- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Knut
Date: 17.09.2006
Thema: Tieferlegung
----------------------------------------------------------
Ich möchte mein E46 coupe mit M Sportfahrwerk vorn ca. 25 mmm tiefer legen! Habe gehört, das Coupe ist schon vom Werk aus tiefer! Stimmt das, und welche Federn sollte ich nehmen um die 25mm tatsächlich zu erreichen? Tiefer geht leider nicht, sonst paßt er nicht mehr in die Garage!


Antworten:
Autor: autobahnraser83
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich möchte mein E46 coupe mit M Sportfahrwerk vorn ca. 25 mmm tiefer legen! Habe gehört, das Coupe ist schon vom Werk aus tiefer! Stimmt das, und welche Federn sollte ich nehmen um die 25mm tatsächlich zu erreichen? Tiefer geht leider nicht, sonst paßt er nicht mehr in die Garage!

(Zitat von: Knut)




Das Coupe verfügt über die sportlich Fahrwerksabstimmung und ist etwa 15-20mm tiefer. Um also vorn weitere 20-25mm abzusenken, würde ich dir zu 40/20 raten. Viele user haben zwar gut Erfahrung mit H&R 55/35 gemacht, doch würdest du vorn ja dann nicht nur 25 sondern 35mm tiefer kommen.
40/20 ist beim E46 zwar eher ein selteneres Maß, gute Federn mit dieser Tieferlegung bekommst du z.B. bei Hamann

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 18.09.2006 08:14:35
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: DirtySanchez
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das m-Fahrwerk ist ca 20mm an der VA/HA tierfergelegt!
federn würde ich von H&R empfehlen, jedoch gibt es meiner meinung nach keine Federn von H&R mit 25 bzw. 40 mm. nimm die 55/35 mm und ziehe davon die 20mm orig. Tieferlegung, dann kommste auf VA 35/ HA 15mm raus ist optimal und schön dezent!

Viele Mitglieder haben die Federn hier drin, da kannste ja mal bei denen in der Fotostory nachschauen!!!
einmal BMW immer BMW
Autor: autobahnraser83
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja das m-Fahrwerk ist ca 20mm an der VA/HA tierfergelegt!
federn würde ich von H&R empfehlen, jedoch gibt es meiner meinung nach keine Federn von H&R mit 25 bzw. 40 mm. nimm die 55/35 mm und ziehe davon die 20mm orig. Tieferlegung, dann kommste auf VA 35/ HA 15mm raus ist optimal und schön dezent!

Viele Mitglieder haben die Federn hier drin, da kannste ja mal bei denen in der Fotostory nachschauen!!!

(Zitat von: DirtySanchez)




Ja, aber schrieb doch, dass er vorn nur noch 25mm runter gehen kann, sonst kommt er nicht in die Garage ;-)

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Snake696
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schließe mich an @autobahnraser83
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: Knut
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...hört sich gut an, vielen Dank für die Infos!

Gruß
Knut
Autor: darkblue83
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi,
ich farhre allerdings ne Limo. Hab M-Fahrwerk mit H&R Federn (55/35). Er hat sich vorne 30 und hinten 15mm gesetzt (Radkastenabsatnd zum Boden mittig gemessen vorne und hinten 64cm nach Tieferlegung). Sieht ganz gut aus wie ich finde. Weis allerdings nicht wie sich das tieferlegen beim Coupè verhält.
MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile