- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremse vorne schleift ! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Speedy-q
Date: 19.10.2006
Thema: Bremse vorne schleift !
----------------------------------------------------------
Moin Gemeinde,

an meinem 2000er 318 CI waren die Beläge der linken Scheibe fast weg...auf der rechten Seite war noch die Hälfte drauf... (beide vor 20000 KM frisch gemacht)... Die linke Bremsscheibe läßt sich bei demontiertem Rad nur ruckweise drehen .... beim Fahren erhitzte sich die Scheibe deutlich mehr, als die die andere...allerdings nicht extrem... man spürt halt, dass deutlich mehr Reibung herrscht, als auf der anderen Seite...


Also neue Scheiben, neue Beläge und inzwishen auch neue Bremsättel...aber das Phänomen besteht weiter ????

Das linke Rad dreht spürbar schwerer als das rechte... Meine Vertragswerkstatt weiß nicht weiter "Hatten wir noch nie" ...und rät zum Weiterfahren (bis die Scheibe und Beläge wieder hin sind :-(((

Was soll das noch sein ?? ABS Modul ? Hauptbremszylinder ???

Gebremste Grüße

Speedy-q


Antworten:
Autor: Rieger 325
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
..tja würde auch sagen, irgendwas mit dem linken Druckkolben/Bremszylinder, aber warum gibt es da so einen ungleichen Verschleiß bei den Belegen !??

Was haste denn für Belege gehabt bis jetzt !?? BMW oder Ausrüster !?
Gruß
Rieger 325



Autor: cxm
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

lass mal die Bremssattelaufhängung vermessen.
Evtl. sitzt der Sattel leicht schief.
Hatte ein Bekannter an seinem Saab.
Das hat monatelang gedauert, bis die Werkstatt darauf gekommen ist.
Bis dahin wurden in schöner Regelmäßigkeit Scheiben und Beläge getauscht.
Oder die Bremsleitungen sind zugequollen (sollte bei heutigen Materialien eigentlich nicht mehr vorkommen) oder es ist ein Fremdkörper in der Leitung.

Ciao - Carsten

Bearbeitet von - cxm am 20.10.2006 09:41:57
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Speedy-q
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ rieger 325

Waren alles Original Teile...

Aber dass es einen "linken" bzw. "rechten" Hauptbremszylinder geben soll, ist mir neu........ ;-) ???

Kannst du das mal konkretisieren ?
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

inzwishen auch neue Bremsättel




Tja, ich hätte jetzt auf einen festen Bremskolben gedacht, da ich das Problem auch schon hatte.

Da aber deine Bremssättel schon getauscht wurden, bleibt dir jetzt nur, mal die Bremsleitungen auch zu tauschen, und evtl. den Bremskraftverstärker komplett "spülen" mit neuer Bremsflüssigkeit, falls ein Fremkörper drin ist.


Autor: kroate-325
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja würd ich auch sagen, da du sättel schon getauscht hast , bleibt nur noch mal ordentlich durchspülen und evtl. ne neue leitung zu nehmen.

Ich hatte das problem das bei mir die gummikappe um den Druckkolben durchgerissen war, im winter hatte sich dann salz angesammellt und meinen kolben angerosstet, ich kolben fast ganz rausgedrückt leicht abgeschliffen mit 1000er papier und WD40.

jetzt geht alles wunderbar ohen den sattel getauscht zu haben.

Vielleicht ist das bei dir ja auch der fall, auch wenn ich weniger glaube.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile