- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

520i,523ioder 525i - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: erer355
Date: 15.10.2006
Thema: 520i,523ioder 525i
----------------------------------------------------------
habe mir en 528i gekauft

Bearbeitet von - erer355 am 17.10.2006 17:57:56


Antworten:
Autor: m.schumi
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
würd mir nen 530i nehmen is vom Spritverbrauch nicht recht Höher wie die anderen und ist von denn e39 der modernste Motor.
Wer kann Serien E60 Stossstangen brauchen?(mit Anbauteilen)
Autor: Felatio
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wörde von jeder Sorte einen nehmen. Was für eine tolle Frage wieder!

Gruß F.
Autor: MB523iA
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
FETT, du mußt dicke Garage haben!
Autor: G-Style
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Felatio:
Wieso antwortest Du diesen Thread, wenn Du die Frage lächerlich findest?!
Solch ein Forum ist halt für solche Fragen auch da...! Er will sich ein Auto zulegen und informiert sich über die verschiedenen Modelle...man man man



Bearbeitet von - G-Style am 15.10.2006 17:05:42
Autor: Felatio
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ G-Style
Vieleicht fehlen zu der Fragestellung noch ein paar Informationen.
Oder kannst du diese Frage Pauschal beantworten?
Was hat er denn mit dem Auto vor, nur Autobahn, oder nur Kurzstrecke, spielt Geld keine Rolle.....????

Gruß F.


Autor: elvis29m
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
beste wahl beim benziner 530 i beim diesel 530d beide sind meiner meinung nach die beste kompromisslössung zwischen leistung kosten und anschaffungspreis
Autor: Bmw Fred86
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst meinen kaufen 520i !!!!!!!

kuck in meiner story !!


Autor: Bmw Fred86
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kannst meinen kaufen 520i !!!!!!!

kuck in meiner story !!



(Zitat von: Bmw Fred86)




mit ner kennfelderoptimierung haste bissel mehr power und anzug und er ist net teuer im unterhalt !!
Autor: G-Style
Datum: 15.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Fredio:
Hättest Du die Frage so gestellt, dann is ja alles klar, aber vorhind hat sich deine Antwort negativ angehöhrt!
Autor: 5erFahrer
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar hätte er die Suche nutzen können, aber was solls? Wenn das alle immer täten, hätten wir ja nichts mehr zu diskutieren.

Mein 530i ist inzwischen 211.000km gelaufen. Der Verbrauch lag bei "Bleifuß fahren bei viel Autobahn" bei 11,5l und bei "ruhig fahren bei viel Autobahn" bei 9,5l. In der Stadt schluckt er rund 13,5l.

Versicherung und Steuer sind echt ok und zuverlässig ist er auch.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: olli320is
Datum: 16.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!

Sicher wieder sehr klug gestellt, die Frage!

Aber wollem wir ihm mal helfen.
Hatter viel Geld kann er alle E39 kaufen und auch unterhalten,zB.540i!
Aber wenn er rechnen muß sollte er sehen das er einen guten 523i sich angelt, dann ist er auf der sicheren Seite, was Kosten und Leistung betrifft!

Mfg
Autor: 5erFahrer
Datum: 17.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus!

Sicher wieder sehr klug gestellt, die Frage!

Aber wollem wir ihm mal helfen.
Hatter viel Geld kann er alle E39 kaufen und auch unterhalten,zB.540i!
Aber wenn er rechnen muß sollte er sehen das er einen guten 523i sich angelt, dann ist er auf der sicheren Seite, was Kosten und Leistung betrifft!

Mfg

(Zitat von: olli320is)




Ich würde auf jeden Fall einen mit FL nehmen. Ist das dann automatisch der 525i? Falls ja, ist das auf jeden Fall eine gute Wahl. Da der 530i im Zeifelsfall nicht oder nur unwesentlich teurer ist, würde ich ggfs. den nehmen, den ich zuerst in gutem Zustand finde.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile