- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M50 B20 noch empfehlenswert? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: julobigsexy
Date: 15.10.2006
Thema: M50 B20 noch empfehlenswert?
----------------------------------------------------------
Ist dieser Motor noch empfehlenswert?

Habe gerade einen 320 gesehen von Bj. 6/92. hat noch nicht ganz 170000km auf der Uhr, Voll-Leder, macht einen sehr gepflegten eindruck. Keine Kratzer oder Beulen. 2 Ältere Vorbesitzer.

Was würdet ihr für den Wagen noch ausgeben?
Wie sieht das mit dem Motor aus? Wie ist da ungefähr der Verbrauch in der Stadt?

Hat einer den selben Motor und kann mal was berichten?
Hier stand schon mal was...


Antworten:
Autor: pedro23
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe einen M50B20TU, also mit VANOS. Denke dass der Wagen von dem du redest kein VANOS hat! Das ist nicht so gut, verbraucht dann auch etwas mehr. An sich ist aber der M50 noch empfehlenswert, hat eine sehr lange Lebensdauer und ist auch sehr zuverlässig. Bin mit meinem sehr zufrieden.

Verbrauch in der Statd beim M50 mit VANOS ca. 9/10 Liter. Kann auch etwas weniger bzw. mehr sein.

Was für eine Farbe hat denn das Auto? Coupe/Limo? Stoßstangen in Wagenfarbe oder sogar M-Paket?
Autor: julobigsexy
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist schwarz... leider ohne klima.

Stoßstangen sind in Wagenfarbe, aber kein M Paket.

Alles Original. Tüv hat er noch bis ende 2007.
Hier stand schon mal was...
Autor: pedro23
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Coupe oder Limousine?

Würde aber so ca. 2000 Euro sagen.
Autor: julobigsexy
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ein Coupe...

Hier stand schon mal was...
Autor: julobigsexy
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird das viel mehr sein? Im verbrauch?

mit 11 L in der Stadt könnte ich noch leben...
Hier stand schon mal was...
Autor: pedro23
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein normal verbrauchen die nicht viel mehr, aber ein wenig halt, genau kann ich es nicht sagen.
Autor: E36--Freak
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mal nen M50 B20 zur Probefahrt (allerdings als Touring). Ich hatte mit dem Auto mit normal sportlicher Fahrweise (keine Beschleunigungsorgien und hoher Anteil an Landstraßen) 12,5 L/100km. Das fand ich für 150 PS echt fett. Ich würde dir raten, nen M52-Motor (also mit Vanos) zu holen- kostet zwar ein wenig mehr (weil auch neuer), da hast du aber mehr Freude dran. Meiner Meinung nach geht der 318is besser, wie der 320i M50. Die kosten auch nicht mehr die Welle. Oder machs wie ich: 328i M52, ich fahr ihn mit oben beschriebener Fahrweise mit 9,0 bis 9,5 L (laut BC und auch selbst an der Tanke nachgerechnet), Alternative wäre natürlich 323i...

Bearbeitet von - e36--freak am 15.10.2006 20:25:08
Reihenschaltung von 6 Zylindern = Freude am Fahren!!!
Autor: pedro23
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt auch M50 Motoren mit VANOS! Die verbrauchen nie im Leben bei lockerer Fahrweise 12,5 L, kann mir das sogar bei denen ohne VANOS schwer vorstellen. Aber die M50 mit VANOS gibt es erst seit 93/94 etwa. Ein M50 ist robuster aber auch etwas schwerer (aber nicht viel) als ein M52, also längere Lebensdauer hat der M50.
Autor: loewe
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte vor meinen jetzigen coupe einen 520 24 ohne vanos eben den m50b20.der hat 10-11 liter geschluckt aber mit klima und 235 reifen.er hatte beim verkauf 230 tkm.und hat geschnurrt wie ein kätchen-bin mir sicher das macht er heute noch.keine reperaturen in 4,5 jahren und 90 tkm.außer eine wasserpumpe und klimakondensator.bei dem motor hast wenigstens einen vorteil gegenüber dem vanos.das dies nich den geist aufgeben kann weil er es nicht hat.denn dieses teil kann teuer werden.meine meinung ist das der jetzige mit vanos auch nicht um welten besser geht.was kostet er noch?scheiß auf die klima die braucht man bei uns eh nicht oft,eine standheizung wär bei unseren teil der erde angesagter :-))
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@E36-Freak: Also 12,5 Liter bei lockerer Fahrweise? Da sollteste du den 2Liter nicht schlechter machen als er ist. Hatte bis vor kurzem auch nen M50 (2,5l) und der hat sich lange nicht so viel genommen. ca. 9 Liter bei gemischter Fahrweise. 12 bei recht sportlicher.
Ich denke mal eher das der 20er den Du Probegefahren bist einfach schlecht gewartet oder runtergekommen war. Das hat aber ja nichts mit dem Motor an sich zu tun.

MfG Obi
Autor: E36--Freak
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann möglich sein... Wie gesagt, mir kams ja auch exrem viel vor... Aber "julobigsexy" hat ja nach dem Verbrauch gefragt und da wollte ich auch mal meine Erfahrungen mit diesem Motor beschreiben. Und Tatsache war bei mir nun mal, das der M50 in "diesem" E36 touring ein richtiger Schluckspecht war und gefühlsmäßig schlechter wie ein 318is ging
Reihenschaltung von 6 Zylindern = Freude am Fahren!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile