- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E46-318 Date: 25.09.2006 Thema: Ölverbrauch 318 i vor Facelift ---------------------------------------------------------- Mir fällt seit geraumer Zeit ein doch auffäliiger Öl- verbrauch an meinem 318i 7/1998, Laufleistung ca. 123 Tkm auf. Jetzt war es ca. 1/2 Liter auf ca. 2000 km. Mein alter 316i compact hat vielleicht ca. 1/2 Liter auf 5000-6000 km gebraucht. Habe den Wagen bei 116 Tkm übernommen und bei ca. Tkm 118,5 einen Ölwechsel gemacht. Vorher war wohl das original vollsynthetische 5 W 30 BMW-Long-Life Öl drin. Jetzt hat man mir Valvoline Syn powern MXL, Full-Synthetic 5W 40 (ebenfalls angeblich Long-Life Öl) eingefüllt. Mit dem BMW-Öl war miner Meinung nach kein Ölverbrauch erkennbar. Bemerkung: Motor scheint absolut trocken zu sein. Nun meine Fragen. 1.) Wie hoch ist der Ölverbrauch bei euch so ? 2) Welches Öl verwendet Ihr ? 3.) Ist das Longlife-Öl überhaupt erforderlich, wenn man die Wechselintervalle auf 10 Tkm reduziert ? 4.) Kann der Ölverbrauch mit der undichten DISA-Verstelleinheit in Verbindung stehen ? |
Autor: Pug Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1/2 liter auf 2000km ist zwar nicht schön, aber noch im rahmen. soweit ich weis verwendet BMW oft das Castrol SLX 0W-30 ich glaube nicht, dass sie dir das Castrol TWS 10W-60 eingefüllt haben, damit hättest du aber sicher einen niedrigeren verbrauch, da dieses wesendlich dickflüssiger ist. du brauchst eigentlich noch kein LL 01, sondern es würde auch ein LL 98 reichen. das der ölverbrauch steigt durch einen defekte DISA bezweifel ich. Nu mal los.... |
Autor: eOs Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0W-30 ist soviel ich weis nur für M Motoren, für nen 4 Zylinder reicht es 5W-30 von Castrol oder Mobile, ob das öl dan 3 oder 5€ ehr kostet iss doch egal wenn du weniger verbrauchst^^ |
Autor: leifi82 Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hatte auch vorher ein 99er 318ci Coupé mit dem M43 Motor. 1.)zum Verkauf bei 179.000KM kein Ölverbrauch feststellbar. Bin den kompletten Wechselintervall (25.000km) ohne Nachfüllen ausgekommen. 2.)Castrol Magnatec 5W30 3.)nein! 4.)nein! Gruß, Leifi. Zitat: |
Autor: BMWFAN71 Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein E46 316i Bj.99 verbraucht auch so 1/2 liter von ca.2500 km.ich verwende Castrol 5-30. |
Autor: Big R Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 1l auf 4000 km ist recht viel, aber noch nicht besorgniserregend. Bei Deinem Motor reicht ein LL98 Öl, und das würde ich auch empfehlen. Am Besten ein hochwertiges vollsynthetisches 5W40, 0W40 oder sogar 5W50 (XW30 sind oft Hydrocrack-Öle). Ein hoher Ölverbrauch kann auch auftreten, wenn man ein Öl fährt, dass hohe Verdampfungsverluste hat - echte Vollsynthese Öle sind da aber in der Regel spitze. Und Valvoline sind AFAIK eigentlich recht gute Öle. Die LL98 erfüllen sehr viele Öle, also auch wenn Du auf 10t km reduzierst würde ich ein solches einfüllen (schon allein damit es die passende Freigabe hat). Ich weiss nicht, wie es bei BMW ist, bei einem älteren Mercedes würde ich bei dem Verbrauch auf verhärtete Ventilschaftdichtungen tippen. Aber dafür ist der Wagen eigentlich noch zu jung, und ich weiss nicht, ob BMW da solche Probleme hat wie MB. PS: Meinen Ölverbrauch kann ich noch nicht sagen, hab den Wagen erst seit einem Monat... ;) |
Autor: sausi2000 Datum: 11.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 318ci vom Bj 2001 verbraucht so gut wie kein Öl auf 27000km (Interwall) höchstens 0,5 Liter. Ich fahre mit Q8 Öl 5W 30 Aber Motorenöl ist ja nicht gerade billig, wenn der Motor soviel davon durchsaugt! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |