- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wo wurden die BMWs Produziert? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marco81
Date: 28.09.2006
Thema: Wo wurden die BMWs Produziert?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 29.09.2006 um 07:39:02 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi, wisst ihr vielleicht wo das E36 Limo und Touring gefertigt wurden?
Kommen die schon aus Leipzig oder München?
Fals die aus beiden Werken kommen kann man hraus finden aus welchem Werk ein bestimmtes Auto kommt?

Grüße Marco

Bearbeitet von - SirHanSolo am 29.09.2006 07:39:02
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<


Antworten:
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß wurde der E46 Coupe, Cabrio, Touring und tlw. Limousine im Werk Regensburg gefertigt. Der Compact und tlw. Limousine kommen aus München. Außerdem wurden zeitweise auch immer mal E46 Limousinen im Werk Dingolfing produziert.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: Ich mag 3er
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich für den Transport von Neuwagen zuständig bin, weiss ich es ziemlich genau.
Der 5er und 7er wird in Dingolfing gebaut.
Den 3er holen wir in Regensburg und auch teilweise in LEipzig ab, wo auch der 1er gebaut wird.
Aktuell habe ich erst gestern in Leipzig 3er Limos und coupe`s geholt.
Sicher lässt sich an der Fahrgestellnummer ersehen, in welchem Werk das Auto gebaut wurde.
.
Autor: Marco81
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da ich für den Transport von Neuwagen zuständig bin, weiss ich es ziemlich genau.


(Zitat von: Ich mag 3er)



Ah ein Mann vom Fach...
Kam der E46 auch schon aus Leipzig?

Mich würde mal interessieren ob es qualitative Unterschiede bei den Autos gibt je nach ihren Produktionsort.
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Autor: stargate
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E46 kann doch gar ned aus Leipzig kommen. Da gabs doch das Werk noch gar nicht.
Die haben die Produktion mitm E90 aufgenommen soweit ich jetz informiert bin


Automobiler Individualist
Autor: Marco81
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der E46 kann doch gar ned aus Leipzig kommen. Da gabs doch das Werk noch gar nicht.
Die haben die Produktion mitm E90 aufgenommen soweit ich jetz informiert bin

(Zitat von: stargate)



So spät erst? Na gut dann können die nicht von da sein.
Aber die Unterschiedr der Qualität würden mich dennoch interessieren.
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Autor: Ich mag 3er
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann mir nicht vorstellen, dass es da Unterschiede in der Qaulität gibt. Der 3er aus Leipzig ist der gleiche, wie jener aus Regensburg.
Auch die in den Überseewerken gebauten X-Modelle unterliegen mit SIcherheit einer sorgfältigen Endkontrolle.
Andere Hersteller haben da mehr Probleme.Wie Opel..in den ausländischen Werken wird nicht immer so sorgfältig gearbeitet.

.
Autor: juhy84
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich kann mir nicht vorstellen, dass es da Unterschiede in der Qaulität gibt. Der 3er aus Leipzig ist der gleiche, wie jener aus Regensburg.
Auch die in den Überseewerken gebauten X-Modelle unterliegen mit SIcherheit einer sorgfältigen Endkontrolle.
Andere Hersteller haben da mehr Probleme.Wie Opel..in den ausländischen Werken wird nicht immer so sorgfältig gearbeitet.


(Zitat von: Ich mag 3er)




Also habe da nochmal ne kurze Geschichte dazu.....

Einer aus dem Werk LA war in Afrika unten, weil die nix auf die Reihe brachten.....
Der sagte, das die Teile auf dem Boden liegen, bereits gelackte Teile, sowie Sitze einfach abgestellt werden, sich leute draufsitzen und drübersteigen....am Ende wird alles zusammengeschraubt und geht an den Kunden!

Die E46 Limo wurde eingestellt, und der E90 wurde dann angfahren, aber es geht ja allgemein um den E46 und da gibt es ja noch Cab und Coupe sowie auch der Compact, und da kann es doch sein das dieser noch in Leipzig gebaut wurde!

Was mich intressiert, wurden wirklich noch E46 in DGF gebaut?

Dachte nur die ersten E36 wurden in DGF noch ausgeliefert, danach wurde abgegeben an Regensburg und in Dingolfing werden neben dem 5er und 7er auch der 6er hergestellt!

Angeblich wird auch der neue BMW (X6 oder doch irgendwas mit 5.... hab keinen plan) in Dingolfing vom Band laufen!

Wäre mal intressant von allen Autos zu wissen wo sie herkommen.....

Z4 ist doch Schlamerika oder?
X5 kommt doch aus der Schweiz oder?
X3 aus Minga oder Rengschburg??
The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.


Autor: der_Strolch
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da ich für den Transport von Neuwagen zuständig bin, weiss ich es ziemlich genau.
Der 5er und 7er wird in Dingolfing gebaut.
Den 3er holen wir in Regensburg und auch teilweise in LEipzig ab, wo auch der 1er gebaut wird.
Aktuell habe ich erst gestern in Leipzig 3er Limos und coupe`s geholt.
Sicher lässt sich an der Fahrgestellnummer ersehen, in welchem Werk das Auto gebaut wurde.

(Zitat von: Ich mag 3er)




Du hast eine Baureuihe vergessen die noch in DGF gebaut wird nämlich der 6er.
Und hier die Geschichte unserer geliebten Babys

Klick bitte hier
BMW ///M
Autor: Marco81
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich kann mir nicht vorstellen, dass es da Unterschiede in der Qaulität gibt. Der 3er aus Leipzig ist der gleiche, wie jener aus Regensburg.
Auch die in den Überseewerken gebauten X-Modelle unterliegen mit SIcherheit einer sorgfältigen Endkontrolle.
Andere Hersteller haben da mehr Probleme.Wie Opel..in den ausländischen Werken wird nicht immer so sorgfältig gearbeitet.


(Zitat von: Ich mag 3er)



So wie es den Anderen geht wird es auch BMW gehen. Ich kann das von Daimler (tschuldigung das ich das Wort hier sage ;-) )
Also die Qualität ist immer von Werk zu Werk unterschiedlich. Nur welches das beste ist weiß nur der der auch die Kennzahlen der Werke kennt.
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 29.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Juhy:
Ich hab 2002 bei BMW angefangen und da wurden noch E46 Limousinen in DGF montiert.
Ende war dann bei Produktionsstart E6X Baureihen.
Der X5 kommt wie der Z4 aus USA, der X3 aus Ösiland (Schande über uns).

Bearbeitet von - Leckerlgsicht am 29.09.2006 22:32:35
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: Pug
Datum: 29.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist zwar keine antwort auf den produktionsort vom E36, aber die aktuellen produktionsorte kann man HIER abrufen.
Nu mal los....
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 30.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
X5 und Z4 in Spartanburg.

E36 und z.T. E46 in Dingolfing, sonst E60/E61, E63/64 und E65/E66/E67 werden noch in DGF gebaut.

1er und 3er wird sowohl in Regensburg wie auch in Leipzig montiert.

X3 wird in keinem BMW Werk produziert sondern außerhalb in nem Werk in Österreich.

In München werden, 3er und Motoren gebaut. Landshut nur Motoren, Zylinderköpfe, F1 etc. Steyr auch Motorenwerk...

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: MALIBOO
Datum: 30.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 11te Buchstabe der Fahrgestellnummer sagt, wo der Wagen herkommt:

L - Spantanburg
A - München
B/D - Dingolfing
E - Regensburg
N - Süd Afrika

Andere kenn ich leider nicht!


http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: V!ru$
Datum: 30.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mein 11 ter Buchstabe is nen J und danach kommt ein M
Autor: Leckerlgsicht
Datum: 30.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist bei mir auch so, JM.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: MALIBOO
Datum: 30.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das noch gefunden....

http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: Marco81
Datum: 30.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na super,
Also ist es mit der Qualität wie beim Lotto.
Schade das selbst BMW so viel schon im Ausland fertigen lässt. Da kann man auch gleich die Marke wechseln, bevor man ein Auto aus Amerika oder Afrika bekommt.


Bearbeitet von - Marco81 am 30.09.2006 22:33:15
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Autor: V!ru$
Datum: 30.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab das noch gefunden....


(Zitat von: MALIBOO)



kann irgendwie nich sein.
ich hab jm
das würde bedeuten das j steht für baujahr 1988 also ich hab BJ 99
na gut und standort steht das m auch nich da
Autor: juhy84
Datum: 06.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Virus,

natürlich stimmt es!

Das J steht bei dir für Regensburg und das M gehört zur Seriennummer! Das Modelljahr ist an 10. Stelle und auf dem Plan geht es nur bis 1995....

Alles clear? ;)
The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.


Autor: V!ru$
Datum: 06.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ok :)
Autor: Marco-IS
Datum: 06.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
[quote][gray]
Hab das noch gefunden....


Funzt bei meinem Coupe auch nicht so ganz :-(
WBABE51010EK.....

WBA BMW AG
BE51 318is
0 demzufolge manuelle Sicherheitsgurte
1 Check Digit (wofür auch immer)
0 Bau/Modelljahr meiner ist EZ 11/92 und produziert 10/92 ???????? müsste laut dem Decoder also N oder P sein
E Regensburg (mal nett zu wissen ;-) )
K..... Seriennummer

Also irgendwas funzt da nich ......

Bearbeitet von - Marco-IS am 06.10.2006 20:58:03
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: MALIBOO
Datum: 06.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieser LINK sollte etwas Licht ins Dunkle bringen!

Die letzten 7 Ziffern geben mehr Auskunft! ;)

Bearbeitet von - maliboo am 06.10.2006 22:29:29
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: Marco-IS
Datum: 06.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
AHA !!!!!

´Wieder schlauer geworden, Danke ;-)
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: Klaus
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute, daß ein "ausländischer" bmw nicht so wie ein "einheimischer" sein soll wage ich zu bezweifeln!!! wann eure autos gebaut wurden, wißt ihr nur vom hörensagen. ich glaubte auch meiner ist 05.1999 gebaut!! pustekuchen 01.1999 war es :-( aber schaut mal in www.realoem.com da werdet ihr fündig :-)) das mit der VIN paßt bei mir auch nicht ganz!! ist mir aber ehrlich gesagt auch wurscht :-) gute fahrt allseits
Lebe und liebe das Leben und die Liebe
Autor: bloodsnake
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist bisschen verwirrend mit dem Baujahr ^^ Laut Schein 5/95 und laut internet 3/95... Was ist den nun richtig?
Gruß Pascal

Autor: Ich mag 3er
Datum: 20.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es denn so wichtig, ob das Auto nun 3 oder 5/95 gebaut wurde??

Ich bin im Bereich Autotransporte tätig und glaube, dass so manch einem die Haare zu Berge stehen würden, wenn er wüsste, wie "alt" mancher Neuwagen ist.
Oder wie dieselben gelagert werden.
Nicht nur koreanische Blechkisten, sondern bis zu Daimler und BMW lagern Fahrzeuge über Monate unsachgemäß.
Es ist ja auch über kurze Zeiträume keinem Kunden gegebüber mitteilungspflichtig.
Re- Importe werden oft als Jungwagen verkauft.
Diese haben dann sicher irgendwo in Belgien oder Niederlande 1 Jahr im Dreck gestanden.

.
Autor: Marco81
Datum: 22.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Diese haben dann sicher irgendwo in Belgien oder Niederlande 1 Jahr im Dreck gestanden.


(Zitat von: Ich mag 3er)



Da die wenigsten von uns das Auto mit in die Stube nehmen, stehen alle im Dreck (mehr oder weniger)Daher ist die unsachgemäße lagerung wohl nicht autos Augegeben. Oder stellen die die autos Aufeinander ;-)

Was die Qualität angeht denke ich sind da auf jeden Fall Unterschiede. Also nachdem ich in der Qualität bei einem Motorenherstellen arbeite und auch schon bei Daimler die Motorenmontage gesehen hab kann ich nur sagen, wer sieht wie da Motoren gebaut werden der kauft nie so ein Teil.
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Autor: Brandy_77
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dieser LINK sollte etwas Licht ins Dunkle bringen!

Die letzten 7 Ziffern geben mehr Auskunft! ;)

Bearbeitet von - maliboo am 06.10.2006 22:29:29

(Zitat von: MALIBOO)




Um das Ganze für die Minifreunde zu vervollständigen:

T = Werk Oxford :-)

Gruß
Brandy

Autor: CarpeDiem
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber allgemein wage ich zu behaupten, dass die qualitätsunterschiede, innerhalb eines konzerns, nicht so gewaltig sind. denn egal ob ein BMW in Deutschland, Afrika, USA gebaut wird, steht der weltweite ruf aufm spiel. denn ich denke mal, dass ein Afrikaner dieselben erwawrtungen an seinen bmw stellt, wie wir hier in der heimat.^^
deshalb glaub ich nicht, dass sich die "ausländischen" werke abweichungen leisten können. gerade die werke, die fernab von den wurzeln des unternehmens sind, müssen ja theoretisch einem viel höheren druck, in bezug auf qualtität, löhne etc., in kauf nehmen. die "heimwerke" haben immer einen bonus, während die Anderen mindestens genau so gut sein müssen, sonst wird das Werk einfach wegrationalisiert und wo anderes wieder aufgebaut:D tschössi
Autor: CarpeDiem
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe gerade eben in dieser identitfikationsnummerübersicht, ein kürzel für berlin gesehen. was wird in berlin gefertigt?
Trotze, so bleibt dir der Sieg.
Autor: MALIBOO
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
=> Google
eingeben: BMW Berlin Produktion
Ergebnis ;)
http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: Marco81
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich habe gerade eben in dieser identitfikationsnummerübersicht, ein kürzel für berlin gesehen. was wird in berlin gefertigt?

(Zitat von: CarpeDiem)



Motorräder ;-)

Nochmal zur Qualität: je nach Land sind die Ansprüche unterschiedlich. Guck mal in ein amerikanisches Auto. Da wird einem schlecht. Die stehen halt auf billige Plaste und nicht auf Aussehen und gute Verarbeitung.
Und wenn alle dieses Bewustsein haben dann wirkt sich das auch auf die Qualität aus die solche Leute bauen.
Auch Mutivation ist ein nicht zu Unterschätzender Punkt. Nur wer Spaß bei der Arbeit hat hat auch nen anreiz gute Arbeit zu leisten.
Sicher gibt es Q-Vorgaben die auch im Ausland erfüllt weren müssen, man fertig ja nach TS 16949 oder ISO 9000/9001.
Doch vom X5 ist dennoch nicht nur gutes zu lesen. Und wo kommt der her?

Wie schon gesagt ist das Ansichtssache und auch meine Meinung.
>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Autor: black--cell
Datum: 24.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der X3 wird, wie schon erwähnt wurde, in Österreich produziert. Genauer gesagt im MAGNA Werk in Graz.

Dort haben Sie am Parkplatz immer über 100 x3`s stehen...Im Freien!

Dort wird übrigends auch das Saab Cabrio hergestellt.
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: Brandy_77
Datum: 27.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Umsonst wurden in letzter Zeit nicht immer Fachleute der AG aus der Entwicklung und Qualitätssicherung nach England, Amerika und Südafrika geschickt...!!
Die Verarbeitungsqualität der Fahrzeuge aus den o.g. Ländern ließ stark zu wünschen übrig. Da merkt man die typisch deutschen Eigenschaften erheblich, denn kaum übernehmen qualitätsbewusste Leute das Geschehen gehts auf einmal. Besonders in England im MINI Werk Oxford muss es schlimm gewesen sein!

Wer alte englische Autos kennt kann denk ich ein Lied davon singen wie super die teilweise verarbeitet waren...! ;-)

"What the f*** is quality?" ^^

Gruß
Brandy

Autor: UweBu13336
Datum: 27.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da ich für den Transport von Neuwagen zuständig bin, weiss ich es ziemlich genau.
Den 3er holen wir in Regensburg und auch teilweise in LEipzig ab, wo auch der 1er gebaut wird.
Aktuell habe ich erst gestern in Leipzig 3er Limos und coupe`s geholt.
(Zitat von: Ich mag 3er)




Zitat:


Da ich für den Transport von Neuwagen zuständig bin, weiss ich es ziemlich genau.
Den 3er holen wir in Regensburg und auch teilweise in LEipzig ab, wo auch der 1er gebaut wird.
Aktuell habe ich erst gestern in Leipzig 3er Limos und coupe`s geholt.
(Zitat von: Ich mag 3er)




Hallo 3er Freund!

Bist Du sicher??

Ich warte aktuell auf meinen bestellten 320d.
Von meinem Händler weis ich das er im neuen Werk Leipzig gebaut wird. Laut ihm werden in Leipzig aber ausschließlich E90 gebaut. Das E93 Coupe wird in Regensburg gebaut.
Auch wurde mir gesagt, dass die Neuwagen per Bahn abtransportiert werden. In meinem Fall zum Autoterminal in Neuss. Und von dort erfolgt der Transport per LKW an die BMW-Händler im Gebiet West.

Ist denn hier keiner der im Werk Leipzig arbeitet und der uns mal etwas schlauer machen kann???

Viele Grüße


Autor: Ich mag 3er
Datum: 27.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der 1er und auch der 3er, und auch coupe s(die aber auch in regensburg) werden in Leipzig gebaut.
Von dort per Bahn oder per LKW in die Logistikzentren verteilt.
Der größte Teil, wie auch bei VW geht per Bahn.
Im Falle BMW dann eben per Bahn unter anderm nach ATN-Neuss.
Von dort findet dann die Händleranlieferung statt.
ps..
warum sollte ich mir nicht sicher sein, wenn ich täglich in den Werken der Hersteller zugegen bin?--
.
Autor: UweBu13336
Datum: 27.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah, Danke "Ich mag dreier"!
War nur erstaunt, weil mein Verkäufer sagte, das aus Leipzig "nur" E90, also 3er Limo's kommen.
Viele Grüße
Autor: Ich mag 3er
Datum: 28.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...
also die Verkäufer wissen oft gar nicht, wo was produziert wird.
Es kann auch kurzfristig mal umdisopniert werden.Die sind in der LAge ihre Bänder kurzfristig umzustellen auf ein anderes Modell. So baut Opel in Eisenach nur den Corsa. Sie können aber sehr kurzfristig auf Astra umstellen.

.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile