- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Starkes Vibrieren während der Fahrt!!! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Littlefreak
Date: 14.10.2006
Thema: Starkes Vibrieren während der Fahrt!!!
----------------------------------------------------------
Servus,

bräuchte mal wieder eure Hilfe und zwar hab ich sporadisch ein extremes Vibrieren bzw. mehr ein ausschlagen der lenkung nach links und rechts vorallem auf der Autobahn. Da ich eh noch Gebrauchtwagengarantie hab werd ich wohl zum freundlichen Fahren müssen. Mich würde nur erstmal interessieren woran es liegen könnte. Hätte evtl. an ausgeschlagene Radläufe gedacht oder evtl. an die bremsen?

schöne Grüße der Freak


Antworten:
Autor: maxichec
Datum: 18.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Also es kann nur 3Probleme geben! 1: Querlenker ausgeschlagen, 2: Räder Unwuchtig oder 3:Bremsscheiben schlagen. Wo bei ich mehr zu 3:Problem Tippen würde. Sporadisch weil!: Keine weis es so genau aber fast jeder hat es und es ist: Die Bremsbelege werden mit der zeit fest/Rostig gehen nicht zurück in Ausgangposition. Beim bestimmten Fahrbahn /Fahrweise wird es bemerkbar. Kfz-Mechaniker-Tipp: nach jeder Autowäsche gleich Trocken bremsen vermeidet um ca.50% Risiko zu Bremsscheibenschlag!
Autor: Snake696
Datum: 18.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da stimme ich @maxichec zu
nur die drei sachen können es sein,für mich hört es an wie ob die querlenker ausgeschlagen sind.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: abidig
Datum: 18.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr meint wohl die Traggelenke, diese machen sich bemerkbar bei fahren falls diese ausgeschlagen sind.
Unwuchtige Reifen/Felgen machen sich meisten zwischen 80-100km/h am meisten bemerkbar..
Bremsscheiben die einen Schlag haben und unwuchtig sind machen sich nach meiner Meinung/Erfahrung nur beim Bremsen bemerkbar..
www.ABIDIG.de
Diagnosesysteme & Zubehör
Autor: Littlefreak
Datum: 18.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Des komische ist das ich nicht sagen kann genau an dem Punkt kommt das vibrieren entweder es kommt oder ich fahr 200 km wie auf schienen. dann fahr ich mit 50 durch die Stadt und hab wieder die Vibrationen.
Autor: sjarn
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist es zwar kein "starkes" Vibrieren, aber ich habe ein ähnliches Problem, bei mir ist es auch hauptsächlich bei Stadtgeschwindigkeiten von ca 50-70km/h.

Ich hoffe das es mit dem wechsel auf Winterreifen verschwindet.

mfg


Autor: abidig
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal in einer Werkstatt vorbei, diese können überprüfen ob irgend welche Gelenke ausgeschlagen sind, sollten die nichts finden, lass mal deine Felgen wuchten und die sollen dabei beobachten ob die vielleicht einen Höhenschlag haben..
www.ABIDIG.de
Diagnosesysteme & Zubehör
Autor: maxichec
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, läute!

abidig - Das auch, aber wen die Bremsbelege fest sitzen und nicht zurück gehen -> bremsen die leicht und der schlag ist wider da! Ein Problem beim Automatik (Oder nur bei mir ??!!).
Gruß Max

Autor: maxichec
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, läute!

abidig - Habe das gleiche Problem mit vibrieren schon dass Ganze Sommer ich hab schon aufgegeben! Ich hab zu erst mit noch alten reifen (Bridgestone) 3xmal die Schei… Räder gewutschten es Kamm immer wider hab dann (Original versteht sich!)Felgen allein wuchten lassen max. 10Gram bei einer Felge!?
Dann NEUE reifen aufgezogen ALLE 4 von TOYO. ca. 1000km gefahren wieder da???

Littlefreak – ein Tipp: Fahr nicht gleich zum Händler bei dem du Gebr. Garantie hast lasse erst Kfz-Mech. freunde anschauen oder erst ein Anderes BMW Werkstat! (weil sonst sind die ganz Pimpelig!)

Gruß Max

Autor: BrezelStandart
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo gleiches problem habe neue Bremsscheiben originale montiert und Reifen ausgewuchtet jetzt ist alles weg vorher so bei 50 bis 70 km/h vibrieren.Steht aber auch in einer Auto zeitschrift wenn du die sachen erneuert hast und das vibrieren noch hast liegt es an dem Querlenker und zwar an dem Hydrolager das wird dann in der werkstatt neu eingeprest dann sollte es ok sein.Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Autor: schon
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sees,
es handelt sich mit nahezu 99%er sicherheit um die querlenker!
wenn es noch die ersten sind dann auf jeden fall. 46er krankheit! ambesten findest du es heraus, wenn du dein auto mit dem wagenheber aufbockst und dann schaust ob sich die räder nach aussen und innen bewegen lassen.
bei mir sind es nach 100.000 km sogar schon die 3ten querlenker!!!!!!!! aber wenn du dir neue kaufst schau nach denen von "meil" (oder so). dass sind zwar nicht die leichtesten, sind aber devinitiv besser als die überarbeiteten von bmw.
hoffe ich konnte helfen.

greez schon
Autor: bubchen1
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
hatte das gleiche problem mit dem viebrieren habe die querlenker von meyle montiert (250 euro + 190 montage )im moment ist das problem weg
Autor: schon
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt, meyle hies die firma.
wie lange sind deine querlenker schon drinnen "bubchen1". wenn meine wieder den bach runter gehen werd ich mir die auch holen. das letzte mal war's gotzeidank noch garantie.
gruß schon
Autor: Mitch83
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke mal auch das es zu 99% die Querlenker sind, weil dies eine Kinderkrankheit von den E46er ist. Rate dir gleich kauf die verstärkte Variante von MEYLE, geh damit zu deinem freundlichen. Der soll Sie verbauen, die Spur einstellen und dann ist alles wieder schick.

Wie oben schon gesagt, das mit den Bremsen kann nur auftreten wenn du bremst. Die Felgen verursachen eine solche unruhe nicht bei einer Geschwindigkeit von 50 Km/h. Felgen merkst du eher bei 80-120 Km/h.

Also wie oben schon erwähnt mal aufbocken und testen ob die räder sich leicht bewegen, ohne eine Lenkbewegung, dann sinds die Querlenker. Diese dann gegen die von MEYLE tauschen. Kan dir dazu echt nur raten. Hab sie auch drinne und bei meinen Felgen und Reifendimensionen sind die echt TOP.
MFG MITCH ;)
Autor: Littlefreak
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zurück vom freundlichen laut deren aussage handelt es sich wohl um die Anschlaggummis und nicht um die Querlenker selbst da diese noch sehr gut aussehn für sein alter.
Autor: bubchen1
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
habe 95000 km drauf ,baujahr 99,fahre 225 er reifen auf 8x 17 felgen
mfg
Autor: maxichec
Datum: 22.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zurück vom freundlichen laut deren aussage handelt es sich wohl um die Anschlaggummis und nicht um die Querlenker selbst da diese noch sehr gut aussehn für sein alter.

(Zitat von: Littlefreak)




Hi! Mein Werkstat sagt dass nur die „Hydrolager“ hinüber sind. Tauschma und hofma’s das es weg is!! Gruß Max
Autor: Blaumeise 82
Datum: 22.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi habe auch das selbe Problem uns schätze auch das es die Querlenker sind!Vor allem denke ich gehen die schnell drauf wenn man noch ein Fahrwerk mit Federwegsbegrenzer verbaut hat so wie bei mir das geht schon arg aufs Material!Dieses Jahr lass ich nix mehr machen der Winterschlaf naht....:)
Mfg Blaumeise
Autor: maxichec
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei mir ist es zwar kein "starkes" Vibrieren, aber ich habe ein ähnliches Problem, bei mir ist es auch hauptsächlich bei Stadtgeschwindigkeiten von ca 50-70km/h.

Ich hoffe das es mit dem wechsel auf Winterreifen verschwindet.

mfg



(Zitat von: sjarn)




Hi!
Seit wann beträgt die Stadtgeschwindigkeit 70Km/h?!? *g* :-)

Gruß Max


Autor: nÒ_ó.w4y.out
Datum: 21.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss dieses Thema nochmal aufgreifen.
Habe heute folgendes gewechselt für TÜV.
- Hydrolager beidseitig
- Stabistangen beidseitig
- Bremsen plus Bremsbacken hinten komplett
- Handbremse nachgestellt

Bei der 1. Fahrt habe ich noch nichts festgestellt. Beim 2. fahren hatte ich nun vibrationen bei ca 70-80kmh. Darunter war wieder alles bestens.
Querlenker schauen gut aus nach Sichtkontrolle.
Was könnte jetzt die wahrscheinlichste Ursache sein, wenn die anderen Teile doch alle neu sind ??
--------------
Wer langsam fährt wird länger gesehen





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile