- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FaF Date: 01.10.2006 Thema: Einbau Sitzbelegungssensor ---------------------------------------------------------- Hallo ich grüsse Euch , ich bin der Neue ;-). Ich bin einer von vielen dem auch der Sitzbelegungssensor unter Beifahrersitz defekt ist (Fehlerspeicher hat geflüstert) ..nun hatte ich damals mir als Lesezeichen eine Einbauanleitung von dieser Matte gespeichert ,bis zu diesem Tag wo mein Rechner nicht mehr wollte. ..nun ist alles neu und jetzt durchforste ich wie ein armer Irrer das ganze I-Net um eine Einbauanleitung für diese Matte zu finden . Bitte helft mir , oder gebt mir andere Tipps. Habe diese Matte hier zu liegen und ein BeifahrerAirbag währe schon cool wenn der geht ;-) L.G. Nico Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die aus Japan sind |
Autor: commander81 Datum: 01.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=52502 da findest du es ;o) Commander81 |
Autor: commander81 Datum: 01.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=52502 da findest du die anleitung ;o) Commander81 |
Autor: commander81 Datum: 01.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry...zweimal der gleiche link...sollte nur einmal sein. kannst du mich über den einbau mal auf dem laufendem halten? bei mir werde ich das ganze demnächst auch wohl zu erledigen haben...meine airbag lampe leuchtet auch...hab nur noch keinen fehlerspeicher auslesenlassen...werde ich in den nächsten tagen machen und dann bescheid wissen. hab garkeine lust meinen ganzen sitz auseinander zu nehmen... Commander81 |
Autor: FaF Datum: 01.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Cool Danke .. Vielen Dank , dass ging ja super schnell ;-) PS: Sicher ich werde Dich informieren , unter anderem worauf Du genau achten musst , werden aber sicher vom Freundlichen noch paar Klammern oder sowas brauchen ;-) L.G. Nico Bearbeitet von - FaF am 01.10.2006 11:07:58 Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die aus Japan sind |
Autor: commander81 Datum: 01.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wann machst du dich an die arbeit? Ich hoffe bei mir ist sie nicht kaputt...es kann ja auch mal ein wackelkontakt am stecker sein...hab gestern alle stecker usw. mit kontaktspray gereinigt...morgen mal losfahren und den fehlerspeicher löschen lassen und dann hoffen das dieses blöde lämpchen dann weg bleibt ;o) also kollege...halt mich auf dem laufenden...viel erfolg bei deiner reparatur ;o) Commander81 |
Autor: FaF Datum: 02.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..so erstmal werde ich jetzt zum Freundlich-Teueren düsen . Paar Klammern besorgen . Und dann soll es losgehen . Ich bleibe am Ball ;-) Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die aus Japan sind |
Autor: FaF Datum: 10.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nunja da ich die normalen Sitze besitze und keine Sportsitze habe , ist der Ein-Ausbau doch ein wenig anders . ..und die 2 Plastikklammern sind wesentlich anders . 5 Stunden Arbeitszeit . :-( Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die aus Japan sind |
Autor: D-Unit Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe das gleiche Problem. Fehler habe ich ausgelesen nur weiß ich net was nun kaputt ist Matte oder Stecker? Hier das Protokoll: Total codes: 001 CODE: 001 26 Seat occupation recognition 1 (SBE 1) Gruß D-unit |
Autor: commander81 Datum: 02.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Kollege, wie teuer war jetzt eiegentlich der Spaß für dich? Matte und Klammern? ist es noch zu ertragen? Kann man das wohl selber machen? Ist es zu schaff?en Commander81 |
Autor: TheGuzz Datum: 02.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Das Problem mit dem Sitzbelegungssensor bekam ich, als ich meinem Kompakt zwei schicke Recaros spendiert habe. Meine Werkstatt hat das ganz elegant gelöst: einfach 'ne neue Matte bestellt, zusammen gerollt, und mit Kabelbindern unterm Sitz befestigt. Jetzt denkt die Karre zwar, dass da immer jemand sitzt, aber wen stört das schon, lol! Es dürfte auch übrigens kein Problem sein, das selber hinzubepommen. Gruß aus Hamburg |
Autor: Master_L Datum: 02.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein wirklich freundlicher Händler kann da wohl auch einfach ne Überbrückung reinlöten, dann brauchst du keine neue kaufen...habe ich mal aufgeschnappt...dann denkt das Auto eben auch dass da immer jemand sitzt. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 02.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es muß keine Überbrückung eingelötet werden, der BMW Händler kann für Fahrzeuge bei denen BMW fremde Sitze (Schalensitze) verbaut wurden den Beifahrerairbag auf "Dauerscharf" stellen, die Sensormatte wird dann nicht mehr abgefragt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |