- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525dA oder 530dA bei Kurzstrecken - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mukko69
Date: 15.10.2006
Thema: 525dA oder 530dA bei Kurzstrecken
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich möchte auf einen von den zwei oben genannten Flitzern umsteigen.
Meine Frage ist wie sich die beiden auf Kurzstrecken so behaupten? Ich fahre im Jahr zwischen 10 und 12 tkm und das meistens in der Stadt und in die Arbeit. Der Weg in die Arbeit ist bei mir nur ca 5 km lang. Jetzt hab ich die Befürchtung das mir die Diesel verrusen oder ähnliches. Wäre vieleicht ein Benziner besser? Hoffe ihr könnt mir helfen.

lg mukko


Antworten:
Autor: tobiw83
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
allgemein gilt diesel ab 20.ooo km günstiger im unterhalt, besonders bei 10-12.oookm kann ich mir nich vorstellen das der diesel billiger is
Autor: Christopher05
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Benziner billiger bei deiner Kilometeranzahl/Jahr
2. Diesel nix Kurzstrecke
Autor: 5erFahrer
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch zum Benzinger tendieren. Wenn es günstig sein soll, ein 525i ab BJ 09.2000 (nicht EZ), denn dann ist es einer mit FL (Facelift). Ansonsten der 530i, den kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.

Das mit den 20.000km kann man nicht so verallgemeinern. In manchen Fällen ist ein Diesel immer günstiger.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: kleetrucky
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar ist die Verallgemeinerung mit der veralterten 20.000km Grenze nicht mehr aktuell.
Aber bei der angegebenen Kilometerzahl bin ich mir sicher mit einer Benziner besser und günstiger zu fahren.
Würde zu 523i,525i,528i,530i raten.
Wobei die FL-Modelle(525i,530i) im Anschaffungspreis einen Satz höher liegen
Hubraum statt Spoiler!
Autor: mukko69
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
thx für die antworten,

welcher benziner hat den so viel power wie der 525d oder der 530d, hab gehört das bis zum 530i alle 5fer ziemlich lahm sein sollen, wer hat da erfahrung?

lg mukko
Autor: bmwfisch
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du das Drehmoment oder die Leistung?Wozu brauchst du für 5km 200Ps?Da reicht ein Lupo 3l!mfg
Autor: mukko69
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein lupo kommt nicht in frage, möchte gern ein richtiges auto, fahr ja nicht nur in die arbeit damit, komm schon auf meine 1000km pro monat, um zu deiner frage zu kommen, bin mit dem 528i, bj. 98, mal gefahren und der war ziemlich müde mit der automatik. zum vergleich bin ich mit dem 525tds touring mal probe gefahren und der ging wesentlich besser (gefühlsmäsig). meine frage, in diesem traid ist grundsätzlich ob mir der 5fer diesel kaputt wird wenn ich ihn hauptsächlich auf kürzeren distanzen bewege (5-30 km am tag).

lg mukko
Autor: bmwfisch
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok das mit dem Lupo war nur ein Scherz.Aber zu deiner Frage kann ich dich bestätigen.Die Diesel gehen besser.Das liegt an dem hohen Drehmoment.Aber bei Kurzstrecken wird dir das Dieselauto früher oder später verkoken und dann wird es teuer.mfg bmwfisch
Autor: Felatio
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube nicht, daß das dem Diesel schadet, sollte ein Auto der Oberklasse schon abkönnen.

Ein paar techn. Daten:
525tds 280Nm 0-100 10,4S 211 Km/h
530tds 390Nm 0-100 8,0S 225 Km/h
zum Vergleich:
528i 280Nm 0-100 7,5S 240 Km/h

...war wohl doch nur gefühlsmäßig ;-)
Gruß F.

Autor: bmwfisch
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also diese Werte sind in der Praxis wenig aussagekräftig!Vergleiche mal den Durchzug das ist auch was man eher spürt.Und da kannste die Benziner vergessen(beim Verbrauch sowieso).Wo beschleunigt man im Alltag von 0-100?mfg
Autor: Felatio
Datum: 18.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bmw Fisch
ich dachte Durchzug hätte etwas mit Beschleunigung zu tun, tschuldigung.

Wo liegen denn die messbaren Stärken des 525tds, außer im Verbrauch?

Gruß F.
Autor: bmwfisch
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich rede hier nicht von tds ausserdem gibt es keinen 530tds!Es geht hier um die common- Rail Diesel 525d bzw 530d. Der Durchzug ist zum Bsp. die Beschleunigung von 80-120km/h im höchsten Gang oder 4.Gang.Da sind die Diesel auf grund des hohen Drehmomentes im Vorteil.Vergleiche mal diese Werte!mfg
Autor: Felatio
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW Fisch
Tut mir leid, ich bin natürlich im Unrecht. Du hast ganz klar das bessere und schnellere Auto. Ich beneide dich.

Kommt nicht mehr vor.
Gruß F.
Autor: Christopher05
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich rede hier nicht von tds ausserdem gibt es keinen 530tds!Es geht hier um die common- Rail Diesel 525d bzw 530d. Der Durchzug ist zum Bsp. die Beschleunigung von 80-120km/h im höchsten Gang oder 4.Gang.Da sind die Diesel auf grund des hohen Drehmomentes im Vorteil.Vergleiche mal diese Werte!mfg

(Zitat von: bmwfisch)




Wenn ich gemein wäre, würde ich jetzt fragen, wie oft man von 80-120km/h im vierten Gang beschleunigt...
Autor: bmwfisch
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jedenfalls öfter als von 0-100!
Autor: Christopher05
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fakt ist, dass der 328i schneller in der Beschleunigung ist. Gefühlsmäßig ist der Diesel zwar schneller, aber das wars auch schon.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile