- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nicky39 Date: 19.10.2006 Thema: Ground Zero GZHA 2250X ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich wollte nur fragen ob jemand schon erfahrung mit der Ground Zero GZHA 2250X Endstufe hat? Ich hab ein Mac Maximus 30cm Woofer und ich wollte nur wissen ob der verstärker mein sub verträgt? danke im voraus if in doubt.......lean it out |
Autor: Bergibmw Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nähere Daten von Woofer und Endstufe ( Preis, RMS, Dämpfungsfaktor, Gehäuse, Ohm usw.) wären von Vorteil. Gruß Christian Bearbeitet von - bergibmw am 19.10.2006 16:55:05 |
Autor: Nicky39 Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- SUB: DIN Durchmesser: 300 mm Untere Grenzfrequenz: 18 Hz Obere Grenzfrequenz: 500 Hz Nennbelastbarkeit: 1.000 Watt Max. Belastbarkeit: 1.800 Watt Impedanz: 2x2.5 Ohm Empfindlichkeit: 87 dB Fs: 21 Hz Vas: 85 l Qts: 0..44 Qes: 0..50 Qms: 3..95 Xmax: 26 mm Besonderheiten: Stabiler Aluminium Druckgusskorb Vernickelte Anschlüsse Mehrlagig gepresste, luftgetrocknete Papiermembran Hochflexible breite Gummisicke für 26 mm linearen Langhubbetrieb 0 76 mm Hochleistungs-Aluminiumschwingspule 250 oz Hochleistungsmagnet Preis: 499,00€ AMP: 4 x 100 WRMS @ 4 ohm 4 x 150 WRMS @ 2 ohm 600 watt maximum output power bridgeable dual mosfet power supply adjustable lowpass adjustable highpass phaseshift 12 dB bassboost Preis: 369,00€ Bearbeitet von - Nicky39 am 19.10.2006 17:01:58 if in doubt.......lean it out |
Autor: Bergibmw Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde ganz ehrlich gesagt das die AMP für den Woofer etwas zu wenig Leistung hat. Würde dir eine MONO Amp empfehlen, die 1 Ohm Stabil ist denn wenn du deinen Woofer Paralell schaltest bist du bei 1,25 Ohm und weniger. Je nach dem welches Gehäuse du hast. Eine 1450-DIG von SPL Dynamics kriegt man gebraucht um die 350.- ( Beispiel). Eine Alpine MRD hätte ich sogar noch da. In Top Zustand für 450.- Wenn du dir eine Digitale kaufst, achte auf einen möglichst niedrigen Dämpfungsfaktor. Denn wenn sie den nicht hat verliert die Stufe bei 1 Ohm leicht die Kontrolle und der Bass wird schwammig. Gruß Christian |
Autor: Nicky39 Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ok danke, ich bin grad dabei mit kofferraumausbau, also, ich hab kein gehäuse für mein woofer. if in doubt.......lean it out |
Autor: Bergibmw Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird er dann Free Air oder wie oder was???? Was hast du vor??? Gruß christian |
Autor: Nicky39 Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau, bin grad dabei mit holz und gfk, brauche nun nur noch ne endstufe. also es wird free air sein. if in doubt.......lean it out |
Autor: big_jackazz Datum: 20.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie du willst so einen Brocken Free Air betreiben? Das ist ja rausgeschmissenes Geld. In der Car & Hifi 5/2006 is er getestet: Mit Gehäuse in der Preisklasse bis 400€ "1000WRMS reichen ihm gerade um glücklich zu sein" Daher kannst du das mit der Endstufe vergessen. ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: Bergibmw Datum: 20.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Rede. Gruß Christian |
Autor: Nicky39 Datum: 20.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, ich hab mir jetzt überlegt. Den Woofer hab ich aus den originalen gehäuse rausgetan. Ich wollte mir ne platte bauen der schrägruntergeht(von lehnplatte aus) bis zur Bodenplatte, und direkt in die mitte will ich den sub einbauen. Und ihr meint dass die endstufe es nicht verträgt? Weil mein bass ist eigentlich nie so weit aufgedreht bis mein auto schebbert, nur genug um ein wenig bass zu hören, wurd des dann reichen? Jetzt hab ich gelesen dass ein freeair in einem compact nichts ist(eigentlich logisch) mach ich weiter mit dem gleichen Konzept, aber ich tu praktisch ein plexiglass box um den magnet bauen, wurde des besser gehen? sehe bild, so mein ich das ungefähr..... Bearbeitet von - Nicky39 am 20.10.2006 10:00:55 ![]() Bearbeitet von - Nicky39 am 20.10.2006 10:07:25 if in doubt.......lean it out |
Autor: big_jackazz Datum: 20.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weißt du, wieviel du blechen wirst wenn du eine Gehäuse aus Plexiglas in der richtigen Stärke bauen willst? Die Kiste wird auch nicht so leicht dicht zu kriegen sein und Plexiglas ist auch nicht so leicht zu bearbeiten wie Holz. Wie sehr du den Bass aufdrehst spielt keine Rolle, in der Car & Hifi steht dass er unter 1000WRMS einfach nichts bringt, was sich dann sicher auch auf den Klang auswirkt. Außerdem steht drin, dass wenn er richtig Leistung bekommt der Fahrzeugbesatzung Arg zugesetzt wird, was du ja gar nicht willst wenn ich das richtig verstehe Warum kaufst du dir eigentlich so ein Monstersub wenn du ihn dann so komisch verbauen willst und du sein Potenzial nicht nutzen möchtest??? Warum hast du dir nicht stattdessen einen guten Sub für deine Vorstellungen gekauft? Also einen der nicht so ein Leistungsfresser ist, aber troztdem guten Bass für deine Anspruche liefert. Ein guter 25ger bringts im Compact auf jeden Fall auch, z.B. ein Audio System X-Ion 10, ein Emphaser S4 oder ein anderer der in dieser Preis/Leistungsklasse spielt und nicht soviel Volumen wie der Mac benötigt. Wärst am Ende auch viel billiger gekommen, und hättest von der GZ Endstufe sogar noch 2 Kanäle für ein FS oder für was auch immer frei. Ich an deiner Stelle würde mich von dem Mac trennen, wenn du a - noch was von deinem Kofferraum haben möchtest und b - nicht ein Haufen Geld in Fette Kabel und ne Endstufe mit ner Riesenleistung inverstieren möchtest. Hoffe ich konnte helfen Greetz ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: Nicky39 Datum: 20.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woofer behalte ich, verstärker kauf ich dann eine der stark genug ist.....vorschläge? so wie sollte ich anbessten dann einbauen? es ist ein einen boxx gekommen sprich bassbox, aber mit einem kofferraumausbau ist das nicht so ideal weil ich dann kein platz für meinen verstärker hab! reicht er???? Bearbeitet von - Nicky39 am 20.10.2006 21:09:07 if in doubt.......lean it out |
Autor: big_jackazz Datum: 20.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann musst du dir selber ein Gehäuse bauen, anhand der Thiele Small Parameter kannst du dir ja zusätzlich zu dem mitgeliefertem BP auch ein BR und ein geschlossenes Gehäuse berechnen und dann halt schauen welches am besten in dein Konzept passt. Der Verstärker sollte schon reichen wenn du Ihn brückst, aber ich denke du kommst mit nem Monoblock oder ner 2 Kanal bestimmt günstiger weg. wie wärs mit der Audio System Twister F2-500 III? Die mit 400€ sehr günstig. Aber generell brauchst du bei solch hohen Leistungen (wirst ja bestimmt noch ne 2. Endstufe für's Frontsystem haben) noch genug finanzielle Reserven für ne 2.Batterie, dicke Kabel, gute Sicherung.... mfg ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: Bergibmw Datum: 20.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach dir keine sorgen, er kriegt das schon hinn, weil ich ihm helfen werde. Habe an meinem Woofer auch eine Stufe mit über 2000WRMS. ( S2000D) Dennoch ist keine 2. Batterie nodwendig. Ein 6 farad Kondensator tut es genau so gut. Gruß Christian |
Autor: big_jackazz Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du da flackert net das Licht wenn du die Anlage voll aufdrehst? Ich hab nur die häflte der Leistung, und das Fernlicht flackert da schon mal leicht... ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: Bergibmw Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meins flackert nicht in geringster Weise. Gruß Christian |
Autor: Nicky39 Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, mein flackiert ein wenig, ich hab aber bloß ein 2F kondensator.........dass war noch mit alten sub und verstärker. if in doubt.......lean it out |
Autor: big_jackazz Datum: 21.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich hab nur 1 Farad aber wie gesagt auch net so viel Power....hast du so einen Hybrid Kodensator? Wenn ja, gibt es da unterschiede zu normalen? Ich dachte immer Kodensatoren mit so hoher Speicherkapazität wären quatsch aber wenn man mit Ihnen um ne 2.Batterie rumkommt wärs schon echt nicht schlecht ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |