- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: beamer74 Date: 10.10.2006 Thema: Domlager reißen nach Dämpferwechsel ---------------------------------------------------------- Hallo, wir haben heute beim 330d Touring Bj.00 von ner freien Werksatt die Dämpfer hinten wechseln lassen. Material haben wir nach BMW-Teile-Nr. im Zubehör gekauft, Dämpfer von Sachs und neue Dom(Stütz-)lager von Bilstein. Nach ein paar km ist der rechte Dämpfer aus dem neuen Lager gerissen, bzw. das Lager selber hats zerlegt, Gummi ist kreisförmig rausgerissen und zwar nach unten, der Dämper hat sich nach unten rausgezogen. Also wieder neues Lager rein, losgefahren und kurze Zeit später das gleiche Spiel auf der gleichen Seite wieder. Hat einer ne Idee, was zum Geier das sein kann??? 03er E46 330ci FL |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 10.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem hatten schon mehrere, die die Unterlegscheibe beim Stützlager vergessen haben. Hier ne Explosionszeichnung für den Zusammenbau: E46 330i REAR SPRING STRUT MOUNTING PARTS |
Autor: Gas Guzzler Datum: 10.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und somit wird der Dämpfer zu kurz .... Gruß |
Autor: beamer74 Datum: 10.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber dann wird der Dämpfer in den Innenraum gedrückt und nicht nach unten, oder? Zitat: 03er E46 330ci FL |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |