- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tom200010 Date: 18.10.2006 Thema: Verbesserte Getriebe Versionen? E36 ---------------------------------------------------------- Hallo! Also ich hab fogendes Problem. Vor einem Monat ist mir immer wieder sporadisch der 1. Gang rausgesprungen. Aber jetzt tritt das Problem immer häufiger auf. Hab mir im Frühling ein neues gebrauchtes Getriebe eingebaut, da ich das alte durchs verschalten geschrottet habe,da ist mir auch der 1.Gang unterm rollen nicht mehr reingegangen.Und jetzt springt der scheiß 1. Gang! Das Getriebe hat die Kennbuchstaben AKU! Gibt es evtl. ein Getriebe (verbesserte Version) für BMW E36 318is Bj. ´96 das diesen "Schönheitsfehler" nicht mehr hat. Des kann doch ned sein das man so einen misst verbauen kann. Mein Freund E36 316i hatte das gleiche Problem! Ist evtl. das Getriebe mit den Kennbuchstaben AKD besser (Aktell in ebay). Gibts da evtl. so eine Tabelle wo die Getriebeversionen von Getrag aufgelistet sind? Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiter helfen! -Danke Gruß Thomas |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 18.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen deinem defekt, kann es sein, das du den 1ten Gang oftmals schon reinschiebst, wenn der Wagen nooch rückwärts rollt z.b. beim ausparken ? Einen Gang einzulegen, wenn der Wagen noch in die entgegengesetzte Richtung läuft ist der Tod für jedes Getriebe. |
Autor: tom200010 Datum: 18.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eigentlich nicht! Wenn ich z. B. an der Ampel stehe und anfahren will springt er! Zwar nicht immer, aber immmer öffter. Des hört und fühlt sich an, als ob dir jemand hinten drauffahren würde.... |
Autor: nils21 Datum: 18.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- trotzdem stellt sich die frage ob es an deinem umgang mit dem getriebe liegen könnte, da es ja schon das zweite is. die getriebe gelten zwar nich grad als die haltbarsten, aber das macht sich meist nur bei häufiger quälerei bzw leistungssteigerung bemerkbar. klar gibts auch material- bzw produktionsfehler oder einfach verschleiß, aber zwei getriebe futsch.?. hast du irgendwas an der leistung verändert, oder besser gesagt am drehmoment?? das wär ne erklärung. ob es ne bessere version gibt weiß ich nich, aber soweit ich weiß waren die getriebe jeweils für die gleiche belastung ausgelegt, also der zulieferer spielt da keine rolle (meine da gabs zwei zulieferer ZF un....? ) aber ein getriebe für den 318is hat soweit ich weiß immer die selbe belastungsgrenze. kannst ja eins vom 325 nehmen das sollte passen und is höher belastbar und hat die gleiche übersetzung außer die ganz frühen baujahre 90/91 hatten ne andere, aber ob's passt oder nich können dir andere leute vielleicht genauer sagen. |
Autor: Nilsen*82 Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich denke nicht, dass nen getriebe vom 325 passt... meines wissens passen die 4-zylinder und 6-zylinder nur untereinander... der Nilz wars... |
Autor: nils21 Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch die passen alle untereinander. kannst dir sogar nen 6 gang vom m3 an den m40 bauen. von der getriebeglocke her sind die alle gleich. bei manchen musst du aber die kupplung ändern und wenn das getriebe länger is auch die kardan kürzen, is ja logisch. mit diesen einzelheiten kenn ich mich nich so aus, aber passen tun die schon, solange sie aus nem 4 oder 6 zylinder stammen, v8 v12 haben andere glocke wegen der V-form halt. es gab da mal ne detailierte aufstellung hier im forum, also was passt und was jeweils geändert werden muss --> suche benutzen |
Autor: tom200010 Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das getriebe eines 6-Zylinders ware schon um einiges robuster, zumindet liest man da nicht so viel drüber. Aber der Arbeisaufwand mit neuer Kupplung und so ist auch nicht gerade wenig und dann wenn noch Karanwelle zu kürzen ist.... Wie schauts den mit der Übersetzung aus? Wird ja normal über das hintere Differenzial geregelt oder? |
Autor: nils21 Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die getriebe vom 6 zylinder sind def. robuster, ob sie auch länger sind weiß ich nich. ein 5 gang vom 325 glaub ich is nich länger. wieso auch? 5 gänge gleiche übersetzung wie die 4 zyl. dann müsste man nix tauschen als das getriebe. würd die kupplung, sofern die nich neu is, gleich mittauschen egal welches getriebe. also sind die kosten und der arbeitsaufwand etwa gleich. man hat am auto zwei getriebe im antriebsstrang und die haben beide ne übersetzung, sonst bräucht man ja kein getriebe. das diff hat damit nix zu tun und wie schon gesagt außer den frühen 325i haben alle die gleiche übersetzung (5 ganggetriebe) vom 316-328. |
Autor: Nilsen*82 Datum: 20.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr interesant, was du da erzählst... bissher hab ich immer gelesen, dass die getribe untereinander nicht passen... werd ich mal nen bissl suchen, und mich ghenauer beschäftigen^^ der Nilz wars... |
Autor: nils21 Datum: 20.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hier hab ich mal nen link für dich da steht schon mal viel drin. is sogar ausm nice2know. wenn du dann noch weitere fragen hast weißt du ja an wen du dich wenden musst. gruß nils https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=74910 |
Autor: tom200010 Datum: 20.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super!! Danke dir Nils! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |