- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Floh86 Date: 11.10.2006 Thema: Rauschen in Hochtöner ---------------------------------------------------------- Hi. Hab ein kleines Problem mit meiner Anlage und finde zum verr... keinen Fehler. Also erstmal zu den Daten: Hab ein JVC Radio (etwa2 Jahre alt) Eine Xetec Prestige P-2 Evo und im Moment als (Heck)System ein Canton Pullman2 Mein Problem ist wenn ich stehe und mein Motor aus ist ich ein Rauschen in den Hochtönern habe.Wen nder Motor an ist das berühmte LIMA-Piepen. HAb schon alles versucht. Kondensator abgeklemmt,nix. Andere Masse,nix. Keine Masseschleife.Nichts kreuzt sich. Wenn ich die Chinch abzieh rauschts immer noch. Kann es am Verstärker liegen? Wenn ich beim VErstärker den Low-Pass Regler On Stelle hab ich kein Rauschen mehr allerdings dann ahlt nur noch die ganz tiefen Töne. Weiß leider nimemr wirklich weiter. Hoff ihr könnt mir helfen. MfG Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: chris_s Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- einstreuung ins lsp. kabel. evtl weiche zu nahe am tmt.... mfg chris |
Autor: Floh86 Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry aber was ist tmt?? mfg Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: Klaush. Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: tiefmitteltöner hast schon die radio masse und die endstufen masse zusammen gemacht |
Autor: Floh86 Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok.Thx. Also die MAsse hab ich mal ans Gehäuse des Radios gelegt aber noch nie die selbe wie beim VErsträker. Werd ich mal testen. Und ja die Frequenzweichen sind nahe an den Mitteltönern.Wie weit sollten die entfernt sein davon? mfg Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: Klaush. Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denn gleichen masse punkt wie die endstufe hernehmen, damit besetigst du masseschleifen. Weiß auch nicht wie weit die Weichen weg sein müssen, meine hat luftlinie nich mal 40 cm und hab kiene störgräusche. |
Autor: Floh86 Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine haben Luftline etwa 10cm*gg* Ok aber werd morgen mal die gleiche Masse nehmen. Also extra Masse an Gehäuse von Radio oder Masselietung durchschneiden und Masse an den Vestärkermassepunkt anlegen?? mfg Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: Klaush. Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abschneiden würd ich nicht musst du wissen, Radiomasse mit endstufenmasse am massepunkt zusammen machen. |
Autor: Floh86 Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scherzkeks.Muss ja wohl wenn ich Endstufe und Radiomasse verbinde die Originalmasse vom ISO-Stecker auftrennen und mit der MAsse vom Verstärker verbinden. Oder wie siehst du des? Hatte gestern extra MAsse an das Gehäuse gelegt und half nix. mfg Aber mal so es ist mir Schleierhaft was die Masse mit dem Rauschen zu tun haben sol lwenn mei nAUto aus ist und das Chinchkabel vom Verstärker getrennt ist. Bearbeitet von - floh86 am 11.10.2006 18:46:47 Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: Klaush. Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hannst sie auspinnen mit einem spezialwerkzeug |
Autor: Floh86 Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder so. Hab das Werkzeug sogar. Aber ob ich löte oder Pinne ist egal. Aber ich werds amchen Danke für die Hilfe.Werde morgen sagen obs geklappt hat. MfG Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: Floh86 Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin zusammen. Hab beides probiert. Einmal die Frequenzweichen weiter weg gelegt und einmal Die Masse ans RAdio angeschlossen. Nix hat geholfen. Immer noch das schöne Rauschen beim ausgeschaltetem Motor. Und beim einschalten der Karre halt des Pfeifen. Weiß nun echt nimmer weiter. Einer von euch noch ne Idee?? MfG Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: koenigstiger25 Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lichtmaschine schon mal überprüft bzw. Masse verstärkt? Entstörkondensator an die Lima... www.jr-labs.com |
Autor: Floh86 Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also MAsse ist klar.Ist weit mehr wie ich im moment noch brauche. Gut Endstörkondensator kenn ich für LIMA net nur ne Drossel aber die kostet halt 100€. Was soll ich bei der LIMA überprüfen?? MfG Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: Klaush. Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast schon mal plus und minus am lautsprecher getauscht, lima brauchst nicht gucken hast ja das rauschen im Stand wenn der motor aus ist |
Autor: Klaush. Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hast den die kabel verlegt |
Autor: Floh86 Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne noch net getauscht. Bin auch noch net wirklich auf die Idee gekommen es zu tun, da sie richtig rum angeschlossen sind. ODer etwa doch net? Also die Kabel. Chinch durch Mittelkonsole (3fach geschirmt) Strom auch durch Mittelkonsole alelrdings auf der anderen Seite und weit unterm Teppich weg vom Chinc.ABer am Chinch liegts net. Strom hinten bei der Rücksitzbank auf Beifahrerseite durch und Chinch auf der Anderen. Die Lautsprecherkabel gehen in der Mitte der Rückbank hoch an die Frequenzweichen und von dort halt dahin wo se hnsollen*gg* MfG Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: chris_s Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: helix cap33 ~40€ alfatec i34 ~60€ mfg chris |
Autor: Floh86 Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cap hab ich doch direkt hinten am Verstärker.Müsste doch reichen oder. MfG Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: Klaush. Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des is dein problem das du chinch und strom miteinander verlegt hast, wennst as stromkabel auf der fahrer oder beifahererseit verlegts dann is es weg. Hab bei mir das chinchkabel wo es zur endstufe hingeht ungefähr 20 cm zusammenverlegt und hab nen Pfeifen draufgehabt. |
Autor: Floh86 Datum: 12.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meins ist bissle weiter weg aber ok.Werd morgen mal austesten wenn ich ein 2.tes KAbles auserhalb vom Auto verleg ob Rasuchen dan nweg ist. MfG Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: Floh86 Datum: 13.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Also hab heute mal aus SPaß Strom auf die eine Seite vom Auto (außenrum)geführt und Chinch auf der Anderen. Rauscht immernoch. Wars leider a net MfG Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: NeverForget Datum: 07.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du Dein Problrm schon gelöst? Ich habe auch das Rauschen auf den Hochtönern (auch Wenn Motor aus und Radio aus ist aber Zündung auf 1). Ich habe eine Harman/Kardon Anlage drin. Sollte eigentlich nicht sein :-( |
Autor: Floh86 Datum: 08.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs ganz einfach gelöst.Soundboard raus ^^. War eh nur übergangsweise.Bastel grad am Doppelten Boden rum und SPiegeldreiecke für neue Hochtöner. Hab auch neuen Amp drinnen.Wird sich dann zeigen obs da auch fiept. mfg Ich hab kein ADS,aber ...nunja ..HEEEEEEEEEEEEEE guckt mald a ein Eichhörchen!!! |
Autor: marco323ci Datum: 08.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ist das Rauschen weg? Habe das selbe Problem im e46 coupe www.BMW-Rhld.de www.e46coupe.de.vu |
Autor: NeverForget Datum: 08.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein :-( Es rauscht immernoch. Werde mal die nächsten Tage den Verstärker abklemmen und dann noch mal schauen. Vielleicht is tder defekt. Muss wohl der Verstärker sein, weil das Rauschen ja anfängt, wenn die Zündung auf 1 ist... Ist das bei Dir auch so? Hast Du Harman/Kardon nachträglich eingebaut oder wars bei Dir auch schon so ab Werk ab? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |