- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kleetrucky Date: 11.10.2006 Thema: Airbagwarnleuchte - welcher Fehler? ---------------------------------------------------------- Hallo, In meinem 535i Bj. 1998 leuchtet seit einer Woche die Airbagleuchte. Mich selbst nicht weiter gestört, da nach acht Jahren die Garantie für Airbags sowieso erlischt, nach Rücksprache mit meinem Nachbar(Kfz-Mechaniker) funktioniert aber im Falle eines Unfalls kein einziges Luftkissen. Habe zwar schon Termin in der Werkstatt, würde aber gerne euere Erfahrungen hören(Grund!!!), falls ihr schon solche Probleme hattet. Nachbar hatte eine Vielzahl aufgezählt: - Kabelbruch - Gurtstraffer( da häufiger Fahrerwechsel für mich warscheinlich) - evtl. nur Fehlerspeicher auslesen und und und... Würde mich über euere Erfahrungen freuen und hoffe keine teueren Werkstattaufenthalt zu finanzieren müssen. Mit freundlichen Grüßen kleetrucky |
Autor: gt678 Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die heufigsten Ursachen sind Gurtstrammerkabel am Stecker zu hoher Übergangswiderstand und eine defekte Beifahrersitzerkennungsmatte. Wirst du aber erst nach dem fehlerspeicherauslesen erfahren. Die Lampe muß auch nach der Reparatur gelöscht werden, sie geht nicht von alleine aus. |
Autor: 523jaBmw Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sitzerkennungsmatte plus Arbeit beim Freundlichen ca 350€ Gruß |
Autor: Wolf1966 Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei mir war es der Zündanlasschalter und nicht wie erst vermutet der Schleifring des Airbags |
Autor: the_driver Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Bei mir wars auch die Beifahrersitzerkennungsmatte. Hat mich auch mit arbeit zusammen über 300€ gekostet. Hatte glück, denn bei mir hat es noch die Gebrauchtwagengarantie bezahlt. genaueres wirst du aber erst nach dem Fehlerspeicher auslesen wissen. mfg Einmal BMW - immer BMW! |
Autor: Sascha Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei mir war es Gurtstraffer. Fehler hieß: Widerstand Gurstraffer Beifaherseite zu hoch. Sitz ausgebaut stecker gereinigt, einbauen, Fehlerspeicher löschen lassen Gut :-) |
Autor: kleetrucky Datum: 13.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für das bis jetzt erbrachte Feedback. Nach eueren Erfahrungen sieht es wahrscheinlich doch danach aus, dass es ein bisschen teuerer wird. Aber ein bisschen Hoffnung ist noch vorhanden, Fehlerspeicher nocht nicht ausgelesen. Hubraum statt Spoiler! |
Autor: kleetrucky Datum: 17.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also: Glück gehabt, es war wie vermutet der Gurtstraffer. Reparatur in 15min erledigt gewesen. Fehlerspeicher sonst komplett ok. Also doch Freuder am Fahren... Hubraum statt Spoiler! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |