- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: qbi79 Date: 16.10.2006 Thema: 318ti zieht nicht nach "restart" ---------------------------------------------------------- habe einen 318ti m42, und folgendes problem, wenn ich mit ihm ein kleines stück fahre... dann den wagen ausmache,,, und dann wieder starte(zeitraum10-15min) zieht der wagen bei den ersten 3-4 mal gasgeben nur "verzögert" an,,, also mann muss schon richtig reintreteten damit er zieht... hatte das hier schon jemand,,, oder weiss einer was das ist ??... wenn man 3-4 mal gas gegeben hat, fährt der wagen ganz normal weiter... mfg |
Autor: JanGD Datum: 16.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben einen alten E30 325ix und bei dem treten ähnliche Phänomene auf, wenn er kalt ist. So wie du dein Problem beschreibst, ist der Wagen ja wohl noch kalt. 1. Solltetest du ihn eh erst warm fahren und 2. denke mal liegt daran, dass irgendwas noch nicht auf Temperatur ist. So long! Keep up the good work! BMW for Live :) |
Autor: qbi79 Datum: 17.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es liegt nicht daran das das Auto kalt ist bzw. irgendwas nicht auf Temperatur. Da das Problem auch auftaucht wenn ich eine weile gefahren bin, und somit alles warm ist. BSP: Nach 45 min Fahrt, schalte ich den Wagen aus, und schalte ihn innerhalb von 5-10 min wieder ein... und der Wagen zieht bei den ersten 3-4 mal gasgeben+gangwechsel nicht so richtig... bis ich 2-3 mal richtig gasgebe... danach ist wieder alle normal. Grüsse Bitte um HILFE... habe keine Lust das aus einer Kleinigkeit etwas grosses wird Grüsse !! |
Autor: RaverOnDope Datum: 17.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenn das Problem nur von VW. Wenn man den Motor ausstellt und kurz danach wieder startet gibt es Probleme, sprich er läuft net ganz sauber bzw springt garnicht erst an... Die Ursache dafür kenn ich aber leider auch nicht Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: qbi79 Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem gelöst es war die Lambdasonde !!! FEHLERSPEICHER auslesen mein Ratschlag für alle Ratlosen :) !!! Grüsse |
Autor: CompactO Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das macht meiner nur nachm "Heizen" echt? Lambdasonde??? aber im Fehlerspeicher war nix als ich den auslesen hab lassen... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: qbi79 Datum: 13.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir war das egal wie ich gefahren bin, sobald ich ihn einmal abgestellt habe, und dann nach kurzer zeit wieder losgefahren bin, hat er die ersten 2-3 mal keine leistung gehabt,,, ich musste den pin richtig durchtreten bis er von der stelle kam... fehlerspeicher auslesen sagte direkt lambdasonde... habe mir ne neue bei unifit gekauft und bin glücklich wie ein kleines kind :)... den auto läuft super und verbraucht nicht mehr 12l auf 100. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |