- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: *schur1k* Date: 23.09.2006 Thema: Hilfe habe Motorproblemm ---------------------------------------------------------- Fehlerbeschreibung BMW 318i bj.4/96 Touring schlüsselnr. 0005-575007/2 Nich immer aber sehr oft habe ich -Drehzahlschwankungen bei Kalten&Warmen Motor -Drehzahl bleibt im Leerlauf zwischen 1000&2000 U/min stehen -Beim Anfahren sinkt die Drehzahl so stark ab, das der Motor aus geht und beim wiederstarten gibts anlaßprobleme -Trotz konstanter leerlauf Drehzahl zuckt der motor -Rückartiger gangwechsel Im Fehlerspeicher sind keine Fehler gespeichert. ???Nockenwellensensoren ein- und auslass??? könnte es daran liegen? MfG Alex |
Autor: Stepke 320 Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon mal an Falschluft gedacht Leb Dein Tag so als könnte es dein letzter sein.Schluck du Luder weg mit dem Sprit. |
Autor: *schur1k* Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Schon mal an Falschluft gedacht@ Hi! ja, Ich habe es mit bremsenreiniger methode kontrolliert Mfg Alex |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 24.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für mich hört sich das an, als wäre der Temperaturfühler am Zylinderkopf defekt, und somit stimmt dein Gemisch nicht mehr. Hatte das mal an einem M42, das Fehlerbild war nahezu identisch. Bei nem defekten Nockenwellensonsor beim M42 hatte ich "sägen" des Motors plus gelegentlichen Fehlzündungen. |
Autor: *schur1k* Datum: 24.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke werde das mit Temperaturfühler am montag kontrollieren Mfg Alex |
Autor: *schur1k* Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Weiß-Blau-Fan-Rude Meinst du jetzt Temperaturfuehler für Kühlmitteltemperatur? So wie der hier? Link MfG Alex |
Autor: Serial-Thriller Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Das Wird am Leerlaufregler liegen. Der Sitzt unterhalb der Drosselklappe und ist mit dieser verbunden. Weitere Ursache kann sein das sich der Wagen nicht mehr richtig untertourig fahren lässt. und dabei halb absäuft oda stark ruckelt. Hatten das problem letztens erst bei nem M20... Lass den Motor mal laufen und zieh im betrieb den 3-poligen stecker unterhalb der drosselklappe ab. Und schau mal ob sich was verändert... wenn nicht ist er defekt. mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: *schur1k* Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Zu @Das Wird am Leerlaufregler liegen.@ Muss sowas nicht in fehlerspeicher stehen? MfG Alex |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: E36 318i CYLINDER HEAD ATTACHED PARTS Teil Nr. 13 wäre der Temperaturschalter. |
Autor: eOs Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sagen das du entweder falschluft ziehst deine Lambda spinnt oder das du doch mit dem Leerlaufsteller oder Drosselklappe Probleme hast :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |