- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatische Fahrlichtsteuerung - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KawaCharly
Date: 11.09.2006
Thema: Automatische Fahrlichtsteuerung
----------------------------------------------------------
Hallo "Teamkollegen" ;-)

Habe diesmal eine Frage zur automatischen Fahrlichtsteuerung. Ist ja schon eine tolle Sache und das Kurvenlicht funktioniert scheinbar auch nur auf dieser Schalterstellung, aber wenn man unter einer Autobahnbrücke durchfährt, dann geht das Licht an und kurzfristig wieder aus. Vermutlich denken vorausfahrende Autofahrer, dass ich ihnen Aufblende.
Kann man die Zeit einstellen, ab wann das Licht angeht, bzw. dass es dann wenigstens länger anbleibt?
Danke im voraus für Eure Hilfe

viele Grüße
Karli


Antworten:
Autor: rennfrikadelle
Datum: 12.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo "Teamkollegen" ;-)

Habe diesmal eine Frage zur automatischen Fahrlichtsteuerung. Ist ja schon eine tolle Sache und das Kurvenlicht funktioniert scheinbar auch nur auf dieser Schalterstellung, aber wenn man unter einer Autobahnbrücke durchfährt, dann geht das Licht an und kurzfristig wieder aus. Vermutlich denken vorausfahrende Autofahrer, dass ich ihnen Aufblende.
Kann man die Zeit einstellen, ab wann das Licht angeht, bzw. dass es dann wenigstens länger anbleibt?
Danke im voraus für Eure Hilfe

viele Grüße
Karli

(Zitat von: KawaCharly)




Sowohl die Empfindlichkeitsschwellen als auch die Latenzzeiten lassen sich einstellen.

Sind meines wissen drei Werte:

* Helligkeitsschwelle
* Latenzzeit einschalten (wenn Helligkeitsschwelle länger als diese Zeit unterschritten, dan einschalten)
* Latenzzeit ausschalten (wenn länger als diese Zeit überschritten, dan ausschalten)



Der Freundliche kann dir weiterhelfen...
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: Snake696
Datum: 12.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mann beim feundlichen einstellen lassen,habe ich auch nervt ganz schön,kostet nichts 2€ für die kaffe tase
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: KawaCharly
Datum: 12.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal danke für Eure Antworten, nun noch eine weitere Frage. Seit neuestem soll man ja auch tagsüber mit Licht fahren, dann müßte man das Ganze ja auch so einstellen können, dass das Licht IMMER eingeschaltet ist, oder?
Wie empflindlich ist eigentlich das Xenon-Licht gegen Verschleiß, denke so ne Lampe wird ordentlich Geld kosten (kann man die überhapt selbst wechseln, oder muß das der Freundliche machen, so wie bei vielen neuen Autos?). Hinten haben wir LED´s, die werden wohl nicht kaputt gehen.

Viele Grüße
Karli
Autor: rennfrikadelle
Datum: 13.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Erstmal danke für Eure Antworten, nun noch eine weitere Frage. Seit neuestem soll man ja auch tagsüber mit Licht fahren, dann müßte man das Ganze ja auch so einstellen können, dass das Licht IMMER eingeschaltet ist, oder?
Wie empflindlich ist eigentlich das Xenon-Licht gegen Verschleiß, denke so ne Lampe wird ordentlich Geld kosten (kann man die überhapt selbst wechseln, oder muß das der Freundliche machen, so wie bei vielen neuen Autos?). Hinten haben wir LED´s, die werden wohl nicht kaputt gehen.

Viele Grüße
Karli

(Zitat von: KawaCharly)




Xenon permanent in Betrieb hält ewig. Sollte dennoch ein Brenner irgendwann das zeitliche segnen - die Teile kosten um die 150€ und können selbst gewechselt werden - außer man hat zwei linke Hände.

Seit einiger Zeit ist es meines Wissens EU-Vorschrift das der Fahrer in der Lage sein muss ein Leuchtmittel ohne Werkzeug und ohne große Bauteile zu entfernen wechseln können muss.

Bei mir ist die automatische Fahrlichtsteuerung eigentlich immer aus, weil die Xenons am längsten halten, wenn man sie nach dem Einschalten auf dieser Fahrt nicht mehr ausschaltet. Wenn das Licht eingeschaltet wird, sollte es für mindestens 15 Minuten brennen und nach einem Ausschalten auch mindestens diesen Zeitraum ausbleiben - die Fahrlichtsteuerung hält sich daran leider nicht.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: UnimatrixZero
Datum: 13.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Seit neuestem soll man ja auch tagsüber mit Licht fahren, dann müßte man das Ganze ja auch so einstellen können, dass das Licht IMMER eingeschaltet ist, oder?
(Zitat von: KawaCharly)



Noch gibt es in D keine allgemeine Lichtpflicht. Wenn diese kommt, braucht man eigentlich auch keine automatische Fahrlichtsteuerung mehr.
UnimatrixZero

Resistance is futile.
Autor: Snake696
Datum: 13.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

Noch gibt es in D keine allgemeine Lichtpflicht. Wenn diese kommt, braucht man eigentlich auch keine automatische Fahrlichtsteuerung mehr.



ich denke mal so weit wirds nicht kommen.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile