- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

330d ist die Quadratur des Kreises - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DerLeutnant
Date: 20.09.2006
Thema: 330d ist die Quadratur des Kreises
----------------------------------------------------------
Hallo Forum,

fahre seit einem halben Jahr einen 330d, leistungsoptimiert auf 231PS, 539NM, Verbrauch ohne Mühe bei 7,2l, mit Mühe und viel Autobahn bei 6,6l.
Bin vor kurzem das neue 330d Model (231PS Serie) gefahren und war regelrecht enttäuscht. Über die Optik braucht man nicht zu streiten und das Fahrverhalten hätte eine Spur sportlicher ausfallen können.
Bleibt zu hoffen, dass der Motor des 535d (272PS) bald auch Einzug beim 3er hält.
Noch braucht man einen 330i aus dem eigenen Haus oder mind einen Boxster S oder 8-Zylinder Audi um mir was vorzumachen. Wenn man sich aber die Entwicklung anschaut, wird der neue 330d nicht mehr lange die aktuelle Krone der Dieselschöpfung bleiben. Wäre sehr schade.Text


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt bereits einen 335d mit 286PS.

ein E90 330i wird dir dennoch davon fahren. das angegebene drehmoment ist nur die halbe wahrheit, denn durch die längere übersetzung ist der vorteil nicht mehr ganz so immens.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: DerLeutnant
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Text

Der 335 ist mir neu. Werde mich mal informieren.

Danke
Autor: oxford
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Noch braucht man einen 330i aus dem eigenen Haus oder mind einen Boxster S oder 8-Zylinder Audi um mir was vorzumachen.

(Zitat von: DerLeutnant)




Immerhin bist du in diesem glauben!
Autor: frankyro
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab von dem neuen E90 330d einen guten eindruck. marschiert ordentlich, man ist nicht einer der langsamsten, was nicht heißt, dass es nicht auch schnellere von anderen Marken gibt...
Greetz
Franky
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musst auch immer die Konkurenz sehen. Da wird es sicher dünn. Denke der 335d wird schon massstäbe setzen. Da kann auch jeder erzählen VW/Audi würden die besten Diesel bauen. Der Motor wird alle 3L Diesel abziehen.
Autor: rennfrikadelle
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


fahre seit einem halben Jahr einen 330d, leistungsoptimiert auf 231PS, 539NM, Verbrauch ohne Mühe bei 7,2l, mit Mühe und viel Autobahn bei 6,6l.




Mit etwas Mühe ist beim E46 330d sogar die 5 vor dem Komma möglich - ohne zu schleichen.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also muss sagen das ich positiv überrascht war vom 3l Diesel im Audi A6, der hat mir super gut gefallen.

Allerdings lässt sich der 535d auch super fahren, ich würde sagen um einiges besser sogar.

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: bo 88
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein couseng fährt nen 330d und muss sagen das das ding abgeht wie zepfchen! da hat sogar ein freund von mir mit seinem s4 audi das nachsehen was die ersten 1000 meter angeht!!!
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber dann kann er das fahren mit nem S4 nicht, weil ein 330d niemals nen S4 stehen lässt.

Ist das der neue S4 mit dem V8?

S4 (2,7l V6 Biturbo, 265PS) 0-100 5,6sek., Vmax 250km/h
S4 (4,2l V8, 344PS) 0-100 5,6sek., Vmax 250km/h
330d (184PS) 0-100 7,8sek., Vmax 227km/h
330d (204PS) 0-100 7,2sek., Vmax 240km/h

mfg
michael

Bearbeitet von - bmwm3racer20! am 21.09.2006 12:53:56

Bearbeitet von - bmwm3racer20! am 21.09.2006 12:55:30
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: oxford
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt gut ist wenn der fahrer noch den glauben hat!
Klar gehen moderne diesel untenrum gut! Aber nicht ohne grund haben sportwagen im regelfall nen benziner! denn nicht das 0-50 macht sportlich sondern das 0-200!
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, klar ist es sehr beeindruckend wie ein 330d mit gechippten zustand sein drehmoment aufbaut, allerdings ist damit dann schnell schluss.

Gerade die S4 gehen saumässig gut und werden dich in allen belangen stehen lassen mit nem 330d, weil das drehmoment eben das ganze drehzahlband anliegt.

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: MStyle
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und dann kommt noch die gute Frage welcher Motor eine bessere Dauerhaltbarkeit besitzt. Die ausgereitzten Dieselmotoren dann noch chippen. Wie lange mag das gut gehen.
Ich würde auch von der Leistungsentfaltung lieber einen Benziner bevorzugen.
Die Diesel sind mir da zu unharmonisch.
Leistungsmässig sind die mittlerweile schon recht gut. Was mal wieder zu lasten der Kosten geht.
Von wirtschaftlich kann da nur noch bei hohen Fahrleistungen die Rede sein.
Höhere Wartungskosten, teurer in der Versicherung, defekt anfälliger, teurere Steuer, und kaum niedrigere Kraftstoffkosten.

Aber, bin noch nicht alle Dieselmotoren gefahren.





Autor: rennfrikadelle
Datum: 22.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mein couseng fährt nen 330d und muss sagen das das ding abgeht wie zepfchen! da hat sogar ein freund von mir mit seinem s4 audi das nachsehen was die ersten 1000 meter angeht!!!




Du nimmst mir bitte nicht übel das ich dir das jetzt nicht abnehme. Wenn in beiden Fahrzeugen ein Fahrer sitzt, der das jeweilige Auto kennt und beherrscht, dann kann der 330d noch so gut sein - gegen einen S4 hat er keine Chance.

So wie ein Diesel so manchen Benziner deklassiert, so weißt eine aufgeladener Benziner einen leistungsgleichen oder leistungähnlichen Diesel in seine Schranken - die ist auch bei der Konstellation 335d und 335i zu beobachten.

Und komme mir jetzt nicht mit dem sehr viel höheren Drehmoment des 330d. Irgendwie scheinen viele zu vergessen, das man Drehmomente zwischen Fahrzeugen erst nach Normalisierung vergleichen kann.

Die 500 Nm des 330d entsprechen etwa 320 Nm eines Benziners und die werden selbst vom S4 2,7 mit 400Nm deutlich geschlagen. Wenn man dann noch bedenkt, das ein aufgeladener Ottomotor nicht den prinzipbedingten Drehmomentabfall eines Diesel hat, dann sagen uns schon die Papiertwerte, das der S4 in einer Liga spielt, zu der als einziger E90 der 335i Zugang hat.

Diverse "Versuche" in der Praxis haben das eigentlich nur bestätigt.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: bo 88
Datum: 22.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok dan kann es sein das er nicht richtig aufs gas drückte!!! war halt der klassiche ampel start und wir lagen die ersten 700 - 800m halt vorne! war halt nur beeindruckt weil mich der 330d wirklich ind den sitz gepresst hat!

mfg
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: rennfrikadelle
Datum: 22.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ok dan kann es sein das er nicht richtig aufs gas drückte!!! war halt der klassiche ampel start und wir lagen die ersten 700 - 800m halt vorne! war halt nur beeindruckt weil mich der 330d wirklich ind den sitz gepresst hat!




Die Kraftentfaltung wirkt anders - heißt nicht unbedingt das auch die Beschleunigung höher ist. Lass dich davon mal nicht beeindrucken.

Ein S4 von einem Könner gefahren zieht einen 330d vom Start weg ab - is leider so.

Da kann jemand scheinbar nur Gas geben, nicht mit der Kupplung umgehen und er kennt die richtigen Gänge und die Schaltpunkte seines Fahrzeuges nicht - sprich er läßt ausdrehen.


Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile