- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schriftzug. 3.20 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kenzo
Date: 06.09.2006
Thema: Schriftzug. 3.20
----------------------------------------------------------
Hi Leutz.
Meine Frage: Ich möchte gerne an meinem e46 coupe hinten am Heck den schriftzug "320" entfernen. Wie mach ich das am besten, ohne das es felcke oder lackschäden oder sonst was passiert? Wie bekomm ich das am besten weg?


MFG!


Antworten:
Autor: DirtySanchez
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey.

du nimmst einen dünnen Lackfaden in deine Hände und fährst damit hinter das Zeichen. Davor am besten das ganze mit einem Föhn erwärmen, dann gehts besser ab. Durch eine Auf und Abwärtsbewegung ( eine Art Säge) kannst du das Zeichen abbekommen.

Sollten dann noch reste vom Kleber über bleiben, einfach mit Spülmitter reinigen und polieren.

Gruß Jan
einmal BMW immer BMW
Autor: Kenzo
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lachfaden? Wasn das ? Hör ich zum ersten mal. woher bekomme ich sowas:)
Autor: MrMartin
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zahnseide tuts auch, oder entsprechend anderer dünner robuster nylonfaden, angelschnur,...
MfG Mr.Martin

www.freude-am-fahren.de.vu ( Watch my BMW )

www.tintenboss.de ( Druckerpatronen zu günstigen Preisen! )


Autor: BMW_E46_COUPE
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Lachfaden? Wasn das ? Hör ich zum ersten mal. woher bekomme ich sowas:)

(Zitat von: Kenzo)




heheheh hab ich auch noch nie gehört :-D
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Bergibmw
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke es geht auch mit einem Fön allein.

Gruß christian
Autor: BMW 320d
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So umständlich hab ich das noch nie gemacht. Lappen und ein Schraubendreher, drunterhebeln & ab is das Teil ohne Schaden am Auto. Vorher erwärmen erleichtert das ganze noch.

mfg
Stefan
Autor: DirtySanchez
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohhhh....scheiße, ich meinte natürlich nylonfaden und nicht Lackfaden!!! *schäm*
einmal BMW immer BMW
Autor: kroate-325
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lackfaden klingt aber troztdem geil :-)
Autor: HM3.0
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lackfaden find ich auch gut =)!
Autor: Emmissary
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde auch sagen: mit nem Fön warm machen, Lappen aufn Lack und mit nem Schraubendreher drunterhebeln. Wenn Kleberreste dran bleiben, kriegt man die mit Spüli oder noch einfacher mit nem Kleberentferner (auf Lackverträglichkeit achten!) weg. Anschließend wenn nötig polieren und fertig. Geht einfach und schnell. Zumindest hab ichs so gemacht!

Gruß,

Emmissary

Bearbeitet von - emmissary am 07.09.2006 12:58:31
Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"...
________________

Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen...
Autor: Kenzo
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank fuer dich zahlreichen Antw....,aber wie soll ich denn bitte ein fön an mein heck bekommen... ich hab keine steckdose an meiner garage:) -.- und nu:)
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einem Schraubendreher ??? Ja klar da kann ja nicht viel schief gehen hihihi
Autor: buffda
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Das Ding mit dem Schraubendreher würde ich mal ganz schnell vergessen....
Wie alt ist den dein Auto ?? sprich wie sieht der Lack aus,wenn der Lack o.k ist mach das Typenschild ab,wenn nicht haste hinterher schöne Zahlen auf der Heckklappe und das ohne Schild,ist der Lack o.k kannst du eventuell durch polieren den Farbunterschied angleichen.

Gruß buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Kenzo
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bj. 2000
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja er hat Recht, welchen Farbton hast Du denn ? Silber zb da hast DU keinen Stress aber bei dunklen Farbtönen siehst Du die zahlen weiter schimmern. Silber verblasst nicht und der KLarlack lässt sich nach dem Entfernen gut auspolieren.
Autor: Kenzo
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
CosmosSchwarz -.-
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenzo wenn der Lack nicht vermattet ist dann sollte es gutgehen. Bei Rot ist ganz übel´s
Autor: Lou318ti
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuchs einfach ganz vorsichtig mit der Zahnseide.Bei mir ging das Schildchen recht einfach ab.Und die Klebereste vorsichtig mit Spüli:-)
Lou
-so stark,dass er hinter Gitter muss:mein 318ti-:-)
Autor: MTnippon
Datum: 09.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht soviel Angst bei Zeichen abmachen. Hatte bislang 5 autos und an jedem hab ich das Zeichen abgemacht ohne Probleme. Einfach Fön ran, etwas warten und abziehen. Nichts mit Seide oder dergleichen. Wenn du dann noch Kleberanhaftungen hast, mit Verdünner drüber aber nur kurz. Aufpolieren, wachsen fertsch....
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile