- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Super E50 ????? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: WOODE
Date: 08.09.2006
Thema: Super E50 ?????
----------------------------------------------------------
HiHo,
hab da mal ne frage.
hab ihr es schon mal ausprobiert mit super E50 was sagt euer mototr dazu wie ändert sich das fahrverhalten ändert sich überhaupt was hält der motor es aus?????

mfg
WOODE


Antworten:
Autor: Sven
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erfahrungen keine, da ich das bei mir nicht hereinkippen würde, zumindest nicht beim aktuellen Stand der Kenntnisse:

Alle Experten, der ADAC, Wissenschaftler und sogar der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie warnen davor, den Kraftstoff bei einem herkömmlichen Auto zu tanken. Bio-Äthanol greife Ventile, Ventilsitze, Benzinschläuche und sogar die Tankinnenwand an, heißt es übereinstimmend. Auch umrüsten lohnt nicht. Getankt werden kann Kraftstoff mit einem größeren Anteil an Bio-Äthanol lediglich von Fahrzeuge mit so genanntem Flexible Fuel System, einem System aus Motor und Motor-Umgebung, der auf solche Stoffe eingestellt ist.

z.B.

http://www.adac.de/auto_motorrad/Tanken/Alternative_Kraftstoffe/bioethanol/default.asp#atcm:8-161718



Ansonsten lese mal, da beschreiben einige, daß der Motor öfters beim Betrieb von E50 ausgeht, ganz davon abgesehen, daß eingige scheinbar nicht wissen, was sie damit ihren Benzinleitungen, Einspritzsystem und den Ventilen antun:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=258&postid=7479948


Bearbeitet von - sven am 08.09.2006 10:30:59
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: WOODE
Datum: 09.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mir hat der kerl an der tankstelle gesagt das alle autos die umrüstbar auf autogas sind, könnten ohne probleme E50 tanken. lügt er um sein profit zu steigern???
Autor: Sven
Datum: 11.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann ich Dir nicht sagen. Es dürfte aber klar sein, daß Lobbyisten bei der Diskussion ihre Finger im Spiel haben und Ansichten zu ihrem Vorteil vertreten.

Z.B. die Informationen die ich gegeben habe, sind ebenso zu hinterfragen. Ok, Alkohol ist aggressiver und kann Leitungen, Dichtungen, etc. angreifen. So weit so gut. Nur wer sagt, daß die Leitungen im BMW das nicht abkönnen? Vielleicht sind die BMW-Teile serienmäßig aus resistentem Material. Im ETK gibt es jedenfalls keine Sonderteile für z.B. den brasilianischen Markt... verstehst ;-)

Ich denke es ist an allem ein Funken Wahrheit dran und daher bleibt es jedem selbst überlassen was er macht. Was mich betrifft, das schrieb ich bereits oben, nach meinem Stand der Kenntnisse kippe ich das Zeug erstmal nicht rein...

Schreib doch mal BMW an und frag nach ob es eine Freigabe gibt... oder wende Dich mal an Automobilclubs...
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Schlumpfie
Datum: 25.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich würde die Finger davon lassen
Und zwar habe ich diesen getankt und nach 2 Tankfüllungen einen Motorschaden bekommen.
Mir ist das Auslasventiel abgerissen und hat mich stolze 1000€ gekostet.
Und das alles wegen 15€ euro Ersparnis beim Tanken.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile