- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tutku78 Date: 20.10.2006 Thema: Lack/Farbe auf Reifen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.10.2006 um 11:03:23 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, wie bekomme ich Lack von den Reifen runter ohne die Oberfläche der Reifen zu beschädigen ? Hilft Spiritus oder Verdünnung dagegen ? Gruß Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.10.2006 11:03:23 |
Autor: Mekkatronik Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgäähn wieviel Farbe ist da denn drauf? Auf Reifen lässt es sich immer scheis** entfernen. Kannst vorsichtig versuchen es abzukratzen, z.B. mit einer Rasierklinge oder nem großen Schlitzschraubendreher. Oder versuch es mit Nitroverdünnung. Funktioniert besser wenn du die Farbschicht vorher geöffnet hast (wie oben). Hinterher solltest du die Stellen ausreichend mit Wasser spülen um das ganze zu verdünnen. ------------------------- |
Autor: bytes Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den lakierer schlagen, der den reifen nicht abgedeckt hat. Auf der Lauffläche würde ich nichts machen, da is die Farbe von alleine nach einigen Kilometern weg. Auf der Flanke siehts natürlich peinlich aus. Schleifpad bzw Stahlwolle oder Nassschleifpapier, "scharf" genug um die Farbe anzugreifen, aber um mit einem Schleifpad den Reifen durchzuschleifen, da musste dir schon viel Mühe geben, wenn es denn so viel Farbe is kannste zusätzlich mit wenig! Verdünnung nachreiben. Bringt direkt allerdings nur was wenn es Sprühdosen Lack is und kein Klarlack drauf is |
Autor: Mekkatronik Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tjoo, mit dem Schleipapier würds wohl auch noch gehen. Kleiner Tipp (wenn du selber am lackieren bist): Besorg dir ein altes Kennzeichen. Das kannst du schön um die Felge biegen und sparst dir das lästige abkleben. ------------------------- |
Autor: kathaschlie Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich sage nur auto bann 200 hundert dann voll bremsung der rest macht das abs stotter stotter und ab ist die farbe |
Autor: Tutku78 Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leide bringen mir die 200 auf der Bahn nichts :) Die Farbe ist auf der Flanke. Es ist kein Lack drüber. Ich weiß nicht warum die Reifen nicht ordentlich abgedeckt worden sind. Der "Hirte" wollte wohl einwenig Zeit beim lackieren sparen. Ich habe den Spaß natürlich hinterher. Über die Farbe auf der Lauffläche mache ich mir keine Sorgen. Die verschwinden von selbst. Wie oben vorgeschlagen werde ich die Farbe erst einmal mit einem Messer vorarbeiten und Verdünnung einweichen. Wenn es auch nichts bringt, muss ich den Lack mit schwarz überlackieren. Danke für eure Tipps |
Autor: Mekkatronik Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du das ganze von nem Freund machen lassen oder richtig für bezahlt (mit MwSt)? Dann würde ich ihm die Räder hinbringen und er dürfte schön selber zusehen wie er den Schei** da wieder runter bekommt. Wenn´s nämlich nur so´n dünner Sprühnebel ist (wahrscheinlich noch Silber?!), is das ne Arbeit die man jemandem geben kann der Vater und Mutter totgeschlagen hat. Dann isses echt einfacher sparsam mit Schwarz matt zu retuschieren. ------------------------- |
Autor: Tutku78 Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte im Frühling mein Auto lackieren lassen. Die winterreifen waren damals noch drauf. der "lackiere" hat mir die reifen gewechselt gehabt. Von Winter auf Sommer. Da er die winterreifen schön verpackt hatte, habe ich auch nicht mehr reingeschaut. erst letztens wie ich die ausgepackt hatte. Dabei habe ich die Farbe auf den Reifen bemerkt. Ja, er ist von mir ganz offiziell mit "Märchensteuer" bezahlt worden. Gegen den Lack am Auto habe ich nichts auszusetzen, nur dass er die Reifenflanken im oberen Lack mitlackiert wusste ich nicht. Hätte ich die vor Ort gesehen, hätte ich die Reifen von ihm reinigen lassen. Aber nach einem halben Jahr wollte ich nicht hin. Ich habe heute die Reifen gründlich sauber gemacht. Mit einwenig Verdünnung und tausender Schleifpapier etc. Man sieht von der Farbe nichts. Nur auf der Lauffläche ist noch was drauf. Die werden aber von alleine verschwinden. Sei´s drum. Reifen sind sauber und dran. Viele Grüße |
Autor: cxm Datum: 23.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Du hast es ja schon runtergekriegt. Wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen: Reifen auf den Felgen tauschen, dass die versaute Fläche innen liegt... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Master_L Datum: 23.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass doch mal die Luft raus, dann verändert sich doch die Oberfläche des Reifen, vielleicht geht er dann besser ab....mit Verdünnung einweichen und solche Sachen würde ich lassen....lieber mit Schleifpapier oder Sand abreiben.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |