- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheinwerfer zu hoch - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SoGruen
Date: 18.09.2006
Thema: Scheinwerfer zu hoch
----------------------------------------------------------

Nach dem Aus- und Einbau des Kühlergrills, welchen ich mir bei einem kleinen Frontcrash zerbeult habe, und somit auch dem Aus- und Einbau der beiden Scheinwerfer habe ich nun das Problem, dass ich den Gegenverkehr wohl nicht minder blende, da ich immer nette Zeichen erhalte, welche unzweideutig auf meine Strahlkraft hinweisen.

Ich habe die Scheinwerfer mit den Justierschrauben eigentlich schon maximal nach unten verstellt, so dass ich eigentlich in die Erde leuchten müsste, aber das ist nicht der Fall. Suche nachwievor den Himmel nach feindlichen Jägern mit meinen beiden Flakscheinwerfern ab.

Ist es auf eine andere Weise möglich wieder ein angenehmes Licht für den Gegenverkehr zu zaubern?


Antworten:
Autor: daniel25
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der gesamte sw kann an den befestigungspunkten auch noch justiert werden. hast das mal versucht??
>> der neue ist da! <<
Autor: SoGruen
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ach so - diese Schneckengewinde meinte ich ja. Gibt es denn noch andere Regulierungseinstellungen?
Autor: Airborne
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
*G*

Klar gibts da noch andere!

Machst mal deine Haube auf und schaust mal hinten an die Scheinwerfergehäuse.
Da sind an jedem Scheinwerfer jeweils 2
solche weißen "Kunsstoffschrauben", ist ein Innensechskant (Inbus) mit nem zusätzlichen Kreuzschlitz darin, siehste direkt!

Die, die direkt am Gehäuse sitzen, sind zur vertikalen Einstellung, die zur Horizontalen befinden sich unter der Kotflügelfalz bei den Blinkern, leuchte da mal mit ner Taschenlämpe in so ein Loch rein, dann siehste das.

Nimm gleich den Inbusschlüssel, Kreuz ist scheiße.
Dann einfach an den Dingern drehen, bisses passt.
wenn du kein Einstellgerät hast musste dich halt vor ne Wand oder so stellen, mit möglichst ebenem Boden davor.

MfG
Autor: MStyle
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selber nach Augenmaß einstellen und im Oktober zum kostenlosen Lichttest in die Werkstatt. Aber bitte nicht zum ATU. Die drehen solange an einer Schraube bis der Scheinwerfereinsatz innen aus der Halterung springt.


Autor: Airborne
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...die drehen solange an einer Schraube bis der Scheinwerfereinsatz innen aus der Halterung springt.

(Zitat von: MStyle)




:-O
Dir schon passiert?
Ich würd glaub platzen!

MfG
Autor: MStyle
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, mit meinen Hella Xenons.

Dreht der an einer Schraube solange rum bis der Einsatz plötzlich nach unten klappt.
D.h. Scheinwerfer ausbauen, zerlegen, Einsatz wieder reindrücken und wieder zusammenbauen. Geht aber ganz fix.

Man muss nur dran denken beide Verstellungen abwechselnd zu drehen. ATU denkt da halt nicht dran.





Autor: Airborne
Datum: 22.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ja, von denen hab ich auch nicht viel mehr erwartet...


Erinnert mich irgendwie an die Halterahmen der Nebelscheinwerfer am E36 (der Größte Mist, den BMW uA gebaut hat!).

Wollte meine letztens nachstellen, bei beiden ist der Gewindebolzen aus der Kunststoffschraube rausgesprungen.
Beide ausgebaut, den rechten wieder reingesteckt, links gleich nen neuen rein, den ich noch im Werkzeugkasten gebunkert hatte....und beim einstellen wieder die selbe Scheiße!

Jetzt beleuchten die halt den Boden vor mir, is mir grad egal!

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile