- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MichlBMWE30 Date: 08.10.2006 Thema: motorumbau.wie gehts am besten? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.10.2006 um 19:19:16 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. will nächste woche endlich mal den motor an meinem touring úmbauen.wie mach ich es am besten ohne hebebühne und grube?geht es problemlos den motor komplett mit getriebe raus zu holen und wieder einzusetzen? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.10.2006 19:19:16 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo geht.. mit motorkran kein problem.. kühler etc vorne raus, dann kannst ihn von oben aus rausheben.. wird zwar bisserl eng, geht aber Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Matze330i Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geht bestimmt aber ich würds nicht machen, wird bestimmt ein Scheissjob... der Lack wird leiden, sehr sogar |
Autor: Touring-Holgi Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- blödsinn... solange man keinen m5 oder v8 oder größer in den e30 einbaut und sich ein bissel in acht nimmt geht das alles ohne lackschäden MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir haben sogar mal einen m30 mit getriebe reingescoben ohne kratzer :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Matze330i Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat er nicht irgendwas von (mit Getriebe erzählt) Ich würds nicht machen wollen hab ich nicht |
Autor: luckybyte Datum: 08.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben letzten Samstag einen E30 Motor aus einem ETA mit einem Kran raus und nach Umbau wieder rein gehoben. Getriebe haben wir allerdings auch abgemacht. Kühler kann aber drin bleiben. Es muß nur der Viskolüfter und der Kunststoffrahmen um den Kühler abgebaut werden. So war es ein Kinderspiel. Mit Getriebe geht zwar auch, ist aber alles ziemlich eng und Vorsicht ist wegen dem Lack geboten. Da man wegen der Kardanwelle eh unters Auto muß ist es besser das GETRAG abzumachen, was ohne Grube natürlich schei..... ist. Ich würde den Motor nicht so gerne mit Getriebe wieder reinhängen wollen. In zwei Wochen kommt mein Cabrio zwecks Motorumbau dran und auch da werden wir das Getriebe ab machen. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 09.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja nur habe ich keine grube.sonst würde ich das auch abmachen und ohne raus heben.die karanwelle denk ich geht ohne grube besser raus als das getriebe.das einzigste was ich machen kann is den wagen auf auffahrrampen zu stellen. |
Autor: E36-320i Datum: 10.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi NUr das kannst vergessen wenn du den Wagen vorne auf die Rampen stellst kannst die Kardan Well nicht ausbauen da du diese drehen musst wenn du dic schrauen aufmachst. hab im moment so ein ähnliches Problem muss den Simmering am Getriebe tauschen ohne Bühne und Grube. wenn müsstest du den Wagen hinten aufbocken das die Räder in der Luft hängen. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Wolpi Datum: 10.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: macht es halt bissl kompilziert! wagen auf 4 böcke raufstellen und gut! und wagen nur hinten aufbocken.....kannste schon machen, aber ich möcht mich da ned drunterlegen sofern da vorne keine gescheite sicherung drinnen ist! Bearbeitet von - wolpi am 10.10.2006 18:59:57 |
Autor: E36-320i Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst mit 4 Dreibeinen aufbocken oder ? Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Wolpi Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ajo, so hab ich zumindest schon motoren raus, nimm aber welche die breiter sind und beim auf und ablassen leg am besten noch felgen oder ähnliches unter....ned dass die dir wegkippen |
Autor: E36-320i Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für den Tip. hast du schon mal den simmering am Getriebe>>Kardanwelle getauscht? Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 19.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so jungs der motor ist umgebaut.bilder gibts leider keine.oder sagen wir gott sei dank.naja resultat motor läuft, schulter geprellt.ich empfehl das echt keinem nen motor ohne grube und hebebühne umzubauen.es geht zwar aber es is umständlich ohne ende. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |