- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Icemen Date: 07.09.2006 Thema: Kühler läuft bei Motorstart HILFE ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe in der Suche überall nachgeschaut aber so richtig habe ich zu meinem Problem nichts gefunden. Mein Motorlüfter(Kühler) läuft, wenn ich den Motorstarte nach ca. 10 Sek auf Volltouren auch wenn der Motor richtig kalt ist, mache ich den Motor wieder aus, geht auch der Motorlüfter(Kühler) wieder aus ! Im Cockpit zeigt er mir das "Kühlmittel " Symbol sowie das Sybol " Motor Verschlechterung der Abgaswert " an. Was kann dass sein ? Hoffe Ihr könnt mir helfen |
Autor: emjey Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. ist eventuell dein Kühlsystem undicht??? Schon mal schlauchverlauf geprüft??? Bei mir ist mal der Kühler durchgegangen. der hatte einen riss, dadurch Kühlmittelverlust. Kühler und Zylinderkopfdichtung (vorsorglich) wurden auf kulanz ersetzt.. War alles top, jedoch paar tage später ist mir aufgefallen dass mein Lüfter unmittelbar nach dem start sofort mit voller drehzahl lief. Mein bekannter ist meister und wusste was zu tun war. Bei mir war ein thermostat (fühler) defekt, der im Kühlerschlauch sitzt. Von dem aus wird der lüfter gesteuert.. zumindest bei meiner E46 Limo 318i Baujahr 2000... Dieses Teil kostete keine 20 Euro und seitdem ist ruhe.. Erkundige dich nach dem Thermostat ( Fühler)... Ansonsten lass auch dein Kühlsystem auf dichtheit prüfen... Ich hoffe, ich konnte weiter helfen mfg emjey |
Autor: Icemen Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schonmal besten dank ! Kann es auch sein, dass der Kühler eeventl. defekt ist ? |
Autor: emjey Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte auch durchaus möglich sein, dass der kühler eventuell undich ist oder riss im schlauch etc. Am bestes alle kühler schläuche absuchen, alle verbindungen etc.. Aber dass dein Fühler (thermostat) defekt ist, kannst du sicher davon ausgehen. Wie gesagt, das teil kostet keine 20 Euro. Bei mir sitzt es links hinter dem Kühler im schlauch. musst einfacht die leitung vom Lüfter zum Schaluch verfolgen. Stecker abziehen und schon hast du ihn.. Das hätte ich auch selbst wechseln können. mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |