- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tom323 Date: 22.09.2006 Thema: 323ti am Leistungsprüfstand ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 23.09.2006 um 09:02:15 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. ![]() Umbauten: Ansaugbrücke vom M50 Benzindruckregler 3,9 bar Software optimiert Luftmassenmesser-gitter entfernt Bastuck Endschalldämpfer WAS MEINT IHR DAZU ??? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 23.09.2006 09:02:15 wer pünktlich sein will braucht etwas leistung ....... |
Autor: stormy Datum: 22.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hut ab =) mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck |
Autor: tom323 Datum: 22.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zur besseren erklärung: die 207 PS (motorleistung)sind die wirklichen PS, so wie sie bei der typisierung auch im zulassungsschein stehen würden. die 200 PS (motorleistung) sind die PS die am Prüfstand gemessen wurden. Die norm-PS, also die 207, wären bei der norm-temperatur gemessen worden, die liegt glaub ich bei 23 grad. wäre die temperatur unter der norm-temperatur, wären dann mehr als 207 ps rausgekommen, aber die norm-PS sind immer gleich. die Schleppleistung ist die leistung die das auto von der kurbelwelle weg verliert, also getriebe, reifen, diff und so weiter. die Radleistung ist jene Leistung die der wagen auf die Strasse bringt. wer pünktlich sein will braucht etwas leistung ....... |
Autor: Touri Normi Datum: 22.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da würd ich etz gern mal ein statement vom sven drüber lesen der sich da richtig gut auskennt und das selber ausrechnen kann. viele tuner verfälschen da gern mal was... aber trotzdem sofern es wirklich richtig gemessen wurde, nicht schlecht. kleine rennsemmel ;) |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heisst das da gehen runde 50PS auf dem Weg zwischen Motor und Straße flöten????????? Klingt für mich ziemlich heftig, dann würde ja ne 75PS Semmel keine 30PS auf die Straße bringen........... Mfg |
Autor: ]ZD[ Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einer 75PS Semmel gehen dann auch keine 50PS mehr verloren, der Verlust nimmt mit der Leistung zu würd ich meinen! |
Autor: stefan323ti Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber ich find die Verlustleistung trotzdem recht hoch. Kann das stimmen? Dachte eigentlich der ungetunte Compact hat so 150PS an den Rädern. Hattest vielleicht noch die Handbremse drin? :D Ansonsten schönes Ergebnis Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: stormy Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei BMW geht wegen des Heckantriebs etwas mehr verloren (denke ich mir so mal). Hatte bei meinem Vectra 2000 16V nach Nocken/Chip/Ansaugbrücke/BDR 174PS am Motor und 150PS am Rad :) Allerdings denke ich oft darüber nach das der Opel wohl nich optimal abgestimmt war, hatte nämlich wärend der Abstimmung auch mal 134KW gedrückt.....war damals zu unerfahren um zu fragen warum beim Schluß nur 128KW raus kamen :( mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck |
Autor: tom323 Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut der firma haben alle gemessenen BMW´s mehr leistung als im typenschein angegeben, ist bei anderen herstellern nicht so !! :-))) wer pünktlich sein will braucht etwas leistung ....... |
Autor: b-mw-323 Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal interessant sowas zu sehen! will auch ne ansaugbrücke vom 325 drauf machen und nen chiptuning dazu machen... hab nen 323i coupe. was rennt er jetzt Vmax mit der leistung? softwareanpassung ist doch das chiptuning oder? |
Autor: b-mw-323 Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso und der andere benzindruckregler gleicht den drehmomentverlust aufgrund der anderen ansaugbrücke aus oder? muss man den wechsel oder reicht da die softwareoptimierung? |
Autor: tom323 Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei der software-anpassung wird einfach der zündzeitpunkt verstellt, und die einspritzmenge soviel ich weiss. zum Vmax kann ich nichts sagen, ich hätte es zwar messen lassen können aber das hätte extra gekostet und das wollt ich dann nicht. interessiert mich auch nicht so weil ich selten über 200 fahre. mir ist wichtig das er gut zieht. kann nur soviel sagen das auf dem prüfstand mit dem 4 gang gemessen wurde und da hatte er bei 6290 touren 193,1 km/h drauf. bin mal 230 gefahren, hab aber nicht auf die drehzahl geschaut, schätz aber das da schon noch was geht. bin allerdings überrascht wie schnell der wagen auf 200 ist, da können einige nicht mithalten !! wer pünktlich sein will braucht etwas leistung ....... |
Autor: tom323 Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch was : hat vielleicht irgendjemand einen prüfstandbericht von einem 323ti, 323i,325i oder 328i zum vergleich ?? wer pünktlich sein will braucht etwas leistung ....... |
Autor: Katana_1 Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @tom, kannst mal nen tachovideo von deinem wagen machen? am besten so von 100-topspeed. |
Autor: tom323 Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird schwierig mit meiner steinzeitkamera mal schaun .... wer pünktlich sein will braucht etwas leistung ....... |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich wollte meinen 323i mal aufn prüfstand schicken da er laut tacho 242 rennt auf grader strecke aber gemacht ist nix. ich mach mal nen neues thema auf wenn ich es mal gemacht habe. ist allerdings nen automatik... achja hab ja nen tachobild da war er allerdings 239 oder so ![]() als er 242 war musste ich wieder bremsen. und zur tachoabweichung ich konnte bis jetzt nur bei 230 mit gps messen und da waren es reelle 226 also denke ich werden 242 vlt maximal 235 sein |
Autor: stefan323ti Datum: 25.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber mich verwundert diese hohe Schleppleistung trotzdem. Das ist 1/4 deiner Motorleistung. Kann es sein das die Kupplung durchrutscht, dein Getriebe was hat oder ein Lager defekt ist? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: rennfrikadelle Datum: 25.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, 25% Verlust durch Getriebe und Diff ist normal. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Gjoni20 Datum: 25.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe auch ein 323iA Coupe und der packt auch genau 243km/h laut tacho. Seit letzer woche habe ich noch ein 328i Coupe den konnte ich leider noch nicht ausfahren. 330Ci mit prins anlage |
Autor: palmer Datum: 25.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach de verlust energie is viel höher als die meisten denken.. nur mla als beispiel wenn eine bistole auf so ne art schaukel schießt dann, werden nur 2 % in kinetische energie umgewandlet 98% sind nur wärme |
Autor: CompactO Datum: 25.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja... so is das nun mal bei nem hecktriebler ;( am motor hängt die leistung und aufm weg hinter geht se verloren ;( gleicht sich aber bei zunehmender beschleunigung wieder aus hab ich mir mal sagen lassen wegen masseträgheit und anzugsdrehmoment. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: michel131 Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorher warst du nicht auf dem prüfstand? würde mich mal interessieren. die 323i sollen ja von haus aus etwas nach oben streuen. bin mal einen 328i mit m50 brücke (mit orig. bdr und abstimmung der dme) gefahren, davon war ich nicht begeistert. jemand anders wo ich kenne hat mit seinem 328i und 3,8bar bdr auch 207ps auf die rolle gebracht. hut ab sag ich da nur vom 323i, da er ja wahrscheinlich immernoch die einflutige auspuffanlage dran hat. so ein umbau bringt dann scheinbar nur richtig was mit feinabstimmung der dme. Bearbeitet von - michel131 am 26.09.2006 23:35:08 |
Autor: nils21 Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der vorher nachher vergleich wär echt interessant gewesen. aber das macht leider kaum einer von denen die die m50 brücke eingebaut haben. denn nur dann lässt sich wirklich sagen wie effektiv das tuning wirklich is und ob der preis und die mühe wirklich lohnen. und um die gemühter noch mehr zu schüren, könnte man das auch bei chiptuning machen (vorher - nachher) und dann beide methoden vergleichen. also ich denke mal leistung konntest du zu serienleistung (egal wie hoch die wirklich war/streuung) schon gutmachen, aber meine vermutung/behauptung: du hast drehmoment eingebüst. zu dem was angeben is hast du 1,.. mehr aber zu dem was du tatsächlich vorher hattes (is ja leider unbekannt)denke ich hast du drehmoment verloren. denn manche die den umbau gemacht haben sagen dass die topspeed besser geworden is die elastizität und der durchzug untenrum dafür schlechter, besonder auffällig angebl. beim m52b28. wie ist dein eindruck mit deinem wagen? |
Autor: b-mw-323 Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich habe 225 17 zoll räder drauf also etwas mehr rollwiederstand als normalerweise. hab den mal mit winterreifen ausgefahren und da war er auf 250 laut tacho gekommen... warum auch immer. sind 185er reifen. aber ist schon toll das er für 224 eingetragen ist im schein und trotzdem 242 laut tacho fährt. gibt halt nur ein auto mit "freude am fahren" =) |
Autor: tom323 Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die brücke alleine ohne anderen benzindruckregler macht auch nicht soviel sinn. meiner meinung nach ist der nach dem brückenumbau untenrum besser gegangen, ab 4 dafür etwas schlechter, aber dieser effekt wurde dann mit dem BDR schon wieder ausgeglichen. bin übrigens gestern gegen einen alten M5 geheizt, E34 mit 320 PS, auf einer 1,5 km langen geraden. auf dieser strecke hat er vielleicht 2m gewonnen, war aber nicht im windschatten. fast gleichschnell !!! wer pünktlich sein will braucht etwas leistung ....... |
Autor: bmwstoffl Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Also der 323ti hat ja serienmäßig 245 NM. du hast nach dem Umbau 246NM. Also ich bin auch der meinung das dich der Saugbrückenumbau Newton gekostet hat. vielleicht wäre mit software,bdr bei den NM mehr rausgegangen. Also für mich sind die wichtiger als die PS. mfg bmwstoffl |
Autor: Freshmaker Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich bin genau der selben Meinung! Wenn ich mir das Leistungsprotokoll so ansehe, dann liegen die vollen NM auch erst recht spät und kurzzeitig an. Das hab ich vor ca. 2 Jahren machen lassen nur mit M50 Brücke und BDR. [URL=http://img209.imageshack.us/my.php?image=leistungsdiagramm1rc2.jpg] ![]() MFG Chris Bearbeitet von - freshmaker am 28.09.2006 22:24:50 Bearbeitet von - freshmaker am 28.09.2006 22:26:52 Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: michel131 Datum: 29.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hat sich doch der umbau geloht würd ich sagen. was hast du für felgen und reifen größe drauf, freshmaker? |
Autor: Freshmaker Datum: 29.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Damals hatte ich die M3 Felgen drauf mit 215er vo. und 235er hi. Mittlerweile hab ich noch den M3 LMM inkl. Luftfilterkasten und eine komplette M3 Abgasanlage mit Sportauspuff. Leider ist nun das Drehmoment in den Keller gewandert. Ich hoffe nur das es nicht an der Abgasanlage liegt, denn der Sound ist schon ziemlich Geil :D MFG Chris Bearbeitet von - freshmaker am 29.09.2006 09:17:11 Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: tom323 Datum: 29.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ freshmaker wahnsinn, dass hat bei dir ja ziemlich eingeschlagen !! wer pünktlich sein will braucht etwas leistung ....... |
Autor: Freshmaker Datum: 29.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man so sagen, allerdings bin ich mir sicher, dass ich schon vor dem Umbau über 200 PS anliegen hatte. Jetzt darf ich alles wieder nacheinander zurückrüsten um die Quelle des NM fressenden Teils zu finden. Also wird dieser Winter wieder recht lang :D MFG Chris Bearbeitet von - freshmaker am 29.09.2006 13:14:18 Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: tom323 Datum: 01.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir das jemand erklären warum das drehmoment gleichblieb und die ps gestiegen sind ? was kann man da ändern ? wer pünktlich sein will braucht etwas leistung ....... |
Autor: biohort Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, wollt zum freshmaker mal sagen, bau doch mal den M3 LMM aus und den originalen wieder ein. Denke dann müsste wieder mehr Drehmoment an der Kurbelwelle anliegen, da durch den M3 LMM der Strömungswiderstand größer wird. MfG |
Autor: Freshmaker Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ biohort ist schon passiert!! Hab ich irgendwo anders schon geschrieben... Auto läuft nun wieder sauberer und vorallem hat er nun wieder den schönen Charakter... Ich kann nur nochmal sagen: Lasst das mit dem LMM vom M3!!! Unnötiges Geld ausgeben!!! MFG Chris Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: bmwfreakbelgium Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Zum Vergeich: E46 328i [URL=http://imageshack.us] ![]() Max Nm 265,1Nm bei 3540 t/min Max puissance 140,0kw (191PS) Max puissance roue 116,9 kw Der Motor hatte allerdings erst 2500km drauf. Bearbeitet von - bmwfreakbelgium am 11.11.2006 08:47:17 Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti |
Autor: b-mw-323 Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste inzwischen mal ausprobiert was er Vmax läuft?? |
Autor: mjaho_info Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Tom ... ich war gestern auch bei erm, ich geh den Weg mit vorher nachher ... @alle andere .. hab gestern erfahren das die BOSCH Prüfstände nicht von den Autoherstellern freigegeben sind, und gerne sehr optimistische Werte anzeigen. War gestern auch in Amstetten, beim selben Prüfstand wie der Tom, und hatte mit meinem komplett "Motorisch" Serien 323ti 178PS gedrückt. Drehmoment hat meiner 240Nm btw. meiner ist lt. Tacho bei 6500Touren auf 245km/h gestanden .. Was mir jetzt gerade noch aufgefallen ist, bei mir sieht die Drehmomentkurve viel besser aus.... ab 2500-5500 Touren liegen bei mir ca. 235-240Nm an .. Wenn ich heute heimkomme, versuche ich ein Bild davon zu machen... Grüße Michael Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |