- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auto läuft jeder Spurrille nach.. - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Matze074
Date: 19.09.2006
Thema: Auto läuft jeder Spurrille nach..
----------------------------------------------------------
Holla!
Hab das M-Packet mit der Mischbereifung(18 Zoll mit den Bridgestone Reifen).Ist es normal das das Auto sich meistens etwas unruhig verhält und jeder Rille nachlaufen will ?





Antworten:
Autor: Master_L
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh ja, kann ich nur bestätigen...habe hinten auch die 255er drauf und vorne 225...Michelin Pilot Sport und wenn ich vor ner Ampel bremse zieht es einem manchmal fast das Lenkrad aus der Hand....
Autor: xerox
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das leigt an den schönen 18 Zöllern hab ich auch, aber ich hab mich damit abgefunden man kann sich an alles dran gewöhnen.
Wenn man schnell genug fährt merkt man die Spurrillen net mehr so stark ;-)

Gruss Lars
Autor: V!ru$
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke mal da slieg an der reifenbreite das er sich in jede spurrille reinzieht.
aber past schon.
hab auch 225 vorn und 255 hinten auf 18 zöllern
Autor: jojo1983
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey matze,
völlig normal bei den walzen....
hab das selbe problem.
kann man sich aber dran gewöhnen

gruß jojo
Autor: ullo
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr wundert Euch bei den Walzen über das Nachlaufen?

Da habe ich bei meinen 205er Reifen mich schon viel mehr gewundert, wie sehr ich das Lenkrad festhalten muss ...
Autor: baptism
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ist es eigentlich mit 17 zoll felgen ??

Autor: rh325ci
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab das genau gleiche Problem mit meiner 17" Mischbereifung --> VA 225 HA 245 - Beim bremsen zieht der Wagen in alle möglichen Himmelsrichtungen *gg*
MfG Roman
Autor: MrMartin
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Durchmesser der Räder is ned entscheidend sondern die Breite. Je breiter desto empfindlicher. Ich hab hinten 245er auf 17" und kenn das Problem auch bestens ;-)
MfG Mr.Martin

www.freude-am-fahren.de.vu ( Watch my BMW )

www.tintenboss.de ( Druckerpatronen zu günstigen Preisen! )


Autor: BMW-Raser
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab das genau gleiche Problem mit meiner 17" Mischbereifung --> VA 225 HA 245 - Beim bremsen zieht der Wagen in alle möglichen Himmelsrichtungen *gg*

(Zitat von: rh325ci)




Hab auch die originale BMW M68 Felgen von BMW drauf, vorne 225 und hinten 245... merke auch jede Spurrille...
*** BMW E46 Coupé = (Freunde am Fahren)² ***
Autor: HM3.0
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi @ all! =)
Fragt mal mich, hab auf der HA ne 10x19" Felge mit nem 265er Schlappen! Aber so extrem ist es gar net! Man gewöhnt sich dran =)! Wer schön sein will muss leiden! =)
LG HM3.0
Autor: mzero
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auch nur bestätigen das es an der Breite liegt, hab im moment noch 16" mit 225er drauf.
Während der Fahrt merke ich recht wenig, doch wenn man mal bremst zieht das auto extrem nach links
...::: Meine NEUE Fotostory :::... (Stand 04.04.2007)
Autor: Skelloader
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
eure reifen sind eben noch zu schmal, wenn sie richtig breit wären, würden sie über den spurrillen aufliegen... grins ;-)

aber es ist wohl normal! mit winterreifen ist es deutlich weniger! werden wir wohl leider demnächst wieder feststellen müssen.

gruß skell
Autor: chris_325i_cab
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach

gut das ich das hier gefunden und gelesen ahbe, wunderte mich auch schon...
Dachte zuerst spur usw, aber da es bei 120km/h nicht auftritt bzw nur so minimal...
Beim Bremsen ohhh ja, dass merkt man.

An meinem E30 Cabri mit 9*16 vorne und hitnen mit 215er reifen war das ähnlich...

Hab auch die 18zöller mit 225 und 255er auf dem E46.




Naja was solls, wenns normal ist is das ok, bei der optik muß man halt damit leben.


Mfg Chris
Autor: Dejwoker
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Wochenende habe ich ein Domstrebe verbaut und das Spurrillen nachjagen hat sich spürbar verringert. Ich bin hellauf begeistert.

Bereifung: 18"er 225/255
Autor: enes-p
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz einfach, umso kleinere Querschnitt und breitere reife, desto ist die Reife empfindlicher.
Bei größere Querschnitt ist Seiten wand elastischer da durch Kahn die Reife Unebenheiten besser ausgleichen. Ich hab’s mit 225/40/18 gefahren da hat’s man schon gemerkt, jetzt fahre ich mit 225/35/19 ist noch schlimmer.

Autor: FIRST_FLOWERS
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie jeder schon sagt
das ist ganz "NORMAL"

hab 8,5 x 19" mit 235/35er Bereifung drauf
und ich kleb auch ständig fest am lenkrad


WER SCHÖN SEIN WILL MUSS LEIDEN ;-)


Autor: kühlbomber
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das stimmt. habe auch 245 und 225 drauf und zieht jedesmal in die spurrillen. soll aber bekannt sein bei mischbereifung. deswegen rundum 225 nächsten sommer...
Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät!
Suzuki RV50 rockt



Autor: Nova07
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jup kann da nur bei Pflichten und bei Aquaplanning wird es noch besser :)
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.

Autor: Leolow
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habs auch...schlimm is das *g
Autor: Nova07
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird man sovort wieder Wach, wenn das Auto auf einmal nicht mehr das tut was es soll :)
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.

Autor: detornator
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den breiteren Reifen ist wahrscheinlich nur die halbe Wahrheit. Heutzutage hat jeder Reifenhersteller Reifendesigns mit laufrichtungsgebundenen Profil, das verstärkt den Effekt spürbar. Leider ist wiegesagt fast keine andere Lösung parat, außer, dass man extrem V-förmige Profiltypen wie etwa den Goodjear Eagle F1 besser meiden sollte. Moderne Winterreifen hingegen haben auch teilweise gerade Profilblöcke um für die unterschiedlichsten Anforderungen gerüstet zu sein.
Reihensechser von BMW - 'no better Way' für Freude am Fahren
Autor: Mitch83
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meint ihr wat erst bei mir los ist. Habe auf der VA 8,5 x 20" mit 245 und HA mit 10,5 x 20" mit 285 Bereifung. Bei schlechten Strassen hilft nur noch beide Hände feste ans Lenkrad und immer feste die Spur korrigieren. An das Bremsen möchte ich da garnicht denken ;(.

Kenne auch leider keine Maßnahme dies zu unterbinden.
Wäre vielleicht cool wenn es sowas wie einen Lenkungsdämpfer fürs Auto geben würde, wie es das auch für Motrräder gibt. Oder eine zusätzlich Spurstabilisierende Einrichtung am KFZ.

Aber wie schon gesagt wurde, wer schön sein will muss leiden ;)
MFG MITCH ;)
Autor: Knut
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...kann allen nur zustimmen! VA225 HA 255 18 Zoll sieht gut aus, Fahrverhalten teilweise eine Katastrophe! Aber man gewöhnt sich dran!
Autor: Ranger
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was motz ihr eigentlich alle über eure 18 zöller, mach mal 19 zöller drauf, dann ist es erst richtig lustig, löl. Ach ja bald müssen wir eh wieder auf unseren Winter Teerschneidern herumgurken.
Autor: Sevan
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ja das ist völlig normal bei so großen bereifungen, ich hab auch 235er und 265er reifen drauf und ich muss ehrlich sagen, das man auf manchen unebenen straßen schon fast kämpfen muss um auf der fahrbahn zu bleiben :-)
Autor: Nova07
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
18 zoll oder 19 zoll hat doch mit der Breite nichts zu tun oder? Mal davon abgesehen haben wir damit eine bessere Straßenlage und die geb ich nicht mehr her ;).
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.

Autor: Skelloader
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


18 zoll oder 19 zoll hat doch mit der Breite nichts zu tun oder? Mal davon abgesehen haben wir damit eine bessere Straßenlage und die geb ich nicht mehr her ;).

(Zitat von: Nova07)




mit der breite hat das nix zu tuen, da hasse recht! aber der querschnitt ist geringer und der reifen ist dadurch härter. is dann so ähnlich als würdest mit ner dampfwalze fahren... grins, und da der reifen noch weniger nachgibt, läuft er den rillen noch stärker nach.

gruß skell




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile