- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: menzi01 Date: 21.09.2006 Thema: Automatische Kindersitzerkennung ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 21.09.2006 um 11:03:44 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben. Hallo, Ich habe vor kurzem mal meinen Beifahrersitz ausgebaut und natürlich den Stecker unterm Sitz abgezogen. Nach dem Wiedereinbau habe ich den Stecker wieder angesteckt. Jetzt leuchtet die Kontrollleuchte für die automatische Kindersitzerkennung etwa 5 min nach dem Einschalten der Zündung und geht dann erst aus. Das war vorher nicht. Was ist da passiert, wer kann mir helfen?? Bearbeitet von - SirHanSolo am 21.09.2006 11:03:44 Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. |
Autor: reaver Datum: 21.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist nicht die Kindersitzerkennung sondern die 'Sitzbelegungserkennung'. Wenn man solche Arbeiten durchführt dann sollte man vorher die Batterie abklemmen. Fahr zu BMW und lass den Fehlerspeicher auslesen und dein Problem ist beseitigt. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast die Begründung noch vergessen. Das Airbagsystem wird immer überwacht, und kennt auch bei "Zündung aus", wenn ein Kabel getrennt wird. Airbagfehler kann man nicht selbst löschen, oder durch Batterie abklemmen bereinigen, man muß zum BMW-Händler, und den Speicher löschen lassen. |
Autor: menzi01 Datum: 21.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten, das werde ich dann mal machen müssen. :-) Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |