- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ansaugbrücke M50 auf M52 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Master23
Date: 28.09.2006
Thema: Ansaugbrücke M50 auf M52
----------------------------------------------------------
servus,

wollte heute endlich mal die ansaugbrücke von einem 325 auf meinen 328 draufbauen. habe letztes eine ansaugbrücke bei e-bay ersteigert, aber leider ham diese idioten den kompletten kabel baum einfach an der brücke abgeschnitten.

kann man den kabelbaum vom 328 benutzen? oder sind die verschieden?

dann ahbe ich nich ne frage zum benzindruckregler...der vom 325 hat 3,5bar und ich habe mal gelesen, man sollte sich einen besseren vom rs2 einbaunen, der 3,8bar hat. bringt das jetzt genau was?

und was kann man noch machen?


Antworten:
Autor: Insane76
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du schonmal die suche benutzt. da gibt es sehr viel zu lesen über dieses thema. Im Nice2know bereich ist sogar eine anleitung zum umbau, die dürfte dir auch weiterhelfen. in diesem sinne viel erfolg.
Autor: Master23
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe schon etliche threads durchgeschaut und auch den kompletten einbau durchgelesen, aber keiner konnte mir die beiden fragen oben beantworten.
Autor: rocko01
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber sicher steht alles in den threads
Autor: Insane76
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist mit dem kabelbaum? kanns du nicht kpl. den vom 328 übernehmen?

DAs mit dem BDR ist ein kann, aber kein muss. kommt drauf an, was du noch machen lässt.
Autor: rocko01
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein ist wie im nice 2 know. den kabelbaum behälst du. die löscher die zuviel sind musst du verschliessen. du muss den ansaugstutztn schon anpassen
Autor: Dream for Power
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
also was ist hier los :-)) Ich bau die dinger massenweiße um. Ich versteh nicht was du mit kabelbaum meinst. Du hast eine M50 ansaugbrücke ersteigert. Fertig umgebaut?! Dann kommt da nur der Ölabscheider rein den du von DEINEM Fahrzeug einbauen musst. dann kommt noch irgendein gerät rein. Dann kommen 3 schläuche ran. ein größerer und 2 kleinere. Einer der zwei kleineren geht zum BDR. Dann kommt noch der Stecker für den Luftmesser dran. Du baust alles ein und hast spaß. Was meinst du mit "Kabelbaum?!?! Wenn die Brücke noch nicht umgebaut ist dann bitte alle GUT abdichten. Sonst hast du sie wohlmöglich fertig eingebaut und dann merkst du dass er Falschluft zieht. Dann kannst nochmal alles ausbauen.
Mfg Martin
Autor: Master23
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein,

habe eine ansuagbrücke ersteigert, aber leider hat dieser vollidiot die kabeln beim ausgang einfach abgeschnitten.

jetzt brauche ich ja einen neuen kabelbaum, der von den spritzdüsen an das steuergerät kommt.

und das wollte ich wissen.

gruss
Autor: Gjoni20
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
also was ist hier los :-)) Ich bau die dinger massenweiße um. Ich versteh nicht was du mit kabelbaum meinst. Du hast eine M50 ansaugbrücke ersteigert. Fertig umgebaut?! Dann kommt da nur der Ölabscheider rein den du von DEINEM Fahrzeug einbauen musst. dann kommt noch irgendein gerät rein. Dann kommen 3 schläuche ran. ein größerer und 2 kleinere. Einer der zwei kleineren geht zum BDR. Dann kommt noch der Stecker für den Luftmesser dran. Du baust alles ein und hast spaß. Was meinst du mit "Kabelbaum?!?! Wenn die Brücke noch nicht umgebaut ist dann bitte alle GUT abdichten. Sonst hast du sie wohlmöglich fertig eingebaut und dann merkst du dass er Falschluft zieht. Dann kannst nochmal alles ausbauen.
Mfg Martin

(Zitat von: Dream for Power)





Hi habe gesehen das du dich gut auskennst mit Ansaugbrücken.
Meine frage ist wie ich an den Ölabscheider rankomme
muss dazu die brücke unbedingt raus oder bekommt man ölabscheider auch anders da raus
habe die original brücke drin
will auch nicht wechseln oder so
Meiner zieht nämlich falschluft
Wen ich bremsenreiniger in richtung ölabscheider sprühe dan fängt der an zu stottern.
hoffe einer kann mir helfen

und hat einer vielleicht den link noch
wie man die ansaugbrücke umbaut.
330Ci mit prins anlage
Autor: badboy1
Datum: 30.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach mal im nice2know Bereich nachschauen. Ausführliche Umbauanleitung vorhanden!!!!!
Mitglieder gesucht zum Aufbau eines neuen Regio Teams in Stade. Bei Interesse einfach mal melden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile