- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bernd79 Date: 09.09.2006 Thema: Wie GFK Heckschürze montieren ---------------------------------------------------------- hallo Wollte fragen ob jemand weiss wie man eine GFK Heckschürze montiert, es geht um die M- Line Heckschürze von Racedesign für einen BMW e46 320i Limousine Baujahr 2002. nächstes mal bitte ne aussagekräftiger Überschrift wählen Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 10.09.2006 09:36:41 Gruss Bernd |
Autor: autobahnraser83 Datum: 09.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal da ist Bastelerfahrung ganz gut - dass diese Teile einfach nur aufgesteckt und festgeschraubt werden, wäre mir neu. In der Regel sind hier Anpassungsarbeiten und etwas handwerkliches Geschick gefragt, nach dem Prinzip "do it yourself!"... MfG Bearbeitet von - autobahnraser83 am 09.09.2006 11:29:20 Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: kroate-325 Datum: 09.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jepp. Wpbei ich sagen muss, dass ich meinen heckansatzt realtiv gut und mit nur wenig anpassen drann bekommen hab. Hat mitlerweile auch ein zwei kleinere aufseztet ausgehalten. |
Autor: bernd79 Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du mir vielleicht sagen wie? Wüsste nicht wie die an den hinteren Radläufen befestigt wird, wo die Führungen von der alten Stosstange sind Gruss Bernd |
Autor: autobahnraser83 Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tja das ist ja das Problem - es gibt keine Pauschalaussage, weil die Dinger immer anders aussehen und keinem "Plug´n´Play" Prinzip gehorchen... Vielleicht hat ja dennoch jemand ein paar Tipps, mit welchen Maßnahmen man die Heckschürze befestigen kann (evtl. Winkel einkleben o.ä.) MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: kroate-325 Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss jetzt nicht wie deine schurze von innen aussieht, aber was halts du von kleben- und zwar auf den trager mit Sikaflex o.a.? |
Autor: bernd79 Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf den Träger kleben weiss ich aber, bei den Radläufen habe ich keine Ahnung, wie man die festmachen soll Gruss Bernd |
Autor: kroate-325 Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Waren da keine aluwinkel eingearbeitet? BEi mir waren welche... Also gleiche prozedur, aluwinkel entweder einkleben mit Sikaflex oder mit gfk- Matten einarbeiten und dann an die radinnenverkleidung befestigen. Du hast ja jetzt schon löcher drin, die kannst du weiterhin benutzen, auch die alten schrauben und spreizer. Nimm auch die gleichen abstände für die winkel, dann musst du keine neuen löcher bohren. Ich hoffe ich konnte dir helfen. |
Autor: bernd79 Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir waren keine winkel dabei oder schon eingearbeitet. Meinst du ganz normale Winkel aus dem Baumarkt? Gruss Bernd |
Autor: kroate-325 Datum: 11.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, kannst auch selber machen, blech von 1,5 - 2 cm pro winkel aeite falten und fertig. Ist keine grose aktion... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |