- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LCD oder Plasma TV? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Waschtel
Date: 03.10.2006
Thema: LCD oder Plasma TV?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Ich möchte mir bald einen neuen Fernseher kaufen. Es sollte dann schon einer dieser schönen, flachen sein.

Was würdet Ihr mir empfehlen? Sollte ich eher nach LCD oder nach Plasma ausschau halten?

Ich möchte natürlich auch ein gutes Bild haben, egal ob beim DVD oder beim Fernseh schauen über das normale Antennenkabel.

Auf was sollte man besonders achten? Welche Werte sollte er mindestens haben (Helligkeit, Kontrasverhältnis, Auflösung... usw)?

Bin für jeden Tip dankbar!

MfG Waschtel
Lieber stehend sterben als kniend leben!


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 03.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann bekommst du HIER ordentlich futter

Nu mal los....
Autor: fb2284
Datum: 03.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt drauf an wie gross du ihn haben willst LCD geht nur bis ca 107 cm
mfg
frank

Fuck me I'm famous
Autor: Maveric
Datum: 03.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein stimmt nicht gibts auch schon größer! Soweit ich wei bis 42". Kann aber sein das es schon größere gibt.
Aber einen größeren fernseher braucht man nur inna Villa. Wer stellt sich schon nen 60" ins Wohnzimmer? :D
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: emjey
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi.

wie gross soll er sein??? sprich, welche diagonale???
Autor: daShit
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da muss ich Maveric rechtgeben wer stellt sich den so einen Riesen Fernseher ins Wohnzimmer das is auch nicht gut für die augen wenn er zu groß ist und man zu nah dran sitzt.

Also ich würde zu einem LCD Fernseher raten


--> 6er fahren macht Spaß <--

!!! jetzt mit Fotostory!!!
Autor: emjey
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde zu einem Plasma-Tv raten. Aber aus der neuen Generation.. Den diese haben neues Gasgemisch und somit Leuchtkraftverlust nach 5 jahren um die hälfte reduziert.
LC-Displays bzw TFT`s haben immernoch Konvergezfehler (schlieren)..

Wenn man ein Wohnzimmer in durchschnitsgrösse hat, ist ein 40" zu empfehlen und da sind die LC-Displays genauso im Stromverbrauch... Und das schlieren somit deutlich sichbar. Fakt ist, dass die LC- Displays etwas schärfer sind aber was die Bildqualität insgesamt anbelangt, sind die "guten" PLASMA-TV`s einfach nur geil... Hab viele verglichen und vorführen lassen. Ich sage Plasma....

Ein geschultes auge sieht es.... Otto-normal-verbraucher sieht es seltn und Bilddarstellung-geschmäcker sind ja unterschiedlich...

Einfach selbst mal beide Technologien vorführen lassen und selbst vergleichen...

Rat holen ist wichtig, aber die beiden Pannels sollte schon mal selbst im Fachhandel vergleichen...

Mein tipp: Pioneer PlasmaTV oder Philips/LG Plasma..

mfg

Bearbeitet von - emjey am 04.10.2006 10:38:01
Autor: cxm
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn es nicht ganz so groß sein muß, kann ich Dir den Loewe Xelos A26 empfehlen.
Super LCD (ich glaube von Sharp) gehr gute Elektronik und eingebauter DVB-T Tuner.
Gewinnt immer so ziemlich jeden VT und steht seit 2 Wochen bei mir im Wohnzimmer. :-)

Schöne Geräte gibt's auch von METZ, z.T. mit eingebautem HD-Recorder, leider etwas kostspielig...

Was ich überhaupt nicht ausstehen kann, sind LCDs mit Glasscheibe vor dem Display.
Jede Lichtquelle spiegelt sich in der Scheibe.
Bei Notebooks greift diese Unsitte auch um sich.
Keine Ahnung, welcher Idiot das erfunden hat...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Nela
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
huuiii

fraaag ruhig alles ich bin bei philips von mir kannst jeglichen input bekommen!!

ich empfehle LCD da beim Plasma mit der zeit die gase entlaufen und LCD zur Zukunft gehört

hab selber einen (logisch) samt home cinema system (a logisch *g*) suuuper bild

und wenn dann nur mit HD-Ready funktion und AMBI-Light is ein wahnsinn sag ich dir!

also nicht versagen die nela fragen :)
...323ti, BMW 323ti...
...gedriftet *g* nicht geschleudert...
Autor: hans 323ti
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab seid 1,5 jahren eine 4´4" plasme von lg zuhause hängen.
kann absolut nichts schlechtes sagen.
bin absolut zufrieden mit dem ding.
Qnela
HD Ready ist ein alter schuh
full ready ist der neuste stand
www.chamaeleon-und-co.de
Autor: gt678
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde am besten empfehlen, ab in den Laden und selbst vergleichen. Ich hab auch im vorhinein viele Diskussionen gelesen und nach dem was ich gelesen hatte, dachte ich eher an einen Plasma, aber im dirketen vergleich hab ich mir jetzt doch einen 40er LCD von Samsung zugelegt. Also am besten einfach selbst ein Bild davon machen und das auch ohne die HDMI Einspielungen, da man dann meistens doch eher die normalen Programme abspielt.
Autor: Joschi255
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da muss ich hans 323ti recht geben.
Augen auf nach "full HD", aber wie das so ist mit neuer Technik "sau teuer" und Energievernichter allemal. In spätestens 2 Jahren sollen Plasma Bildschirme kommen die nur noch die hälfte an Energie verbrauchen als die heutigen.
Mein Tip ist, versuche bei Ebay einen billigen 38" - 42" Hd ready Plasma oder LCD Fernseher zu ersteigern und richte dich darauf ein ihn nach ca 3Jahren mit einem der neueren zu ersetzen. Keinesfalls würde ich ein haufen Geld in die heutige Technik investieren. das sind alles nur Zwischenschritte
Autor: Maveric
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich höre auch immer viel NONSENSE.
Fakt ist so mit das Beste was man für geld kaufen kann sind die Philips AmbiLights (Nela rechtgeb) die neuen Samsung LED Panels und noch ein paar LCDs. Wenn das geschulte Auge von emjay mal Zeit hat kann er gerne mal einen Ambilight der neueren generation gegen einen Plasma vergleichen. :) Ich verkaufe die Teiel Tag für Tag.
Plasmas sind nicht mehr so negativ behaftet wie einst, jedoch wer Geld ausgeben möchte und kann MUSS einen LCD nehmen (guten wohlgemerkt!)
Ps.: Die Schlieren sieht man nur noch mit Testprogremmen bei den neueren Panelen. Also kein Argument!

EDIT: Wie kann man bitte einen teueres TV bei eBay kaufen ohne zu wissen wie das Bild ist? Halte ich für unsinnig. Es gibt Dinge die sollte man im Fachhandel kaufen. Schau ihn dir dort wenigstens an und kaufe dann zur not im Netz.

Bearbeitet von - Maveric am 04.10.2006 21:12:57
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: emjey
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich höre auch immer viel NONSENSE.
Fakt ist so mit das Beste was man für geld kaufen kann sind die Philips AmbiLights (Nela rechtgeb) die neuen Samsung LED Panels und noch ein paar LCDs. Wenn das geschulte Auge von emjay mal Zeit hat kann er gerne mal einen Ambilight der neueren generation gegen einen Plasma vergleichen. :) Ich verkaufe die Teiel Tag für Tag.
Plasmas sind nicht mehr so negativ behaftet wie einst, jedoch wer Geld ausgeben möchte und kann MUSS einen LCD nehmen (guten wohlgemerkt!)
Ps.: Die Schlieren sieht man nur noch mit Testprogremmen bei den neueren Panelen. Also kein Argument!

EDIT: Wie kann man bitte einen teueres TV bei eBay kaufen ohne zu wissen wie das Bild ist? Halte ich für unsinnig. Es gibt Dinge die sollte man im Fachhandel kaufen. Schau ihn dir dort wenigstens an und kaufe dann zur not im Netz.

Bearbeitet von - Maveric am 04.10.2006 21:12:57

(Zitat von: Maveric)





@ Maveric


Ich glaube, du musst noch paar Schulungen mitnehmen um Reden zu können. Hier für dich:

Link1:


Link


Link2:

http://www.computerbase.de/news/allgemein/studien/2005/januar/plasma-displays_2005_aufwind/


Link3:

http://tomshardware.thgweb.de/2005/04/22/fernseher_mit_lcd_oder_plasma_was_ist_besser_/index.html

Also, wer hier NOSENSE verbreitet, ist der Maveric.... sorry.... das war wohl nichts...

aber egal....... mich stört es nicht..

jedem das seine

mfg

Autor: Maveric
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pass mal auf Kollege, wir tauschen hie rnur Informationen aus, also wenn Du schlechte laune hast dann lass die wo anders ab!!! Haben wir uns verstanden?
Ausserdme habe ich geschrieben das ich Dich mit Nonsense meine? Dann ist ja gut!

Du postest hier n paar Links und dann schreien alle hurra und dann ist es einfach so? Falsch. Erstens könnte ich bei ein wenig Zeit noch mehr seiten raussuchen, die was anderes schreiben und zweitens zeigt die Erfahrung einfach, dass auch Leute, die schon jahrzente sich mit Heimkono und ähnlichem beschäftigen genau eben dies sagen. Egal was man sagt es gibt immer einen der nen testbericht hat wo es anders ist.
Was ich aber ganz und gar nicht leiden kann wenn hier einer so ne Welle deswegen macht nur weil ern Plasma hat und alles andere natürlich schlechter ist.

Könntest einer von denen sein, die mit Emphaser ihr Auto vollknallen und dann gibt es nix besseres mehr. :)
Plasma ist gut geworden hat auch Vorteile, aber sicher nicht das Nonplusultra!

EDIT: hast Du denn mal z.b den Ambilight ium direkten vergleich gesehen? Oder die neuen Samsungs?

Bearbeitet von - Maveric am 04.10.2006 22:04:26

Nochmal EDIT:

Du solltest ausserdem Deine eigenen Links mal lesen: Hier steht nix andere wie ich es auch anführte:
PLASMA LCD
Latenz - vorhanden
Kontrast ausgezeichnet akzeptabel
Helligkeit besser als bei den besten CRTs
Bildqualität besser als bei CRTs, jedoch sichtbares Flackern kein Flackern, keine tiefen Schwarztöne
Stromverbrauch 250 W bei einem 42"-Bildschirm (107 cm) 150 W bei einem 42"-Bildschirm (107 cm)
Blickwinkel gut wechselhaft zwischen der X- und Y-Achse
Displaydiagonale > 32" (81 cm) > 2" (5,1 cm)
Preis
im Vergleich zu CTRs immer noch teuer
Lebensdauer 20.000 h 40.000 h
Fehlerhafte Pixel selten können vorkommen

Hier ist sogar die HALBE LEBENSDAUER der Plasmas angegeben und 100 Watt mehr Stromverbrauch!


Bearbeitet von - Maveric am 04.10.2006 22:07:53
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: emjey
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Pass mal auf Kollege, wir tauschen hie rnur Informationen aus, also wenn Du schlechte laune hast dann lass die wo anders ab!!! Haben wir uns verstanden?

Bearbeitet von - Maveric am 04.10.2006 22:04:26

(Zitat von: Maveric)





Hey.. Piano...

1.Anscheinend hast du schlechten tag.

2. Bin ich nicht dein Kollege, die hast du dort wo du arbeitest....

3. Hab ich dich nicht persönlich auf den schwanz treten wollen (was ich anscheinend gemacht hab)

4. das du, ich oder sonst wer auch nur 0815 konsumenten sind, ist allen klar..

5. Du wirst ebenso mit Märchen vollgespeist wie jeder andere Medienverkäufer...

6. Wenn du bei einem dieser namenhaften Konzerenen in der enwicklung mit tätig wärst, würd ich dir glauben.... oder auch nicht:-)

7. lass es uns auf den Geschmäckern lassen, aber auch auf fakten.... Die Fakten sind:

der eine tendiert zu LCD der andere zu Plasma.... Genau wie z.b. einer sagt: ich will amd. der andere sagt: intel ist besser...

dabei laufen beide systeme sehr gut... Also, am besten sollte sich jeder einzeln beide technologien zeigen lassen um sich selbst davon bild machen zu können....

Anreize, tipps sowie anregungen hat jeder aus seiner sicht..

Lasst uns nicht niveaulos werden ala wer weiss besser......

Falls ich dich irgendwie aus der wallung brachte, sorry... bleib aber du auch cool.. bleibst du locker bleibst du cool..... KOLLEGE!!!!!!!!!!!

mfg
Autor: plop
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich schwöre auf die lcd-panels von samsung...
kann mir erzählen wer will was er will...
plasma hat mich von der lebensdauer nicht überzeugt und wie weit das inzwischen verbessert wurde weiss ich nicht...

aber da samsung die besten panels baut und dazu och ein neues verfahren zur ansteuerung entwickelt hat...doppelte Hz-zahl oder so.. und der stromverbrauch bei plasma nicht unwesentlich höher ist als bei lcd steht der sieger für mich fest...
klar machen die plasma ein tolles bild aber die neuen lcd panels kommen den kontrasten und farbtemperaturen schon so nah das man als normaler verbraucher keinen grossen unterschied bemerkt wie ich finde..und wenn man dann schon auf die kacke hauen will sollte man sich am besten gleich einen oled beamer zulegen...besser und grösser geht nich...

übrigens hier mein traum-tv
http://www.computerbase.de/news/hardware/monitore_displays/2005/maerz/samsung_82-display_8/

Bearbeitet von - plop am 04.10.2006 22:29:12
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Tobi&Sony
Datum: 12.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

kann dir nur sagen lass die Finger von beiden LCD und Plasma, warte noch 1 Jahr und kauf dir dann ein LASER TV Gerät!

Gründe hierfür ein Perfektes Bild zu 99,9999% echtheit. Billiger in Anschaffung. Billiger im Unterhalt!

Die ersten Geräte kommen ende 2007 auf den Markt Preise sollen für 127cm bei ca. 800€ liegen, und da Gehören LCD und Plasma schon jetzt der Vergangenheit an.

Gruß Tobi
Autor: gt678
Datum: 12.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich selbst hab einen 40" Samsung mit TFT und kann den nur wärmstens Empfehlen. Und durch den VGA-Eingang ist das Zocken bei dem klasse Bild zum Erlebnis geworden. Hab mir sogar extra nen PC für den organisiert.
Autor: Hounddog
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus eigener erfahrung, rate ich dir auch zu einem Plasma.

Ich habe seit ein paar Wochen ein 50" Hitachi Plasma sehr sehr billig erwerben , sau geiles Teil.

Ich will ihn nicht missen. Qualität ist von allein Seiten gigantisch... und das Fette Bild kaum zu übertreffen!

Aber am Besten du gehst in Handel, und holst dir deine eigene Meinung ein!

Grüße
Benny
Autor: oxford
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollte jetzt zu diesem thread nix mehr sagen, weil vor kurzem erst über gleiches diskutiert wurde(Suche nutzen) aber jetzt geb ich Doch meinen Senf dazu!

Fakt ist, das die negativen seiten der plasmas bei guten panels heute nicht mehr sind!
Stromaufnahme sind nahe am LCD!
einbrennen dank bildschirmschonerfunktion(abdunklung des Bildes) nicht mehr vorhanden!

Einziger Nachteil ist, das Plasmas weniger Scharfzeichnen an den Rändern!
Fällt vor allem bei PC und Konsolennutzung auf!
Hat aber im Videomodus den Vorteil das Qualitativ schlechtere(Analog TV,SVCD,VHS....) sachen gut aussehen beim LCD aufgrund der randschärfe als 'Treppenmuster dargestellt werden!

Ausserdem haben Plasmas echtes Schwarz und realistischer Farben!

Mein Fazit: Wer hauptsächlich Filme schaut, grosses Bild will und nicht täglich Playstation spielt sollte nen guten Plasma nehmen!

Wer vor hat den Monitor für Home PC, Konsole und DVD und wenig bzw kein Analog TV und keine gebrannten CDs anschaut und mit 37" zufrieden ist sollte zum LCD greifen!

Tipp: Schaut euch die Plasma-Panels von Pioneer (nicht umsonst seit jahren Testsieger)und die LCD Panels von Philips an!
Autor: Nela
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Tipp: Schaut euch die Plasma-Panels von Pioneer (nicht umsonst seit jahren Testsieger)und die LCD Panels von Philips an!

(Zitat von: oxford)





danke für die nette werbung! :))
...323ti, BMW 323ti...
...gedriftet *g* nicht geschleudert...
Autor: Timee
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiss hat panasonic das referenz-gerät in sachen plasma...

aber ich würde noch warten. ende 2007 kommt eine neue technik (laser-stream) die plasma und lcd jetzt schon weit voraus ist. durch die günstigere herstellung kostet da dann ein 106er um die 700 euro....und ist qualitativ auch noch weitaus besser...
Ist Off Topic ein serbischer Fussball-Star?
Autor: Nela
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


soweit ich weiss hat panasonic das referenz-gerät in sachen plasma...

aber ich würde noch warten. ende 2007 kommt eine neue technik (laser-stream) die plasma und lcd jetzt schon weit voraus ist. durch die günstigere herstellung kostet da dann ein 106er um die 700 euro....und ist qualitativ auch noch weitaus besser...

(Zitat von: Timee)




bei so eher teureren geschichten würd ich eher wirklich richtige marken nehmen panasonic is nicht so vertreten wie sony oder philips!!


...323ti, BMW 323ti...
...gedriftet *g* nicht geschleudert...
Autor: oxford
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
plasma platz 1 bis 43" Pioneer PDE 436 XDE! teilweise wird der aber bei über 42" getestet und wird dann nur 2. weil der Pioneer 50" höhere Auflösung hat und Platz 1 nimmt!

Der 436XDE hat den vorjahres-referenz-plasma 435XDE abgelöst!

Aber auch Phanasonic baut top Plasmas!
Autor: clubber
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann oxford nur recht geben.

Zu den Laser-TV: Da würde ich nicht drauf warten, zum 1 weil es min. noch 1 Jahr dauert bist die auf dem Markt sind (denke noch länger), zum anderen werden hier nur die Vorteile genannt. Wo es Vorteile gibt, gibt es auch immer Nachteile!
So wie Waschtel schreibt sucht er jetzt ein TV Gerät und nicht in 1-2 Jahren. Dann könnte er auch auf die OLED oder SED Technick warten. Also fällt das flach!

Wie gesagt, zieh dir den Artikel von Oxford rein. Er hat es dir genau beschrieben (abgesehen von 37" LCD, da kannst du auch ohne Probleme in den 40" Bereich gehen wenn nötig (z.B.Philips 42 PF 9831).

Autor: MTnippon
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm..bin auch am grübeln...Weihnachten soll ein mein Auge erfreuen. Und daich ja eh ein großer Heimkino-Fan bin und meine Surround Anlage fast 3000,- Euro gekostet hat..(was mich jetzt tierisch ärgern tut) kann man ja auch etwas in die Tasche hinsichtlich TV greifen.

Zur Zeit denke ich über folgende Geräte nach:

Pioneer PDP-427XA 106cm
Pioneer PDP-507XD 127cm

Panasonic TH-42PV60E 106cm
Panasonic TH-50PV60E 127cm

Allerdings gefallen mir die neuen 165cm Geräte von Panasonic auch sehr gut. Die passen aber net an die Wand wegen Platz. Hm...
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: oxford
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hm..bin auch am grübeln...Weihnachten soll ein mein Auge erfreuen. Und daich ja eh ein großer Heimkino-Fan bin und meine Surround Anlage fast 3000,- Euro gekostet hat..(was mich jetzt tierisch ärgern tut) kann man ja auch etwas in die Tasche hinsichtlich TV greifen.

Zur Zeit denke ich über folgende Geräte nach:

Pioneer PDP-427XA 106cm
Pioneer PDP-507XD 127cm

Panasonic TH-42PV60E 106cm
Panasonic TH-50PV60E 127cm

Allerdings gefallen mir die neuen 165cm Geräte von Panasonic auch sehr gut. Die passen aber net an die Wand wegen Platz. Hm...

(Zitat von: MTnippon)




Würde , wenn du den Plasma an der Wand hängen haben willst vom 427 XA absehen! Der hat nämlich Tuner usw alles im Panel! d.h. du müsstest alle kabel zum Bildschirm führen!
Schau dir lieber den 436 XDA an! der hat den Tuner seperat d.h. du hast nur 2 kabel die zum Bildschirm gehen! die kannste locker mit kleinem schlitz in Wand Verstecken! Den tuner haste dann im Rack beim DVD, receiver,Konsole usw oder im schrank! da der Infrarotsensor am Panel ist kannste ihn auch verstecken! Ist dann zwar "nur" ein Pioneer Panel der 6. Generation aber ein Mörder Referenzteil!

Der 507 ist natürlich ein Sahnehäubchen der Fernsehgeschichte!

Kann jedem nur zu Pioneer raten! Hab ein halbes jahr Verglichen und getestet und dann letztlich den pioneer gewählt!

Bisher hatte ich auch nie das Vergnügen irgendwo was besseres zu sehen! Weder Geräte die ich Beruflich installieren durfte,noch in Fernsehgeschäften oder auch bei Freunden und bekannten konnte ich so ein Bild erleben!
Autor: MTnippon
Datum: 13.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja es ging mir auch hauptsächlich um den digital Tuner und um das super Bild. Wie die Kühlung nun funktioniert ist mir egal, ob nun passiv oder aktiv-so lange hab ich die glotze eh net an. Für Nachricvhten und wenn ich Lust hab ne DVD.

Das mit den Kabeln ist kein Problem, da ich als ich mein Wohnzimmer renoviert habe voraus gedacht habe und Kabelkanäle hinter den Platten angebracht hab'. D.h. dass kurz unterhalb oder noch hinter dem Plasma TV alle Kabel in einen Kanal münden und erst wieder das Licht erblicken wenn sie an die Anschlussgeräte geklinkt werden.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: XM
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

so .... habe mir jetzt diesen Tread und den Tread der hier verlinkt ist, durchgelesen.

Ich habe hierzu noch ein paar Fragen. Also Fakt ist, das ein LCD Gerät folgende Kriterien haben sollte:

- Auflösung 1366 x 768
- Helligkeit 500 cd/m2
- Kontrastverhälntnis 1000:1 (OPTISCH)

Ist das so richtig ?

Welches dynamische Kontrastverhältnis sollte ein LCD haben?

Was haltet Ihr von dem "LG 32 LB 2R" ?

Zudem habe ich folgenden PLASMA gefunden: "PHILIPS 42 PF 5331"

Dieser hat aber nur eine Auflösung von 1024 x 1080 ! Ist das nicht zu wenig? Das Kontrastverhältnis ist 10.000:1 bei 1.400 Helligkeit - Das ist doch auch Minimum, oder?
Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb
Autor: Maveric
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
LCD und Plasma TVs solltest Du Dir auf jeden Fall folgende Frage stellen:
Schaust Du Fern oder die Technischen Daten? :)

Ne im Ernst. Solch reine technische Daten kannste weghaun. Beließ Dich nach Empfehlungen in den einschlägigen Hifi-Foren und was noch wichtiger ist: TESTEN! Subjektive Faktoren sollte man niemals uterschätzen!

Zu Deinen Geräten da:

- Philips Plasma = definitiv NEIN. Großer schrott!
Bei Plasma (ab 42" sinnvoll und wenn man mehr im dunklen schaut als am tage bei sonne)
wenns richtig gut sein soll folgendeFirmen:
- PIONEER
- PANASONIC

Bei LCD zb:
Philips (aber nur die Ambilight)
Samsung (nur die mit LED Technik)
Loewe soll auch gut sein (hab ich nie gesehen)

LG ist ne gute Marke wenn es gut und günstig sein soll. Geräte befinden sich im Mittelfeld sowohl bei Plasma als auch LCD

Wichtig ist erfahrung sammeln.


Ach ja noch zu den Daten:
Wichtig ist immer folgendes im Hinterkopf zu haben...-> Die Daten unterliegen keinem schutz. Es kommt daher sehr oft vor das Daten wie zb Reaktionszeit erwürfelt werden und nicht im labor gemessen werden.

Bearbeitet von - Maveric am 22.05.2007 14:18:51
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: XM
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es ist so, dass ich mir jetzt einen bisschen besseren (aber bis 1000 Euro) holen will und den im Wohnzimmer nutzen.

Mitte nächsten Jahres will ich mir dann einen neuen FULL HD für ins Wohnzimmer holen und den, den ich jetzt kaufe ins Schlafzimmer hängen.

Ich will was gutes und preiswertes aber auch kein Schrott! Der 107er Plasma wäre eh ein bisschen gross für ins Schlafzimmer.

Ich habe mich in den lokalen Fachmärkten umgekuckt und diese Produkte näher ins Auge gefasst:

Philips 37PF5321, Philips 32PF5331, JVC LT32F70, LG 37LB2R und SAMSUNG LE32S62.

Der Samsung hat nur 400cd/ms Helligkeit was mich etwas abschreckt.

Der Philips 32PF 5331 hat nur 1.600:1 dynamisches Kontrastverhältnis, weswegen ich ihn auch aus der engeren Wahl genommen habe.

Auf den Gebiet kann man sich ganz schön verlieren ......

Welche HiFi Foren kannst du empfehlen wo ich mal schauen kann?
Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb
Autor: Salaska
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich stand auch mal vor der Wahl Flachbildfernseher, LCD - Plasma oder doch Beamer und bin zu dem Schluß gekommen der Beamer ist in jedem Aspekt die bessere Wahl.

Vorrausgesetzt der Platz (Wand) reicht aus für ein Beamer.

Ansonsten würde ich den LCD dem Plasma vorziehen (zumindest zum aktuellen Zeitpunkt noch).

Grüßlies
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: XM
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Damit habe ich mich auch kurz befasst ... aber das ist dann wirklich zu gross und passt irgendwie auch nicht ins Wohnzimmer.

Ich denke schon, dass ich nen LCD nehme ... aber welchen :-)
Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb
Autor: Maveric
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nen Beamer kann man mit nem TV gerät in keinster weise vergleichen. Somit kann man diesen nicht GEGEN einen TV empfehlen.
Entwerder man will das oder dies oder beides.

Und LCD gegen Plasma... Warum den LCD gegen den Plasma? :) Das empfehlung ist ohne sinn. Das ist wie Audi gegen BMW. Beides hat vor und nachteile.

Ausserdem grenzen sich die Geräte ab. Was ist wenn Du nen 50" willst?
Dann wirste probleme beim LCD bekommen. :)

Wie dem auch sei.
Hier wären empfehlungen zu foren´:
http://www.hifi-forum.de/
http://www.prad.de/

Prad beschäftigt sich schon seit jeher mit LCD und Plasma technologier. Hat auch n super Forum. So habe ich damals meinen Monitor kennen gelernt. :)
Dort wirst Du auch sehen das Daten wie gesagt nicht alles sind.

Zu den Geräten direkt kann ich keine empfehlung aussprechen, da ich die aktuellen geräte nicht mehr so verfolgt hab.
Der Vorgänger von dem JVC war übrigens ein seh gutes gerät.
Referenzklasse Hatte glaub 1,8er wertung.

Bei 37zoll bis 1000€... schade da ist glaub kein Ambilight drin... wenn de doch einen für das geld schießen kannst wäre das n heißer kandidat für mich.
Grade im schlafzimmer schön mit dem Ambilight. Und n super panel hat der auch. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Born_to_Drive
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde dir auch zum lcd raten, denn die plasmas ziehen ohne ende strom!!
ja welchen jetzt nehmen?? also ich empfehle dir samsung!! da du über den normalen kabel bzw antennenanschluss auch ein gutes bild haben willst, finde sind die einfach ungeschlagen! aus dem grund hab ich mich auch für einen 40" samsung lcd entschieden! also meine schwiegereltern haben einen ebendso großen Sharp LCD und wenn ich da die qualität beim normalen TV programm seh krieg ich wirklich das kotzen! total verpixelt, einfach nich schön!
ich bin mit meinem samsung mehr als zufrieden, kann ich dir nur ans herz legen!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: BMWSW
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen auch einen LCD von Samsung in 40Zoll gekauft und ich muß sagen der ist vom Bild und von den Funktionen mal richtig geil. Möchte ihn nicht wieder hergeben.Und durch einen Reciever kannst du dann auch deinen Analogen Anschluss( Kabel ) in Digital umwandeln, würde ich dir auch empfehlen.
Lass es Qualmen
Autor: cxm
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

geht mal in ein Nobel HiFi- und TV-Laden und schaut Euch dort mal die LCDs von Loewe und Metz an.
Nach meinem Geschmack sind die noch einen Tick besser als Geräte, die bisher genannt wurden, oder als Testsieger irgendwo auftauchen.
Ich habe mir daraufhin einen 86cm LCD von Loewe zuhause hingestellt.
Für einen Riesen-LCD habe ich keinen Platz...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Maveric
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Wurde Loewe schon von mir genannntr.
2. Tauchen die in test auf
3. Entspricht dieses nicht der Preisvorstellung von bis zu 1000€


523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Salaska
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also nen Beamer kann man mit nem TV gerät in keinster weise vergleichen. Somit kann man diesen nicht GEGEN einen TV empfehlen.
Entwerder man will das oder dies oder beides.

Und LCD gegen Plasma... Warum den LCD gegen den Plasma? :) Das empfehlung ist ohne sinn. Das ist wie Audi gegen BMW. Beides hat vor und nachteile.

Ausserdem grenzen sich die Geräte ab. Was ist wenn Du nen 50" willst?
Dann wirste probleme beim LCD bekommen. :)

Wie dem auch sei.
Hier wären empfehlungen zu foren´:
http://www.hifi-forum.de/
http://www.prad.de/

Prad beschäftigt sich schon seit jeher mit LCD und Plasma technologier. Hat auch n super Forum. So habe ich damals meinen Monitor kennen gelernt. :)
Dort wirst Du auch sehen das Daten wie gesagt nicht alles sind.

Zu den Geräten direkt kann ich keine empfehlung aussprechen, da ich die aktuellen geräte nicht mehr so verfolgt hab.
Der Vorgänger von dem JVC war übrigens ein seh gutes gerät.
Referenzklasse Hatte glaub 1,8er wertung.

Bei 37zoll bis 1000€... schade da ist glaub kein Ambilight drin... wenn de doch einen für das geld schießen kannst wäre das n heißer kandidat für mich.
Grade im schlafzimmer schön mit dem Ambilight. Und n super panel hat der auch. :)

(Zitat von: Maveric)




ich kann deine Beiträge manchmal nur überlesen.

LCD - Plasma wie BMW oder Audi.

Nur das dann der BMW mit Wasserstoff fahren müßte und der Audi mit Brennstoffzelle dann passt der Vergleich wieder.

Und einen Beamer kann man sehr wohl auch als alternative sehen, vorrausgesetzt die Bedingungen wie Platz, etc sind vorhanden. Ein richtiger Beamer kombiniert mit schöner Leinwand bringt bessere Farben und Kontraste als ein Plasma. Und die größe des Bildes spielt auch keine Rolle, da du ja varieren kannst mit dem Beamer und ich denke keiner schaut auf 5x7m fernsehen auf seinem Beamer.


BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: Maveric
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dazu fällt mir nix ehr ein. Sorry.
Hab deine meinung, denn das ist nur eine Meinung und kein Fachwissen!

Es gibt KEIN Beamer der einen besseren Kontrast bringt wie ein Plasma! Genauso was farben anbelangt!

Red es Dir passend wie Du möchtest, aber wenn Du anderen die Kaufentscheidungen bzw richtige Infos haben wollen, blödsinn erzählst ist das nicht unbedingt nett.
Denn wenn man sich darauf verlässt und sowas mal in ner runde erzählt, das man aus diesen und jenen Gründen das und die gekauft hätte, dann hat der jenige das gelächter auf seiner seite.

Ich glaube Du weißßt nicht mal wie LCD und Plasma funktionieren bzw was ihre stärken und schwächen sind.

Google noch ne runde.

Ps. Du musst meine beiträge nicht lesen. Ich teile nur mein fachwissen mit denen die es hören wolen.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Salaska
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nach deinen Beiträgen (über alle Threads verteilt) nach bist du auf allen Gebieten mit besten Fachwissen belegt und du schreibst sehr provokant.

Wie gesagt LCD und Plasma mit BMW und Audi zu vergleichen sagt eigentlich alles.

Und ich google als IT-SE bestimmt nicht in den Bereichen, wie PC Technik, Handy Technik und sämtlicher Arten von Bildschirmanzeigemöglichkeiten. Denn das ist mein FACHGEBIET. Und wenn du dich auch noch so gerne auf "Fachseiten" oder Foren rumtummelst und mitliest.

Das sind genau die Leute die dann sagen das und das ist Scheiße (am besten gelesen über ein Forum oder Internet) und dies wehement vertreten.

In der Preisklasse bis 1000€ KANNST du kein perfektes gerät erwarten und ein Beamer bis hin zu der Preisklasse kann meiner MEinung nach ein Beamer schon zur Auswahl stehen. Aber da der Threadersteller das über den Platz sowieso nicht will, hat sich das erledigt.

Es stimmt mich einfach leid, wie du schon vorhin geschrieben, dass Leute Sachen empfehlen oder schreiben was genau dem gegenteil entspricht. (Siehe Thread mit Notebook kaufen)

Und bis 1000€ ist nunmal ein LCD die bessere Wahl. Kann da eine anderen Meinung die in der Preisklasse zu Plasma tendiert nicht teilen.


BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: XM
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute.... bleibt doch mal locker!

Als Alternative ist ein Beamer natürlich eine Überlegung wert, doch ich habe ein Wohnzimmer und kein reines Fernsehzimmer :-)

Ob Es gibt sicherlich auch Beamer die besser sind als manche LCD's oder Plama's und umgekehrt. Verallgemeinern kann man das glaube nicht.

Ich bin immernoch am suchen nach einem Plasma oder LCD bis 1000 Euro und mit 81cm oder noch besser 94cm Diagonale, der dem Preis/Leistungsverhältnis entspricht.

Bei Samsung und JVC habe ich leider nix gefunden. Werde heute mochmal in 2-3 "Fachmärkte" gehen und mir vor Ort ein Bild machen. Leider läuft dort, wie beschrieben immer die Hersteller DVD, die natürlich nur die Vorteile wiederspiegelt. Oder es ist ein Fernsehprogramm eingeschaltet, was man nicht verwerten kann, da an dieser Antenne noch 38 andere Geräte hängen.
Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb
Autor: burschebalu
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann Dir persönlich nur einen LCD empfehlen !
Habe seit 3 Jahren einen LCD Fernseher , kann den auch ohne weiteres empfehlen !
EInzigster Nachteil , wenn DU aus einem spitzen Winkel Fernseh schaust , dann werden die Gesichter blasser !

Ansonsten gibts eigentlich nur Vorteile !
Längere Lebensdauer als Plasma !
Weniger Stromverbrauch als Plasma!
Gewicht ist nur 8-10 Kg während die Plasma so schwer sind wie die alten Röhrenfernseher !


Autor: MostWanted
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haben selbst nen 106cm großen PLASMA. einfach hammer das teil. einer der neuesten, alles dabei HD-TV, HDMI usw....

also LCD find cih jetzt nicht so dolle, die sind nicht so groß und die bildquali kommt an plasma auch nicht ran.

einzig besch**** ist, das die PLASMA's übelste stromfresser sind.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Rocke
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du eine halbwegs normale Stromrechnung haben willst, würde ich dir LCD empfehlen. Es gibt da schon sehr gute Geräte. Habe einen 101cm Samsung und 200 Watt Stromverbrauch. Plasma ist du mit knapp dem doppelten Verbrauch bei selber Größe dabei.

Es gibt da immer Vor und Nachteile, musst entscheiden was dir wichtig ist.
Vergleiche auf den Seiten der Hersteller am besten.
E60 ACS5
Autor: burschebalu
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe seit letztes Jahr März auch die HDTV Programme von Premiere und Sat1 und Pro 7 und habe die WM2006 schon in HD gesehen.

Mein LCD hat auch HDMI EIngänge und DVi etc. und bei 1080i ist das Bild so gestochen scharf.

Mit den neusten DVD Filmen aus Hollywood die auch schon in HD Qualität aufgenommen sind und den passenden DVD Player wird auch der Kino Abend zu einem scharfen Erlebnis !

Qualitativ nehmen sich wohl beide Systeme nicht allzu viel !
Wie gesagt, der LCD ist um einiges leichter !
HAt aber vielleicht auch den Nachteil , dass die Einbrecher den Fernseher und den einem Arm und den DVD Player unter dem anderen Arm raustragen können :-))))))))))))))))

LCD gibts nur bis 107cm Diagonale glaube ich !
Autor: XM
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute mittag habe ich mir mal den "LG LE 37 2R" genauer angesehen. Ist wirklich ein gutes Gerät. Dynamisch hat der ein Kontrastverhältnis von 5000:1 was wohl so auf 1200:1 rauskommt. Leider hatten Sie keine Antenne dran um ein "Fernsehbild" mal zu sehen, aber vom Bild her ist der echt top.


Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb
Autor: Hammam
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe mir vor ca. 2 Wochen auch einen LCD von Samsung in 40Zoll gekauft und ich muß sagen der ist vom Bild und von den Funktionen mal richtig geil. Möchte ihn nicht wieder hergeben.Und durch einen Reciever kannst du dann auch deinen Analogen Anschluss( Kabel ) in Digital umwandeln, würde ich dir auch empfehlen.

(Zitat von: BMWSW)




Wie bitte?
Du machst mit nem Receiver aus ANALOGEM Signal ein digitales?
Oder meinst du das du DVB-T oder DVB-C über "analoges" Antennenkabel angeschlossen hast?
Was soll das fürn receiver sein?
Autor: phil_e36
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Kumpel hat sich vor kurzem nen 42" LCD mit Full HD von Samsung gekauft mitsamt PS3, und Premiere HD. Also wenn wir den Bond auf BlueRay anschauen oder Discovery HD schauen ist das Bild gestochen scharf da denkt man echt man wäre Live dabei, von schlieren ist da nichts zu sehen.
Autor: Maveric
Datum: 23.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Salaska
In einem gebe ich dir recht. Ich habe provokant geschrieben, gebe ich zu. Net unbedingt die feine englische.

Dies hat baer denn sijnn, das weichgespühle meist kein sinn hat.

Du tust so als würdest Du ahnung haben. Hast du demnach aber ÜBERHAUPT nicht.
Ein beamerbis 1000 € ist murks!

Ausserdem drehst Du dir die Variablen hin wie du willst.
1. Ich habe Foren empfohlen! Ich bin, ausser bei Prad, in keinem forum angemeldet (Prad nur wegen TFTs).
2. Ich habe 1 Jahr lang ausschließlich LCD und Plasma verkauft. Meine Erfahrung ist auch nicht nur theoretischer.
Ich muss mich nicht profilieren weil mir fernseher eigentlich am arsch vrobei gehen (ich hab ne SONY röhre). Aber ich hab nun einmal definitiv das fachwissen und du erzählst nur blödsinn. Was soll man denn bitte anderes dazu sagen?

Das LCD bis 1000€ die bessere wahl ist ist nicht schwierig zu sagen, denn es gibt keine plasmas für unter 1000€ :)
Wenn dann doch ist es taiwan müll.

Übrigens ausserdem noch ein paar berichtigungen zu den plasmas:
Falsch ist:
-das diese mehr strom verbrauchen. Die geräte der neueren generationen verbrauchen fast genauso viel wie gleich große lcds.
-die wärmeentwicklung größer ist. Dies ist nur unwesentlich höher.
-sich die bilder dauerhaft einbrennen. Die ist auch nicht mehr der fall. Und wenn es sich nach SEHR langem standbild einbrennt ist es nach einiger zeit wieder verschwunden.

Beamer haben lediglich folgende vorteile:
- Kinoathmosphäre
- riesige Diagonale
- günstig im vergleich zur diagonale
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: XM
Datum: 24.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

Zitat:


@Salaska
Das LCD bis 1000€ die bessere wahl ist ist nicht schwierig zu sagen, denn es gibt keine plasmas für unter 1000€ :)
Wenn dann doch ist es taiwan müll.

(Zitat von: Maveric)




Stimmt nicht ganz! Bei uns im Elektrofachmarkt bieten die den PHILIPS 42 PF 5331 für 879,- Euro an. Ob der jetzt für den Preis mit einem LCD mithalten kann, sei dahin gestellt

Zitat:


Übrigens ausserdem noch ein paar berichtigungen zu den plasmas:
Falsch ist:
-das diese mehr strom verbrauchen. Die geräte der neueren generationen verbrauchen fast genauso viel wie gleich große lcds.
-die wärmeentwicklung größer ist. Dies ist nur unwesentlich höher.
(Zitat von: Maveric)




Das habe ich gestern auch gesagt bekommen. Ein Plasma hat dann einen wesentlich höheren Stromverbrauch, wenn er viel "WEIS" darstellen muss z.B. beim Skispringen!

Weiterhin hat mir der Verkäufer gesagt, dass wenn ich richtig Qualität haben will, muss ich einen SHARP kaufen. An die kommt im Moment keiner ran.

Empfohlen hat er mir den SAMSUNG LE32R81B oder den LG32LB2R.

Beim SAMSUNG habe ich persöhnlich das Problem, dass er den lautsprecher unten hat und nur 80cm Breite hat, was sich an der grossen Wand vielleicht verlieren würde. Der LG hat 1,04 Meter inkl. Lautsprecher, was optisch grösser wirkt. Dafür hat der SAMSUNG ein Kontrastverhältnis von 8000:1 und der LG nur 5000:1. Bei der Reaktionszeit liegt der SAMSUNG mit 8ms auch hinter den LG mit 6ms.

Bin jetzt bisschen am überlegen, da dies beides 81er sind und die Wand von der Couch 3,70 Meter weg ist. Jedoch meinte der Verkäufer auch, dass bei einem 81er das Bild besser wär als bei einem 94er, da sich die 1366x786 Pixel auf einer kleineren Fläche ausbreiten und somit das Bild besser wird.

Welche der beiden favourisiert ihr?

Oje.... hätte nie gedacht, dass es so schwierig ist nen Fernseher zu kaufen :-)

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile