochmal die Beiträge genau lesen, PistolM3 hat lediglich den Beitrag von Frank1980 zitiert, also frägst du besser ihn! ;-) MfG Bearbeitet von - Airborne am 22.10.2006 00:02:52 |
Autor: Frank1980 Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, naja.. soviele unterschiede sind das ja wohl auch nicht *lol* ich weiss noch, als der verkäufer gesagt hat, "die motoren sind in etwa gleich, die 204 ps kommen hauptsächlich wegen ner anderen software.. ähnlich wie chiptuning". ok. der verkäufer hatte ja zu diesem zeitpunkt KEINEN 204 ps-ler im laden. von daher MUSSTE er mir ja den 184 ps-ler verkaufen ;-) es ist doch wie überall im beruf - es gibt gutes und weniger gutes personal. @airborne: danke für die aufklärung ! AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein" |
Autor: Airborne Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Problem ;-) Ein Tipp fürs Nächstemal: Nicht den Verkäufer fragen, wenn die vorher nicht schon als Mechaniker gearbeitet haben (solls ja geben) besitzen die meist nur ein oberflächliches Fachwissen, Beispiel sieht man ja hier im Thema! Am besten dazu nen Meister ansprechen, der kann im DISPlus oder GT-ONE Tester unter Service-Informationen die Daten zu den Motoren heraussuchen, mit ausführlichen Textbeschreibungen und evtl. Bildern/Tabellen! MfG |
Autor: CH-Cecotto Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Airborne Du hast natürlich recht. Danke für deine Aufmerksamkeit! @PistolM3 Sorry! Gruss |
Autor: maggi Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die prompten Antworten. So wie es sich darstellt wird also nur der 330i für mich in Frage kommen. Bei meiner Jahresfahrleistung von 25tkm hält sich das aus finanzieller Sicht eh die Waage. Ich habe nur einfach keine Lust mit dem komischen Gefühl durch die Gegend zu fahren, dass jeden Moment eine teure Reperaur ins Haus stehen könnte. Auslöser war letztlich mehr Auswahl beim Gebrauchtkauf zu haben und der "psychologische Faktor" beim Tanken. Viel schwieriger ist vielmehr die Frage, ob 330i oder 530i... |
Autor: Airborne Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fährste alleine?...330i Haste Familie die mit muss?....530i Obwohl im 3´er auch genügend Platz ist, ich persönlich würde mich fürn 3´er entscheiden, gefällt mir besser und ist etwas leichter. MfG |
Autor: cxm Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Toll, was ein Chiptuning alles kann... ;-) Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Airborne Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: LOOOL! Da drauf hätte ich bitte die Antwort von dem BMW-Verkäufer! MfG |
Autor: maggi Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Motivation zum Autokauf kommt aus dem anstehenden Nachwuchs. Bei dieser Gelegenheit möchte ich gleich noch den Hormonüberschuss meiner Frau nutzen und einen *30i ohne grössere Widerstände durchsetzten ;-) Unter "normalen" Umständen wäre es wohl eher ein *20i geworden. Spass beiseite - ich fahre momentan noch einen 1.6er A3 und habe mir geschworen, dass die nächste Kiste über 200 Ps haben muss. |
Autor: Snake696 Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau selbe probleme hatte kumpel von mir auch . Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |