- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kellenri Date: 27.09.2006 Thema: ---------------------- ---------------------------------------------------------- ------------------ Bearbeitet von - kellenri am 24.01.2009 23:48:44 |
Autor: Waschtel Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt auch darauf an wie Du das Auto fährst. Viel Stadt oder mehr Langstrecke. Wenn der Motor nie so richtig warm wird, weil Du viel in der Stadt fährst, wird ich die 10.000 einhalten. Ich mache alle 15.000km einen Wechseln und fahre 10W40. Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: fireblade81 Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also mein e46 328 qp hat jetzt 85000 drauf und auch alle 10000 km mindestens einen Ölwechsel bekommen. Meiner Meinung nach nicht übertrieben! Gruß |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach anzeige!! mfg Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: ]ZD[ Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte doch okay sein, wenn man die Serviceintervalle einhält die einem die grünen Balken vorgeben! |
Autor: ]ZD[ Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub nach 18tkm wird auch sicher der Ölwechsel schon unterm Tacho angezeigt, oder hast du nicht auf die Balken geachtet ? |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die anzeige zeigt eig nach 12-15000km immer ölwechsel an. mfg Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: bloodsnake Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mache den wenn der letzte Balken noch da ist. Reicht in meinen Augen. Gruß Pascal |
Autor: Phil1983 Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich mache den Ölwechsel bei meinem immmer so nach 15000 da ist zwar dann noch die Gelbe Lampe bei der Service Anzeige an aber schaden tut es dem Motor bestimmt nicht.Ps. habe 5w40 ll Öl drin kann ich nur empfehlen seitdem braucht meiner kein Öl mehr :-) |
Autor: Stevie* Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo mach bei meinem 320 alle 15tkm(ungefähr nach Anzeige) Ölwechsel nehme aber nur 0W 40 B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: Limo320 Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mach das immer nach Anzeige und dann bekomm mein 320 auch nur das gute Mobil1 0W40 :-)) |
Autor: BMWVIP Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann das sein, dass der M43 1.6er im Compact dann schon einen "verlängerten" Ölwechselintervall hatte? Ich hatte den 3 Jahre, bin so 80.000km drauf gefahren. Hatte bei kauf schon 140.000 also am Ende 220.000;) und das was mich immer wunderte: Die Intervallanzeige hat nach ca. 25.000 erst wieder Ölwechsel angezeigt. Kurze Rückfrage bei BMW... es genügt vollkommen dann zu wechseln, wenn es auch aufleuchtet. Und ich bin zu 90% nur kurze Strecken in der Stadt gfahren und 1x im Jahr in Urlaub ;) Es gibt nur eine Freude... |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mache alle 15tkm einen ölwechsel! benutze 5W40... Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: dakapo Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo mache alle 10000km oder jedes jahr einmal oelwechsel ich nehme 10W40 mfg der Weg ist das Ziel |
Autor: 187 Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- man soll bei 10w40 um die 10.000 - 15.000 km nen ölwechsel machen.. ich mache es es bei ca. 10.000.. da der wagen auch gut getreten wird... und denk an den ölfilter :) |
Autor: BMWStreetracer Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre mien Öl auch immer ca 15.000 jetzt im Emmy fliegts denke ich mal bei 10.000-12.000 raus ! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: untermieter1 Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 15000km ist schon ein gutes Maß. Bei viel Kurzstrecke und Hochdrehzahlmotoren wie (M3, Honda V-Tec usw.) würde ich alle 10000km wechseln. |
Autor: sixpackgott Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne kleine Frage zum Ölwechsel: Hab jetzt 0W30 drin, kann man eigentlich problemlos auf 0W40 umölen oder sollte ich besser das 0W30 drinlassen? Der Vorbesitzer hatte immer 0W30 drin, Laufleistung ist augenblicklich 42.000km. Aber das 0W30 ist mir etwas zu dünn, 0W40 oder 5W40 wäre mir lieber. |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kannst du ruhig umsteigen auf ein etwas dickeres. achte bloß darauf, das es von bmw freigegeben ist! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: McL Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst auch das 0W30 drin lassen. Man sollte bei so dünnem Öl nur öfter Ölwechsel machen. Ich selber fahre auch 0W30 und mache alle 8-spätestens 10000km nen Wechsel. Grüße |
Autor: mauricioberlin Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Ölwechsel mache ich ca. alle 10000km da ich viel stadt fahre aber auch autobahn. mein 318i e 36 bekommt 10W40. was ist eigentlich der unterscheid zwischen 10W40 und 5 W 40. seit meinem letzten Ölwechsel, klingelt er ein wenig. |
Autor: BMWStreetracer Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10w ist beim Kaltstart etwas dicker als das 5w ! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: stef_DreiZwoAchter Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dem M52 empfilt bmw 5w30 oder 5w40 kann im grunde bei 4z m40 auch nicht verkehrt sein bei viel stadt fahrten würd ich aber 0w40 fahren ist einfach schneller auf temperatur |
Autor: BiGTdG Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- alle 10tkm 0w40 |
Autor: kwadde Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach anzeige, also so 13-16tkm, 10w40 vom bmw |
Autor: mr2freund Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weis einer von euch wo man günstig an 0w40 rankommt. Hätte ein Angebot von 63€ für 8 Liter Mobil1 0w40, ist das ok??? Gruß B ei M ir W irkts |
Autor: BMWStreetracer Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ebay , da kauf ich ´mein Castrol TWS 10w 60 auch weil es sonst unbezahlbar ist !! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jop der preis is ok. hab für einen 4 liter kanister mobil 1 0w40 bei ebay 28,90€ gezahlt. das war das günstigste was ich gefunden habe. autoteile-witten heisst der verkäufer. mfg Bearbeitet von - 328i-cabrio-fan am 16.06.2007 19:03:10 Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: BMWFlo85 Datum: 16.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wechsle alle 10tkm oder halt jedes frühjahr mein öl, fahre 10w40 hatte bis jetzt null probleme damit |
Autor: Daywalker555 Datum: 17.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich Motoröl billig bekomme und mein Auto liebe, alle 5.000km, bzw. ein Mal im Jahr, was meistens der Fall ist, da ich mit meinem E39 in der Regel nicht mal 1.000 km im Jahr fahre. MfG Dino |
Autor: sixrun Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach anzeige: alle 25000km an alle, die nach 5000-10000km öl wechseln: warum denn das?? je länger ein öl in einem motor läuft, desto besser wird seine schmierwirkung... und kein mensch von euch hier (ausgenommen BMWStreetracer) dreht seinen motor bis 8000/9000 u/min hoch - da wäre es angebracht! Bearbeitet von - sixrun am 19.06.2007 01:14:27 http://sixrun.de/ |
Autor: nordlicht Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne gute Seite ist z.B. mapodo.de (wie hier), da kommst mit em Preis hin wie Du meinst. Der Preis passt scho... Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Tiefflieger Datum: 19.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt nach ca 15tkm einen gemacht, nach anzeige war das aber noch nicht nötig.. werd ich jedenfalls so beibehalten das ich einen mache wenn noch ein oder zwei grüne striche da sind o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: BMWStreetracer Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Preise ^^ Link Ich muss im Garten mal borhrungen anstellen da muss es doch auch was von Ratiopharm geben ^^ etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Daywalker555 Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sixrun: Fahr´ einfach mal mit mir... ;) Nein, Spässle. Ich bin halt oft in Hockenheim auf´m Ring und auch auf der Nordschleife unterwegs. Ausserdem zahl´ ich für ´nen 5Liter Kanister 5W-30 von Fuchs grad´ mal 15€. MfG Dino |
Autor: funrat Datum: 20.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Wechsel nach Anzeige dürfte doch eigentlich reichen bzw. einmal im Jahr. Die Anzeige berücksichtigt doch nicht nur die Kilometer sondern auch andere Daten (Zeit, Verbrauch etc.). Bin seit meinem Erwerb rund 8 Tkm gefahren und bisher sind zwei der fünf Balken weg. Wird vermutlich auf die 15 Tkm rauslaufen. Was die Werkstatt genommen hat weiß ich nicht, ich werde 5W40 Öl nehmen. Einfach wegen den besseren Kaltstart-Eigenschaften. funrat don´t worry be happy |
Autor: sixrun Datum: 21.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eben, also selbst wenn du ein heizer bist DAYWALKER555, wäre ein ölwechsel nach anzeige absolut optimal, weil alle möglichen einflußfaktoren mit eine rolle spielen... http://sixrun.de/ |
Autor: OnkelRunner Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie würdet ihr es bei mir machen. Ich fahr ca. 5-6tkm im Jahr. Letztes Jahr im Feb. wurde der Ölservice gemacht - manche sagen 1x im Jahr - andere nach 10tkm - andere nach Anzeige - Meine Anzeige zeigt noch keinen Ölservice an. Also wechseln oder nicht? Ich tendiere schon dazu, das Öl inkl. Filter einmal im Jahr zu wechseln. Die km, die ich drauffahre sind hauptsächlich Langstrecke, wenn ich mal am Wochenende unterwegs bin. In der Stadt bin ich nur mit dem Rad unterwegs. Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los... |
Autor: Spezialist Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Onkel Runner Ich würde auch 1x im Jahr empfehlen, so dass man im Winter frisches Öl drauf hat, wenn der Kaltstart am gefährlichsten ist. |
Autor: -mRl- Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 6000km mehr nicht? Am besten einmal im Jahr machste deinen Oilwechsel. Ich denke so zwischen Oktober und November ist ganz okay. |
Autor: OnkelRunner Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das wäre meine Vermutung auch gewesen. Dann mach ich das 1x jährlich - steht jetzt wieder an. Ich bring nicht mehr wie 6000km zusammen. In der Stadt bei uns macht Autofahren keinen Spaß - da bin ich mit dem Rad besser unterwegs. Die KM kommen nur durch Heimatbesuche in die Oberpfalz und Urlaubsfahrten zusammen :-) Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los... |
Autor: onip_eleanor Datum: 28.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- alle 10000 KM bekommt er neues ÖL und dies habe ich auch bei allen Vorgängern so gemacht ..wie heisst die Werbung?? lieber Öl wechseln, wie den Motor -- oder so ähnlich Normal sind andere - genug Leistung gibt´s nicht - |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |