- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tgwd Date: 08.10.2006 Thema: Ausbau Seitenverkleidung Compact Hinten ---------------------------------------------------------- Hallo ! Hab schon nach allem möglichen gesucht aber nix gefunden. Kann mir jemand nen Tipp geben wie die Seitenverkleidung beim Compact hinten auszubauen ist ? Also die "TÜR" ;-) Verkleidung. Danke ! |
Autor: Lou318ti Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Musst Du auf jeden Fall die Rücksitzbank ausbauen.Hilft nix.Und dann kannst du die losschrauben.Sollte so dann gehen.LG Lou -so stark,dass er hinter Gitter muss:mein 318ti-:-) |
Autor: tgwd Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die auch mit diesen Klipsen fest ? Wie die Tür ? |
Autor: Miko323ti Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, sind geklipst. |
Autor: Miko323ti Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, sind geklipst. |
Autor: Miko323ti Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, sind geklipst. |
Autor: tgwd Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dreimal hält besser ... ;-) Ich hab vor ne endstufe dahinter zu verstecken... hat das einer von euch schon mal gemacht ? |
Autor: Nicore Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bau am besten die B-Säulen ab, dann kannst Du von oben ganz locker in die Verkleidung reingreifen und langsam so nach und nach abziehen. Sind die gleichen Clips wie bei der Türverkleidung vorne. Achja, das ist defintiv NICHTS geschraubt und auch die Rückbank braucht man NICHT ausbauen. Weiß gar nicht was Dir "Lou318ti" da einreden will. BMW Team Oberhavel |
Autor: tgwd Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm ok Danke ! BSäulen verkleidung geht wie ab ? |
Autor: Nicore Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Gurthalter muss ab, ist nur eine 17er Schraube unter der kleinen Abeckung. Die B-Säule an sich ist dann oben mit einem Clip befestigt (vorsichtig aber mit bisl Kraft abziehen) und unten ist sie eingehängt. Dann ist noch der kleine "Hebel" welcher für das rauf und runter des Gurtes verantwortlich ist. Diesen kannst Du einfach abziehen, sitzt i.d.R. auch etwas fester. Wegen dem Vorhaben mit der Endstufe. Ich persönlich würde das nicht machen wenn ich da an die Hitzeentwicklung denke. Die Endstufe sollte schon "etwas Luft" haben. BMW Team Oberhavel |
Autor: tgwd Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das mit der Hitze ging mir auch schon durch den kopf... nur wohin sonst... Ich will einfach nicht mehr die Kiste mit der Endstufe zusammen im Kofferraum haben. (Siehe Fotostory) |
Autor: tgwd Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so mache ich es.... ;-) https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4244 |
Autor: Nicore Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe... jo ist ne gute Idee wie ich finde. *gg* BMW Team Oberhavel |
Autor: AEnEmY Datum: 18.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schön das es dieses Thema schon gibt :) ich hätte da auch ne frage: wir reden von diesem teil hier oder? http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CG52&mospid=47454&btnr=51_2169&hg=51&fg=50 wieviel platz ist denn hinter der abdeckung? würde es für einen satz kleinerer Boxen reichen? oder kann dort feuchtigkeit hingelangen? schonmal danke im vorraus! mfg aenemy Meine Rechtschreibfähla sind nicht etwa Zufall - richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel die Milch zu Bier macht ;) |
Autor: tgwd Datum: 18.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm ja um das Teil geht es... Ich vermute mal das man dort kleine Boxen unterbringen kann. ICh habe es zwar nicht deomonitert aber wenn man gegen den stoff drückt kann man ungefähr spüren wie viel platz dort ist. ich schäte mindestens 3-4 cm. Das müsste eigentlich reichen... |
Autor: tgwd Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nicore: Habe feritg ! Zu meiner Fotostorie Vielen Dank für die gute Inspiration ! |
Autor: Nicore Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schöööööner Kofferraumausbau. ;) Achja, ich verkaufe jetzt meinen kompletten Ausbau... BMW Team Oberhavel |
Autor: tgwd Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum das denn ? |
Autor: Nicore Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nen neuen... :) BMW Team Oberhavel |
Autor: tgwd Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darf man erfahren was für einen ? |
Autor: Nicore Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nö! ;) Wenn alles komplett drin ist (bis auf die Hutablage, die dauert noch etwas länger) stelle ich wieder Fotos rein. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |