- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Temperaturanzeige geht hoch - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Navar
Date: 12.10.2006
Thema: Temperaturanzeige geht hoch
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.
Erstmal möchte ich sagen das ich absoluter Laie bin in Sachen Autotechnik und so und ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Nun zu meinem Problem:
Mein 528i zeigte mir vorgestern plötzlich hohe Kühlwassertemperatur an. Ich stellte die Heizung auf Voll und die Temperatur sank wieder auf die alte Anzeige ( Nadel der Anzeige steht in der Mitte ). Ich habe nachdem der Motor abgekühlt war, den Ölmeßstab auf Wasserbläschen kontrolliert. NIX zu sehen. Ebenso konnte ich keinen WEIßEN Rauch aus den Auspuff kommen sehen. Der Lüfter läuft mit gleichbleibender Umdrehungsgeschwindigkeit ( ein Bekannter sagte das der Lüfter nur schneller drehen würde wenn die Außentemperatur hoch wäre, ansonsten reiche der Fahrtwind und die Standardgeschwindigkeit des Lüfters zur Kühlung ). Also wäre die Viskokupplung auf OK.
Heute abend , als ich den Wagen im Stand laufen gelassen habe (wollte sehen wie schnell der Motor die Temperatur hoch bringt), fiel mir auf das sich unter dem Auspuff eine , meine Laienhafte Beschreibung, Pfütze (sieht aus als wenn mann mit einer Sprühdose etwas den Boden genebelt hätte) gebildet hatte, auch tropfte es einwenig aus den Auspuff.
Achja, einen Leistungsverlust hatte ich beim Fahren nicht festgestellt.

Meine Frage ist nun.....
Habe ich einen Moterschaden oder ist es vielleicht nur das Thermostat oder etwas anderes.
Der Moter hat 180.000 KM gelaufen und bekommt auch nur das "gute" Syntetiköl.

Danke schon jetzt für eure Hilfe
Navar

P.S.
Hoffe das ich meine Frage in die richtige Kategorie gestellt habe, wenn nicht bitte verschieben.


Antworten:
Autor: Strikeworm
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

an einen Motorschaden glaub ich nicht. Lasse mal deine Wasserpumpe prüfen. Denke das Schaufelrad ist defekt. Bei der Gelegenheit gleich noch das Thermostat prüfen und den Kühler durchspülen.

Mfg André
Autor: 5e39 touring
Datum: 14.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich auch, fahre selber einen 528i, mittlerweile 254tskm auf dem Wecker. Wenn die Wasserpumpe noch nie gemacht wurde, ist es sehr wahrscheinlich, das die hin ist. Ansonsten Visko Kupplung sehr beliebt bei dem Fehler, Termostat ebenfalls!! Kläre den Fehler nur ab, denn ne Überhitzung kann auch so einen robusten Motor ruinieren, wie den den wir haben!!
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: Roland Deschain
Datum: 14.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

eine noch einfachere Möglichkeit wäre, dass einfach nur Luft im Kühlsystem ist und sich vor Temp.-Fühler und/ oder Thermostat setzt. Hatte diese Sache auch schon bei 2 Wagen. Bei einem hatte ich Pech Thermostat und Kopfdichtung hin, beim anderen Glück durch rechtzeitiges Reagieren.
Am besten mal das System entlüften und abdrücken lassen, dann sieht man auch gleich ober es irgendwo undicht ist.

Best Regards
Gruß
M.

Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Autor: Navar
Datum: 14.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,
danke für eure hilfreichen Antworten.
Naja, was soll ich sagen? bisher hatte ich noch nie am Auto rumgeschraubt, aber was mir der Typ von der Werkstatt sagte von wegen Motor kaputt und viel, viel TEUER, hat mich dann dazu bewogen die Sache mal selbst anzu gehen.
Ich habe mich heute drangewagt und mir ein neues Thermostat besorgt. 88°
War zwar nicht einfach diese doofe Abdeckung vom Lüfterrad weg zubekommen ohne die halbe Front zu zerlegen, aber auch das klappte. Lüfterrad am Visko gleich getestet (Ließ sich leicht drehen)und demontiert, Danach dann den Deckel zum Thermostat aufgeschraubt ( hat mir der nette Verkäufer vom Thermostat gezeigt wo ich das Teil finde) und erstmal einen Schock bekomen, denn das Thermostat (92°) was drin war sah anders aus als das Neue. Und das mir, dem Überlaien. Also erstmal versuchen zuverstehen wie das Teil arbeitet bevor ich alles ruiniere. Nach einigen Schweißausbrüchen und einem Liter Kaffee habe ich das neue Thermostat eingesetzt und alles wieder zusammengeschraubt (Es blieb auch nichts über). Dann habe ich nach neues Kühlmittel eingefüllt und das System schön entlüftet.

  1. Zündung an
  2. Heizung auf maximale Temperatur
  3. Gebläse kleine bis mittlere Stufe
  4. Kühlmittel einfüllen bis es blasenfrei aus der Entlüftungsschraube läuft und diese dann zudrehen
  5. Motor starten und 3 - 4 mal kurz aber kräfig Gas geben - Dabei aber den Verschluß des Kühlers offen lassen
  6. Nun den Ausgleichbehälter randvoll auffüllen und den Deckel fest zuschrauben
  7. Den Motor warmlaufen lassen bis Betriebstemperatur (Thermostat öffnet) Nur wie bemerke ich Laie das?
  8. Motor abkühlen lassen und Kühlmittelstand kontrollieren und gegebenenfalls angleichen.


Und heute Abend habe ich mit meiner Frau dann getestet ob der Wagen wieder normal läuft.
Meine Frau hat mir ein Essen spendiert, so froh war sie das unser Wagen wieder "Gesund" war.
Ohne eure Hilfe hätte ich vermutlich nichts am Wagen gemacht und mich nach einem anderen umgesehen.
Aber nun were ich bestimmt öfter dumme Fragen stellen und hoffen das ich mir mit eurer Hilfe weitwerhelfen kann, denn wir fahren unseren BMWufftig sehr gerne. Ist einfach ein geniales Teil.

DANKE und viel Spaß
Navar und seine Liebste




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile