- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abzocke Reifen montieren u. auswuchten - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dennisl84
Date: 18.09.2006
Thema: Abzocke Reifen montieren u. auswuchten
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, hab mir ja nun neue Felgen geholt. Brauche nun Reifen...hab diese auch schon gefunden...aber jetzt der Hammer...seit wann bezahlt man in den Werkstätten für 1*Rad/Reifen montieren und auswuchten 25-30€. Ich glaub mir hackts...da krieg ich ja bei nem Satz fast nen neuen kompletten Reifen mit raus :-)

Und wenn ich die Reifen über die Werkstatt betiehe bekomme ich zwar eine montage und auswuchtung für jeweils 10€, dafür bezahl ich aber für die Reifen 200-250€ mehr.

Man...man wird nur noch abgezockt!!!!


Antworten:
Autor: LatteBMW
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willkommen im wahren leben *ggg*
Beschwer dich nicht über deine Reifenhändler, sondern bei unserer super Regierung, die sich ihre Taschen immer mehr vollstopfen.

Bearbeitet von - lattebmw am 18.09.2006 12:49:38
Autor: ThaFreak
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Reifen woanders kaufst ist es logisch, dass da bei der Montage aufgeschlagen wird...
Autor: dennisl84
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du Reifen woanders kaufst ist es logisch, dass da bei der Montage aufgeschlagen wird...

(Zitat von: ThaFreak)




Würde die Reifen auch bei der Werkstatt kaufen wo ich sie dann montieren lassen könnte...aber 200-250€ mehr für den Satz???
Ehrlich, da kauf ich sie lieber woanders und lass sie dann draufmachen...hab ich immernoch gespart...mich wunderts bloß das es so teuer geworden ist...voriges Jahr hab ich noch 10€ pro Rad/Reifen bezahlt und dass obwohl die Reifen woanders gekauft wurden.
Autor: cxm
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...voriges Jahr hab ich noch 10€ pro Rad/Reifen bezahlt und dass obwohl die Reifen woanders gekauft wurden.




...und weil auch Andere auf diese tolle Idee gekommen sind, haben die Reifenhändler nur noch fremde Reifen montiert.
Angenommen ein Satz Reifen dauert 1 Std.

- Lohnkosten (Brutto + 30% Arbeitgeberanteil)
- Werkstattmiete
- Gebäudenebenkosten
- Werkzeugkosten
- Der Typ im Büro will auch bezahlt werden
- Der Chef braucht auch 'ne warme Mahlzeit
- Reifenentsorgungskosten

Mit 40,- geht das nicht.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BMWStreetracer
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist einem Kumpel jetzt auch gesagt worden !!!

Der war zur Montage und Wuchten bei ATU die wollten pro Felge 40€ wegen Fremdmontage , bei dort gekauften Reifen hätte es 10 € gekostet!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: dennisl84
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------

...voriges Jahr hab ich noch 10€ pro Rad/Reifen bezahlt und dass obwohl die Reifen woanders gekauft wurden.

--------------------------------------------------------------------------------


...und weil auch Andere auf diese tolle Idee gekommen sind, haben die Reifenhändler nur noch fremde Reifen montiert.
Angenommen ein Satz Reifen dauert 1 Std.

- Lohnkosten (Brutto + 30% Arbeitgeberanteil)
- Werkstattmiete
- Gebäudenebenkosten
- Werkzeugkosten
- Der Typ im Büro will auch bezahlt werden
- Der Chef braucht auch 'ne warme Mahlzeit
- Reifenentsorgungskosten

Mit 40,- geht das nicht.

Ciao - Carsten





versteh ja das es teuerer ist wenn man fremde Reifen mitbringt...aber gleich 3* so teuer??? und die Montage dauert circa ne halbe Stunde...Altreifen kann amn mit rein rechnen, wenn welche drauf waren. (Ich weiß...ist bloß nen Bsp. von dir)...

aber ich denke, wenn man die Reifen als Privatmann günstiger kriegt warum sollte der Händler die dann nicht auch einkaufen können für ungefähr den selben Preis...wenn er dann nochmal 10-15€ aufschlägt und sie mir verkauft und dann für das wuchten nochmal 10-15€ nimmt würd ich sie da kaufen. Dann würd ich mir den Stress mit woanders kaufen und dann irgendwo anders wieder raufziehen lassen nicht geben...aber bei so großen Preisspannen zwischen den Reifen...lohnt es sich immernoch eher "fremd" zu kaufen.



Bearbeitet von - dennisl84 am 18.09.2006 13:37:59

Bearbeitet von - dennisl84 am 18.09.2006 13:38:26
Autor: cxm
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


aber ich denke, wenn man die Reifen als Privatmann günstiger kriegt warum sollte der Händler die dann nicht auch einkaufen können für ungefähr den selben Preis...wenn er dann nochmal 10-15€ aufschlägt...




Hi,

der Internet-Händler kann die Preise auch nur machen, weil er große Stückzahlen umsetzt.
Stückzahlen, von denen der Reifendealer im Ort nur träumen kann.
Danach richten sich seine Einkaufspreise.
10-15 € draufschlagen - realitätsfern.
So kommt die Geiz-ist-geil Mentalität zu den Verbrauchern zurück...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BenE36
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
laß die reifen doch einfach irgendwo anders draufmachen wo es weniger kostet...problem gelöst ! ;-)
Autor: Powerpack
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Absolut ok.
Warum soll der Händler Vorort den Service für irgendwelche Internetgeschäfte abwickeln?

Ich schick bei mir im Laden die Leute die im Netz gekauft haben wieder weg ohne was für Sie zu tun.

Viel verstehen das zwar nicht, aber warum soll man was für jemanden tun an dem man eh kein Geld verdient, oder wie in dem Fall mit den Reifen nur sehr wenig.

Service für Internet Käufe sollte Vorort viel öfter verweigert werden, oder dementsprechend bezahlt werden.

Dann hat es sich mit der Geiz ist Geil Mentalität auch bald wieder erledigt.

Meine Meinung





Bearbeitet von - powerpack am 18.09.2006 16:17:53



Autor: dennisl84
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Absolut ok.
Warum soll der Händler Vorort den Service für irgendwelche Internetgeschäfte abwickeln?

Ich schick bei mir im Laden die Leute die im Netz gekauft haben wieder weg ohne was für Sie zu tun.

Viel verstehen das zwar nicht, aber warum soll man was für jemanden tun an dem man eh kein Geld verdient, oder wie in dem Fall mit den Reifen nur sehr wenig.

Service für Internet Käufe sollte Vorort viel öfter verweigert werden, oder dementsprechend bezahlt werden.

Dann hat es sich mit der Geiz ist Geil Mentalität auch bald wieder erledigt.

Meine Meinung





Bearbeitet von - powerpack am 18.09.2006 16:17:53

(Zitat von: Powerpack)





Es hat hier nichts mit Geiz ist Geil zu tun... aber nur mal so am Rande.
Wenn ihr was kauft und wisst das es anderswo 200-300€ weniger kostet...wo kauft ihr dann?
Abgesehen vom Service!

Und ich werd die Reifen auch da kaufen wo sie im am günstigsten sind...komme dann mit 40€ aufziehen immernoch 150€ billiger als wenn ich sie direkt dort kaufe.

Mir gings nur darum wie eine Preissteigerung von 150-200% innerhalb von nem halben Jahr (Winterreifenwechsel) möglich ist.


Autor: BenE36
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Powerpack

*lol* sorry wenn ich jetzt lachen muss, aber händler jeglicher sind um jeden kunden froh, den sie kriegen können und du schickst sie wieder weg...aber vielleicht hast du ja auch schon so viel kohle das du drauf scheissen kannst ?!
Autor: dennisl84
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Powerpack

*lol* sorry wenn ich jetzt lachen muss, aber händler jeglicher sind um jeden kunden froh, den sie kriegen können und du schickst sie wieder weg...aber vielleicht hast du ja auch schon so viel kohle das du drauf scheissen kannst ?!

(Zitat von: BenE36)





:-) das hab ich mir auch gedacht...aber jeder wie er will...die meisten machen es ja.
Autor: stargate
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komisch,

beim Freundlichen kostet einmal reifenwechseln waschen wuchten und einlagern zwischen 50 - 70 Euro je nachdem.

*grübbel*




Automobiler Individualist
Autor: clubber
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ups, daß sind ja Hammerpreise! Da komm ich ja gut weck, habe bei meinem Reifenhändler noch nie was für´s wuchten und beziehen bezahlt. Die Reifen sind im vergleich zum Internetkauf ca. 10-15€ teurer.
Autor: Hardware-Dealer
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm.. also verstehn kann i des schon.. Mach i ja mit den PCs die i zum reparieren krieg au net anders.. wenn die den bei mir kauft haben mach i sogar no Kulanz.. aber wenn die beim Aldi de kistn kaufn.. dann brauchns au net erwarten das i für 5 Euro mi hinhock und des zeug reparier..

Also bei unserm Reifendantler hätt i im schnitt an 100er mehrea zahlt für alle 4 Reifen.. aber dafür kost mi as wuchten und umstecken So->Wi->So->Wi gar nix..(schön gell.. des wennst rechnest hast den mehrpreis au wieder herin..) und dementsprechend.. bevor i mir meine schweller ruinier mit am grintigen wagenheber und streß hab.. da zahl i dann au gern dafür..
Ich nenn dich Frosch. Warum? Weil ich auf dir rumhüpfen will wie ein Frosch!
Autor: ThaFreak
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mir gings nur darum wie eine Preissteigerung von 150-200% innerhalb von nem halben Jahr (Winterreifenwechsel) möglich ist.
(Zitat von: dennisl84)




Da kannst du dich auch bei der EU bzw. der Regierung bedanken!
Seit diesem Jahr (hab das genaue Datum nich im Kopf) sind nämlich die normalen Auswuchtgewichte (Blei) komplett VERBOTEN aufgrund von Umweltschutzbedingungen usw.!

Die neuen Zink-Gewichte, die verwendet werden müssen, kosten die Reifenhändler ca. 5x mehr im EK als die alten Gewichte!

Kann dir das sagen, weil ich bei mir im Betrieb u.a. auch Reifenzubehör verkaufe...
Autor: Powerpack
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Powerpack

*lol* sorry wenn ich jetzt lachen muss, aber händler jeglicher sind um jeden kunden froh, den sie kriegen können und du schickst sie wieder weg...aber vielleicht hast du ja auch schon so viel kohle das du drauf scheissen kannst ?!

(Zitat von: BenE36)




Was hat das denn damit zu tun? Natürlich ist man froh um jeden neuen Kunden. Es ist nur eine Art Kundenerziehung. Denn der kommt das nächste mal und kauft bei Dir, weil er sich den Terz mit dem Service für übers Netz gekaufte Sachen nicht mehr gibt.

Ausserdem wenn ich mir überlege das hinter dem der mich nur aufhält teilweise 3 Kunden stehen an denen ich was verdienen kann verzichte ich gerne auf einen neuen Internetkunden.

Die meisten verstehen es sogar wenn man es Ihnen sachlich erklärt warum man denen keinen Service bietet.







Autor: dennisl84
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Mir gings nur darum wie eine Preissteigerung von 150-200% innerhalb von nem halben Jahr (Winterreifenwechsel) möglich ist.
(Zitat von: dennisl84)




Da kannst du dich auch bei der EU bzw. der Regierung bedanken!
Seit diesem Jahr (hab das genaue Datum nich im Kopf) sind nämlich die normalen Auswuchtgewichte (Blei) komplett VERBOTEN aufgrund von Umweltschutzbedingungen usw.!

Die neuen Zink-Gewichte, die verwendet werden müssen, kosten die Reifenhändler ca. 5x mehr im EK als die alten Gewichte!

Kann dir das sagen, weil ich bei mir im Betrieb u.a. auch Reifenzubehör verkaufe...

(Zitat von: ThaFreak)





Davon hab ich schon gehört.
Hätte nicht gedacht das sich das so auf die preise ausschlägt.

:-(
Autor: Iceman320i
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


@ Powerpack

*lol* sorry wenn ich jetzt lachen muss, aber händler jeglicher sind um jeden kunden froh, den sie kriegen können und du schickst sie wieder weg...aber vielleicht hast du ja auch schon so viel kohle das du drauf scheissen kannst ?!

(Zitat von: BenE36)




Was hat das denn damit zu tun? Natürlich ist man froh um jeden neuen Kunden. Es ist nur eine Art Kundenerziehung. Denn der kommt das nächste mal und kauft bei Dir, weil er sich den Terz mit dem Service für übers Netz gekaufte Sachen nicht mehr gibt.

Ausserdem wenn ich mir überlege das hinter dem der mich nur aufhält teilweise 3 Kunden stehen an denen ich was verdienen kann verzichte ich gerne auf einen neuen Internetkunden.

Die meisten verstehen es sogar wenn man es Ihnen sachlich erklärt warum man denen keinen Service bietet.





(Zitat von: Powerpack)




Also Kundenerziehung nennst du das? Ich weis ja nicht. Wenn einer mein Geld nicht haben will geh ich hald woanders hin dies haben wollen. Denke nicht das wenn ich dein Kunde wär und du mich wegschicken würdest noch mal zu dir kommen würde. Also das kannste wohl glauben. Und wenn die Leute es drauf haben brauchen sie auch keine h (ausser der Azubi vieleicht und da sind 12 € für ne Alufelge ja wohl OK.

Meine Meinung
"Quer sieht mehr"

Autor: cxm
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...Es ist nur eine Art Kundenerziehung. Denn der kommt das nächste mal und kauft bei Dir, weil er sich den Terz mit dem Service für übers Netz gekaufte Sachen nicht mehr gibt.




Hi,

ausgerechnet ich passe nicht in dieses Schema.
Ich gehe beim nächsten Mal zu jedem anderen Händler, nur nicht zu Dir.
Ich hätte den Eindruck das ist eine Service-Wüste.
Du sollst die Reifen ja nicht kostenlos aufziehen.
Verlange einen Preis, bei dem Du keine Probleme hast - DAS ist Kundenerziehung.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: dennisl84
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


...Es ist nur eine Art Kundenerziehung. Denn der kommt das nächste mal und kauft bei Dir, weil er sich den Terz mit dem Service für übers Netz gekaufte Sachen nicht mehr gibt.




Hi,

ausgerechnet ich passe nicht in dieses Schema.
Ich gehe beim nächsten Mal zu jedem anderen Händler, nur nicht zu Dir.
Ich hätte den Eindruck das ist eine Service-Wüste.
Du sollst die Reifen ja nicht kostenlos aufziehen.
Verlange einen Preis, bei dem Du keine Probleme hast - DAS ist Kundenerziehung.

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)





Das ist es ja was ich meine...sicher können die Händler die Preise nur so an den Kunden weitergeben...(sicher schlagen aber auch viele drauf)...habe gestern noch in ein paar Werkstätten angerufen...die Preise haben variiert zwischen 15-50€...und das trotz den neuen Zink-Gewichten...wie erklärt man sowas?
Hab dann auch mal gefragt...weils mich interessiert hat, ob denn die Werkstätten, welche die Montage/Auswuchtung billiger anbieten, da profit machen.
Klar ist das ein kleines Geschäft aber bei den meisten geht es darum Kunden zu gewinnen...und bei vielen lässt sich auch über Preise der Reifen noch reden. 2 waren dabei die sogar gefragt haben wo es die Marke günstiger gibt.

Fazit...wenn ich kundenfreundliche Werkstätten habe würde ich für den Reifen und die Auswuchtung auch mehr bezahlen...

Da aber ,wie hier auch schon geschrieben wurde, einige scheinbar auf Kunden verzichten können...suche ich mir natürlich das für mich günstigste Angebot und lass sie dann nur noch raufziehen und auswuchten.

Hab das auch bei anderen Sachen schon gemacht.
Bsp. Es kann doch nicht sein das ich in eine Werkstatt gehe, dort Lampen und Scheibenwischer im Wert von 90€ kaufen will und dann der Verkäufer / Berater fünfmal an mir vorbei läuft und mich nicht bezahlen lässt...okay der brauchte wohl mein Geld nicht. Nach 5 minuten an der Kasse hab ich das Zeug liegen gelassen und bin gegangen...

Ein Teil tragen also auch viele Werkstätten selber dran...wenn sie sich über abwandernde Kunden bzw. über Geiz ist Geil Kunden beschweren die nur noch ihre Reifen zum montieren hinbringen.

Aber warum soll ich in na Werkstatt Reifen kaufen und für Service bezahlen (der schlecht ist)? Da kauf ich lieber billig ohne Service!
Autor: rennfrikadelle
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wunderschöner Thread - zeigt der doch wunderbar die Problematik in unserem Land.

Möglichst viel bekommen für möglichst wenig zahlen. Ist schon irgendwie verständlich, jeder schaut wo er bleibt.

Man darf sich dann allerdings auch nicht über die Situation in diesem Ländle wundern. ATU macht's billiger - zahlt seinen Arbeitern aber auch weniger. Wenn jeder zu ATU zahlt jeder erst einmal weniger, BMW entläßt seine Reifenwechsler, ATU stellt sie ein - zu einem niedrigeren Tarif und wir wundern uns über sinkende Reallöhne.

Und natürlich ist an allem die Regierung und die Konzerne schuld, die sich ja die Taschen immer mehr vollstopfen.

Ich habe für unsere neue Waschmaschine rund 400€ mehr bezahlt als bei MM und Co. Warum? Weil bei einer Störung ein Anruf genügt und eine Techniker ist da, die alte Maschine wurde kostenfrei entsorgt, Aufbau und Anschließen versteht sich bei unserem etwas teureren Händler für Haushaltswaren von selbst. Dadurch das er mehr für seine Waschmaschinen verlangen kann, geht es ihm besser, er hat vor einigen Jahren seinen alten Opel Omega gegen einen BMW getauscht und nun ratet mal wer davon profitiert hat.

Nennt sich übrigends Zwei-Klassen-Gesellschaft. Diejenigen, die sich einen BMW wirklich leisten können, kaufen auch die Reifen bei uns und lassen sie aufziehen - auch wenn wir ein gutes Stück teuerer sind als die Mitbewerber. Diejenigen Kunden, die immer schön feilschen, ja immer das meiste aus allem herausziehen wollen - die brauchen wir wirklich nicht - der Streß und Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Gewinn. Ein guter Kunde bekommt dafür auch mal einen höheren Nachlass - da sind dann bei einem Neuwagen schon einmal 2000€ mehr drin - dafür kann er sich oft die Reifen wechseln lassen.

Geben und Nehmen - das ist die Devise. Wer möglichst viel nimmt um dabei möglichst wenig zu geben braucht sich nicht zu wundern das auch er mal irgendwann nichts mehr bekommt.

Bei uns kostet die Reifenmontage neuer Pneus auf die Felge 20€ pro Rad, Reifenwechsel z.B. von Sommer auf Winter 12€ je Rad. Sind die Reifen bei uns gekauft, ist's natürlich inklusive.

Mir - oder besser gesagt uns - ist es egal. Wir brauchen diese Geiz-ist-Geil Kunden nicht, sollen sie doch ihre Reifen woanders wechseln lassen und wenn sie kommen, dürfen sie ruhig etwas bluten.



Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: dennisl84
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wenn jeder zu ATU zahlt jeder erst einmal weniger, BMW entläßt seine Reifenwechsler, ATU stellt sie ein - zu einem niedrigeren Tarif und wir wundern uns über sinkende Reallöhne.

Ich habe für unsere neue Waschmaschine rund 400€ mehr bezahlt als bei MM und Co. Warum? Weil bei einer Störung ein Anruf genügt und eine Techniker ist da, die alte Maschine wurde kostenfrei entsorgt, Aufbau und Anschließen versteht sich bei unserem etwas teureren Händler für Haushaltswaren von selbst. Dadurch das er mehr für seine Waschmaschinen verlangen kann, geht es ihm besser, er hat vor einigen Jahren seinen alten Opel Omega gegen einen BMW getauscht und nun ratet mal wer davon profitiert hat.

Nennt sich übrigends Zwei-Klassen-Gesellschaft. Diejenigen, die sich einen BMW wirklich leisten können, kaufen auch die Reifen bei uns und lassen sie aufziehen - auch wenn wir ein gutes Stück teuerer sind als die Mitbewerber. Diejenigen Kunden, die immer schön feilschen, ja immer das meiste aus allem herausziehen wollen - die brauchen wir wirklich nicht - der Streß und Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Gewinn. Ein guter Kunde bekommt dafür auch mal einen höheren Nachlass - da sind dann bei einem Neuwagen schon einmal 2000€ mehr drin - dafür kann er sich oft die Reifen wechseln lassen.

Bei uns kostet die Reifenmontage neuer Pneus auf die Felge 20€ pro Rad, Reifenwechsel z.B. von Sommer auf Winter 12€ je Rad. Sind die Reifen bei uns gekauft, ist's natürlich inklusive.

Mir - oder besser gesagt uns - ist es egal. Wir brauchen diese Geiz-ist-Geil Kunden nicht, sollen sie doch ihre Reifen woanders wechseln lassen und wenn sie kommen, dürfen sie ruhig etwas bluten.

(Zitat von: rennfrikadelle)




Wie gesagt...würde meine Reifen auch beim Händler kaufen wenn ich den entsprechenden Service für den höheren Preis kriege...

Wo ich BMW für war das alles kein Thema...hab für die Reifen rund 150€ als andersow bezahlt...aber wuchten etc. war mit drin...und der Service war 1A.

Jetzt allerdings sehe ich es nicht ein einen Händler der keinen guten Service bietet...Geld für Reifen und Montage zu bezahlen. Da verzicht ich auf "den sein imagineren Service und kauf woanders".

Übrigens...der hier erwähnte Höchstpreis von 50€ war der von ATU...

Bezahle auch gern mehr für TV-Elektro und sonstiges wenn ich mir sicher bin das Service und Reperatur fachmännisch von statten gehen. Da hab ich kein Problem mit.

Aber bei oben genannten Relationen sehe ich es, wie gesagt, wirklich nicht den entsprechenden Firmen Geld in die Schuhe zu schieben...

Dein Preis ist doch mal ein gutes Bsp. Denke das ist eine Fachwerkstatt bzw. Firma...
Jetzt zieht ihr Fremdreifen für 20€ auf...finde den Preis angemessen...
Wenn sie bei euch gekauft wurde ist es inklusive...auch gut.

Aber nun mal zum Vergleich die Wertkstatt, welche mit A anfängt...alle Automarken macht und einen Service hat der unter aller S.. ist...macht das für 50€ pro Rad bei Fremdreifen und für 10-15€ pro Rad bei dort gekauften Reifen...da stimmt doch was nicht.


Autor: Ranger
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag mal wo nimmt Ihr eigentlich die Preise her, bei der ATU kostet eine Reifenmontage mit angelieferten Neureifen 20€ + Innenkleben (Alufelgen) 2,50 + Altreifenentsorgung 2,25€! Wenn du aber jemanden kennst oder vielleicht schon öfter da warst dann kannst du es für 10€ schon bekommen!

Ach ja und an die Superschlauen die behaupten , dass man einen Satz Reifen in einer halben Stunde montiert, die sollen mir das bitte Ueigen mit 17, 18 oder noch grösseren Felgen, Ja klar wenn du einen Fiesta oder Corsa mit 155/70R13er Breitreifen hast auf Stahlfelgen, dann ist das möglich, aber bei 18 Zöllern mit abmontage, Ventil erneuern, Gewichte abkratzten, auswuchten Räder auf das Auto montieren Räder nachziehen Auftrag schreiben, das dauert schon mal ne Stunde mindestens!
Autor: dennisl84
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sag mal wo nimmt Ihr eigentlich die Preise her...
(Zitat von: Ranger)





Dirket von ATU :-)
Autor: Ranger
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ich arbeite in dem Laden und weiß dass die Preise total überzogen sind!
Autor: dennisl84
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey ich arbeite in dem Laden und weiß dass die Preise total überzogen sind!

(Zitat von: Ranger)





Dann erklär das mal deinem Kollegen...erzähl hier bestimmt keine Schauermärchen...wenn der Preis wäre wie du gesagt hattest...hätte ich damit überhaupt kein Problem...
übrigens...wo bei ATU arbeitest denn?
Autor: Ranger
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
In Heilbronn Filiale 1 in der Urbanstrasse.

@ rennfrikadelle

sag mal du bist bestimmt Autoverkäfer bei BMW weil so eine Arroganz an den Tag zu bringen von wegen nur die Leute die sich einen BMW leisten können können sich auch die überteuerten Felgen von BMW leisten, aber sag mir mal warum ich bei BMW Wintetrreifen für 1300€ kaufen sollte wenn ich die woanders für 800€ bekomm mit Felgen die mit Sicherheit nicht schlechter sind als die originalen, bei dennen nach einem Winter der Lack abblättert (hatte mal welche, waren aber beim Auto dabei) Sind eure Gewichte aus Gold? Oder eure Mechaniker anders geschult und montieren Reifen im Anzug mit Krawatte, ohne den man in den meissten BMW Autohäusern nicht mal wahrgenommen wird als Kunde! BMW ist schon lange nicht mehr eine besondere Automarke und wenn ich mir den einser so ankucke ist der auch nicht besser als ein Golf, und erzähl bitte nicht dass ihr auf die Kunden verzichten könnt, denn das kann keine Firma auf Dauer!
Autor: rennfrikadelle
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ rennfrikadelle
sag mal du bist bestimmt Autoverkäfer bei BMW weil so eine Arroganz an den Tag zu bringen von wegen nur die Leute die sich einen BMW leisten können können sich auch die überteuerten Felgen von BMW leisten, aber sag mir mal warum ich bei BMW Wintetrreifen für 1300€ kaufen sollte wenn ich die woanders für 800€ bekomm mit Felgen die mit Sicherheit nicht schlechter sind als die originalen, bei dennen nach einem Winter der Lack abblättert (hatte mal welche, waren aber beim Auto dabei) Sind eure Gewichte aus Gold? Oder eure Mechaniker anders geschult und montieren Reifen im Anzug mit Krawatte, ohne den man in den meissten BMW Autohäusern nicht mal wahrgenommen wird als Kunde! BMW ist schon lange nicht mehr eine besondere Automarke und wenn ich mir den einser so ankucke ist der auch nicht besser als ein Golf, und erzähl bitte nicht dass ihr auf die Kunden verzichten könnt, denn das kann keine Firma auf Dauer!

(Zitat von: Ranger)




Dann kauf deine Felgen einfach woanders und gut ist.

Nein. ich bin kein Verkäufer bei BMW - mein Vater stellt höchstens Verkäufer ein. Ich selbst arbeite allerdings ebenfalls im Automobilbereich.

Wir sind in der glücklichen Lage uns unsere Kunden etwas aussuchen zu können - ja das stimmt. Es mag vielleicht Arrognat sein, da gebe ich dir Recht - nur irgendwann fragt man sich wirklich (und das gilt nicht nur für den Automobilbereich) ob man jeden Kunden nehmen soll.

Es gibt nunmal eine Klientel, die macht mehr Ärger und kostet mehr Aufwand als man an ihnen Umsetzt. Vielleicht sollte man zur Abwechslung in diesem Land einfach mal ehrlich sein. Hättest du eine eigene Vertragswerkstätte, wie würdest du denken.

Ist dir der Kunde lieber, der zu dir kommt, ne Diagnose haben möchte, sich die Teile woanders kauft, selbst einbaut und sich dann beschwert weil die Diagnose nicht korrekt war und er dich über eine Stunde aufhält - ist dir der wirklich lieber?

Versteh micht bitte nicht falsch. Uns ist der Käufer eines Neuwagens - egal ob 1er oder 7er - genau so lieb wie der Kunde, der seinen E30 mit 320.000 hin und wieder zu uns bringt zur Wartung.

Das eine Vertragswerkstätte ein anderes Kostenprofil hat als z.B. ATU solltest du eigentlich wissen...


Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Ranger
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber die gleichen Nasen kommen auch zur ATU! Es gibt da auch welche, die dir sogar Schwarzarbeit anbieten, aber das macht man nicht! Trotzdem ist man heutzutage, gerade bei der ATU oder jedem grösseren Unternehmen auf jeden Kunden angewiesen, es sei denn du hast ne freie kleine Werkstatt, mit sehr vielen Stammkunden. Ich find sowas nur noch traurig, dass du so über mögliche Kunden sprichst, also bei uns in der Gegend gibt es kaum noch einen eigenständigen Vertragshändler, Die wurden alle von grösseren geschluckt und dementsprechend sind auch Ihre Preise gestiegen!
Ich kann dir nur sagen es gibt viele Leute die zur ATU kommen um bei uns 500€ für einen Satz Winterräder zu kaufen die meissten haben bei den Vertagshändlern angefragt und hatten dort für die gleiche Ware ein Angebot über 750€ bekommen, war nur ein Beispiel! Und wenn ich 250€ sparen kann, dazu aber nur 2 km weiter fahre, dann kannst du mir nicht sagen dass du das nicht auch machen würdest. Oder du als Verkäufer bietest ihm den selben Preis an, kommt bei uns auch oft vor! Aber bei einer Sache muss ich dir recht geben, wenn irgendwelche Leute kommen, die sich nicht auf deutsch verständigen können und trotzdem irgendwas von Rabatt Rabatt faseln, die schicken wir dann auch weg, aber die kommen wieder, komischerweise!
Autor: stargate
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



BMW ist schon lange nicht mehr eine besondere Automarke und wenn ich mir den einser so ankucke ist der auch nicht besser als ein Golf

(Zitat von: Ranger)




den Kommentar hättest dir mal wieder sparen können!

Der 1er ist hald designtechnisch was anderes als die breite Masse. N Golf is keinesfalls höherwertig.

Dazu gibts scho genug Posts und Threads in anderen Foren, über die Qualität vom neuen Golf!






Bearbeitet von - stargate am 20.09.2006 21:42:04

Bearbeitet von - stargate am 20.09.2006 21:43:05


Automobiler Individualist




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile