- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dakargelber Date: 07.09.2006 Thema: LED Kennzeichenbeleuchtung ---------------------------------------------------------- Tach! Hab jetzt seit 1,5 Monaten mein E46 Coupe und dachte mir, machste mal die erste Modifikation. Nach kurzem Stöbern auf der Seite hab ich eine Anleitung zum Umbau der Kennzeichenbeleuchtung gefunden, nämlich diese: Klick So nun hab ich alles so wie in der Anleitung zusammengebaut(jedoch ohne Sofittenenden sondern mit Kabeln), alles angeschlossen und musste nun festellen, dass der Widerstand zu heiß wird. Ohne Widerstand funktioniert zwar alles, jedoch zeigt mir der BC an, dass was mit den Rücklichtern nicht stimmt. Hat jemand das Problem auch schon gehabt? Bitte um Hilfe Speed needs no Translation. Freude am Fahren, auch nicht!:) |
Autor: emjey Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie heiss wird der wiederstand??? schmorrt der??? Zur info: ein Wiederstand wird immer sehr sehr warm sogar heiss... Mit sofittenenden ha es nichts zu tun. Ansonsten prüfe mal ob du vielleicht doch etwas falsch zusammen gelötet hast, wenn du mit elektronik nicht viel am hut hast... mfg |
Autor: dakargelber Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum schmoren hab ichs gar nicht erst kommen lassen. Kumpel und ich haben die fertige Beleuchtung eingebaut und die wurde so heiß, dass ich Schiss hatte das Plastik davor, also die Abdeckung, würde schmelzen. Mein Kumpel hat aber auch keine Ahnung was für ein Widerstand man nehmen soll Speed needs no Translation. Freude am Fahren, auch nicht!:) |
Autor: emjey Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eins weiss ich dass die wiederstände mit farblichen ringen gekennzeichnet sind.. hast du eventuell falsche widerstände gekauft??? bei google oder bei wikipedia.de findest du detailierte dokumentation über widerstände, deren Frabmarkierungen und somit OHM Werte.. Prüfe ob du eventuell doch die falschen widerstände erwischt hast oder einen Fehler beim zusammen löten gemacht hast... mfg |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super schön und Super verboten. Aber manche sammeln gern PUNKTE für etwas was mehr Schwul als Cool aussieht. |
Autor: dakargelber Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das is ja grad mein Problem, ich weiß nicht was für ein Widerstand ich nehmen soll. Hab den mit 68 Ohm und 2,5Watt genommen Warum soll es dafür Punkte geben? P.S.: Ob's nun schwul oder cool ist, ist Geschmackssache. Ich find nur, dass es schicker aussieht. Speed needs no Translation. Freude am Fahren, auch nicht!:) |
Autor: Nighthawk320i Datum: 09.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, also die 68Ohm sind schon der richtige Wert, damit gerade der Strom fließt wo Check Controll meint die Beleuchtung ist okay. Wenn er so wahnsinnig heiß wird, kannst du es nur mit einem 68Ohm Widerstand mit größerer Leistung versuchen. Die werden dann halt immer größer. Man kann den Widerstand ja auch über Kabel außerhalb der Fassung für die Kennzeichenbeleuchtung platzieren... Grüße Johannes Meine Homepage |
Autor: dakargelber Datum: 09.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, danke für den Tipp, werd ich die Tage mal ausprobieren. Hoffe das klappt dann auch. Speed needs no Translation. Freude am Fahren, auch nicht!:) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |