- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung e36 Cabrio - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: $Diddy$
Date: 05.09.2006
Thema: Kaufberatung e36 Cabrio
----------------------------------------------------------
Hey,

ich möchte mir ein e36 Cabrio holen.
Hab da an ein 320i gedacht. Hab hier im Forum auch schon sehr viel gelesen und mich hier und da ein bisschen über das Auto informiert.
Jetzt fände ich es aber doch ganz nett von euch wenn ihr mir vielleicht noch ein paar Tipps und der gleichen geben könntet. Auf was ich beim Kauf achten muss, was absolut nicht ok ist usw...
Ich wollte einen der nicht unbedingt mehr als 90'000 KM hat und ab Baujahr 96. Da kam doch ein Facelift und ein andrer Motor? Oder kann man auch ohne große bedenken ein früheres Baujahr nehmen? Meint ihr 90'000 KM sind zu viel? Hab schon vor den Wagen für längere zeit zu fahren. Ich hab im Internet mal geschaut. Die Preise liegen da so zwischen 10 000 und 12 000 €. Würde mich mal Interessieren ob die Preise normal sind?

Na ja vielleicht kann mir ja der ein oder andere noch ein bisschen dabei helfen den richtigen zu finden.

THX
DIDDY




Antworten:
Autor: autobahnraser83
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab ´95 waren die neuen Motoren verbaut - das Cabrio sollte also nicht älter als Bj.95 sein. Die von dir angegebenen Preise sind allerdings unrealistisch - ein Cabrio mit etwa 100tkm, Bj.~96 sollte nicht mehr als 7000-8000€ kosten - dann schon mit besserer Ausstattung und ohne grobe Mängel...
Ich würde dir eher raten, eins mit einer Laufleistung von etwa 110-115tkm zu nehmen, welches Scheckheft gepflegt ist - da sind dann die gröbsten Reperaturen schon behoben, da diese sich etwa mit 100tkm ankündigen bzw. einstellen.
Für etwa den gleichen Preis bekommst du aber auch schon 328i Cabriolets, die im Angesicht der Tatsache der Mehrleistung und oft besseren Grundausstattung interessanter sein sollten, gerade deshalb, weil sie sich in Punkto Spritverbrauch und Unterhaltskosten nicht wesentlich vom 320i unterscheiden. Und bedenke, das Cabrio bringt ein hohes Grundgewicht auf die Waage - dies quittiert dir der 320i mit einem oftmals höheren Spritverbrauch aufgrund der nötigen Drehzahlen, um dass Auto auch mal flott zu bewegen. Der 328i stellt meiner Meinung nach das bessere Gesamtpaket dar, ist aber kein Muss.
Bekannte Mängel kannst du auch über die Suchefunktion ausfindig machen, sie gleichen jedoch im Wesentlichen denen der anderen E36 Modelle (bauartspezifische Merkmale einmal vernachlässigt).

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: zoran333
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen guter 96er 320i geht bei ca.8500EUR los mit vernünftiger Ausstattung etc.

Autor: Stevie*
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

für 8-9000Euro bekommst auf jedenfall nen vernünftigen 320 bj96-würde dir auch zu einen raten mit knapp über 100tkm weil da die meisten Reperaturen bereits erledigt sind
(glaube ab mai 96 haben sie 3te Bremsleuchte im Kofferraumdeckel verbaut)




B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: autobahnraser83
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


(glaube ab mai 96 haben sie 3te Bremsleuchte im Kofferraumdeckel verbaut)
(Zitat von: Stevie*)




Das Cab meines Bruders ist Bj. Mitte 96 und hat noch keine 3. BL. Ab wann diese genau verbaut worden sind, weiß ich aber auch nicht...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Raphy83
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,

also ich fahre auch einen 320i Cab. und ich muss "autobahnraser83" voll zustimmen, das 320i Cab ist sehr schwer und träge im unteren drehzalbereich, um zügig voran zu kommen fahre ich mein "Baby immer auf hohe drehzal = Sprit ca. 10L kann aber auch mal 11 l werden.

Worauf ich achten würde (Beson Cab)
Verdeck kratzer/Risse/ usw.
Verdeck dicht? (auch der Kasten in das das Verdeck reinkommt)
WICHTIG: DU BRAUCHST NE KLIMA (ich hab keine und sterbe im Sommer bei 40C an ner ampel!!!
mmmhh wenn mir noch was einfällt post ich nochmal


Verkaufe:
ALPINA B3.2

http://raphy83.npage.de/
Autor: KimHeimerl
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

solltest Dir auch eventuell noch überlegen für welche Einstzgebiete du Dein Cabrio hauptsächlich benötigen wirst. Denn wenn jemand fast nur ausschließlich im Stadtverkehr fährt, macht ein 2,8 Liter Motor nicht wirklich Sinn.

Außer es ist dir die Sache wirklich wert. Fährst Du allerdings fast nur Überland und Autobahn, ist der 2,8er wohl die bessere Wahl.

Kimble
Autor: Osokin
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Das Cabrio ist wirklich schwer und ein 320 ist fast schon untermotorisiert. Der 320 und 328 nehmen sich nicht viel im Spritverbrauch, Versicherung und Steuern. In anbetracht der viel höheren Leistung würde ich dir ein 328 empfehlen, da wirst du viel Freude daran haben.
www.x-junkys.eu
Autor: cabriofreek
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
habe eben deine frage/n gelesen- na das üblich halt wie rost/unterboden, verscheissteile wie lenkung(servo), achslagerung(gummis), etc. - besonders das dach- gehts tadellos oder nicht und der stoff natürlich, ansonsten das übliche - wie wärs mit meinem ?? siehe autoscout24 320i Automatik, schwarz, Bj. 3/98 !!, KP 9.500 euros - also wirkliches Facelift mit neuer Niere, 4 ! airbags und 3. Bremsleuchte - mfg charly
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: plax
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

stand auch vor dieser Entscheidung und ich hab mich für nen 3.28 er entschieden... wohlgemerkt mit Klima, hätte nie gedacht dass man sowas beim Cabrio braucht, is aber echt nobel... und en guten 3.28 (unverbastelt) findest leichter wie nen 3.20 oder 3.25 (jedenfalls hier im Gebiet)

greetz
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: BMW-FAN-66
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe einen 325 cabrio.ich hatte schon streß nach drei tagen weil die blende nicht eingetragen war.also meiner meinung nach wenn was mit dem auto verändert ist ob alles eingetragen ist musst du achten.90.000km sind in ordnung das preis was du vorgeschlagen ist viel zu hoch.du kriegst halt für 8 000 aber ich weiß nicht wie es dann mit km ausschaut.anstatt 320 würde ich dir empfehlen 328 zu kaufen .weil die leistung bei cabrios etwas schlechter sind wie bei normalen coupes.
Autor: Tonio328
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sei kein Narr. 328 natürlich. Bin überzeugt von dem Modell, weil der 320 einfach nur weniger fürs gleiche bietet(Sprit, vers., steuern. etc.faaaast gleich) Nur die Anschaffung ist ein wenig teurer, aber unwesentlich und das steht in keinem Verhältnis zum Fahrspaß. Vergiss den 320, ich weiß gar nicht warum der noch gebaut wurde, seitdem der 328 da war.
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: Max_cabrio
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey also ich hab mir vor drei jahren auch eine36 cabrio gekauft. dachte auch ein 320i wär super, aber nach einem jahr hab ich mir dann einen größeren motor(2,8) implantieren lassen. denn der 320 ist einfach zu matt für das cabrio und der 328 braucht einfach auch weniger sprit.
fazit: kauf dir lieber einen 328 cabrio bist besser damit bedient glaubs mir ich spreche aus erfahrung.
Autor: Bmwflo20
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was an einem Cabro niemals laut meiner meinung fehlen darf sind KOPFSTÜTZEN HINTEN !!!

ohne die kommt es total kake...

***Life is a Bitch***
Autor: RedKiller
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,
habe eben deine frage/n gelesen- na das üblich halt wie rost/unterboden, verscheissteile wie lenkung(servo), achslagerung(gummis), etc. - besonders das dach- gehts tadellos oder nicht und der stoff natürlich, ansonsten das übliche - wie wärs mit meinem ?? siehe autoscout24 320i Automatik, schwarz, Bj. 3/98 !!, KP 9.500 euros - also wirkliches Facelift mit neuer Niere, 4 ! airbags und 3. Bremsleuchte - mfg charly

(Zitat von: cabriofreek)




Wie viel 9500Euro viel viel viel zu teuer
BMW FOREVER


Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt halt auf die kilometer an. ich meine ist ja auch nen 98er. aber 9500 ist vll etwas zu hoch gegriffen, aber so viel zu teuer ist das nicht. bei wenig kilometer wären vll 8500 angebrachter. ist ja auch nur nen 320er.
mfg
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Autor: $Diddy$
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal danke für die Antworten.

Was kommen den alles für größere Reparaturen bei 100 tkm? Bzw. was ist sinnvoll zu wechseln oder dergleichen? Natürlich wäre mir ein 328i auch sehr lieb. Aber ich denk mal der wird schon ein bisschen mehr kosten in der Versicherung und Sprit? Oder ist das echt nicht so viel? Was ich mir aber irgendwie nicht vorstellen kann. Ich hätte halt gerne einen der im Top zustand ist und so gut wie keine Mängel hat, und deshalb bin ich ein bisschen von den 110 tkm eingeschüchtert. Ich meine 30- 40 tkm mehr auf dem Tacho macht doch schon was aus oder? Außer er ist halt komplett Scheckheft gepflegt dann wäre es ok? Oder wie ihr meint sogar besser? Möchte den Wagen auf jeden Fall eine weile fahren.

@ cabriofreek
danke fürs Angebot, aber möchte kein Automatik. Sorry :(



THX
DIDDY
Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also im spritverbrauch nehmen sich die beiden wirklich NICHTS. es kann sogar sein das der 320er mehr verbraucht, da der motor für das gewicht klein ist, dementsprechend oft hochtourig gefahren wird wenn man zügig unterwegs sein will. ein freund hat ein 320er cab. steuern und versicherung ist auch nicht sooo viel mehr.
mfg

Bearbeitet von - 328i-cabrio-fan am 08.09.2006 17:58:03

Bearbeitet von - 328i-cabrio-fan am 08.09.2006 18:00:00
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Autor: Bustaflex
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@$Diddy$:
Also man kann nicht pauschal sagen, was bei 100tkm gemacht werden muss. Bei jedem Auto ist es anders, der eine macht mehr Probleme der eine weniger! Du brauchst auch die 100tkm Grenze nicht zu scheuen, dass ist ein 6 Zyl. die laufen und laufen... wenn man sie pflegt! Ich hab einen Compact mit 180tkm und noch einen 320er Coupe mit 220tkm runter und habe noch nie große Probleme gehabt! Ganz ehrlich!!!
Also nach Scheckheft würde ich schon schauen und beim Cabrio ganz wichtig das das Verdeck dicht ist. Weil wenn sich Wasser im Kofferraum sammelt, dann geht der Spaß los!!!
Aber das die Cabrios bei 10 000 - 12 000€ kann ich mir nicht vorstellen. Ich würde auch nicht für ein 10 Jahre altes Cab. 8.000€ ausgeben. Diese Preise sind ein Witz, da würde ich mir lieber für die Hälfte ein gepflegtes Coupe kaufen. Das die Leute so ein Haufen Geld für ein Cab. ausgeben und sich über den Tisch ziehen lassen, ist mit Vernunft nicht zu erklären.

Gruß
Autor: Angstbremser
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin auch für 328. Versicherung ist unwesentlich höher. Als ich noch Sprit gebraucht habe hat er um die 10l verbraucht (normal). Ich fahre allerdings auch 100km am Tag und davon 90% auf der AB. Finde ich für nen Automatik nicht schlecht wobei er ja bei 160km/h auch nur ca. 3000 upm dreht.

Jürgen
Was ist das groesste Problem der Deutschen?-Unwissenheit oder Gleichgueltigkeit?

Keine Ahnung; ist mir auch egal.
Autor: KimHeimerl
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Bustaflex

Aber es ist normal und auch allgemein bekannt, dass Cabrios immer um einiges höher gehandelt werden als Coupes oder Limousinen.

Beim Neuwagenkauf sind sie natürlich auch teurer, und das spiegelt sich dann auch bei den Gebrauchten wieder!
Autor: Bustaflex
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@KimHeimerl: Da hast du sicherlich Recht! Aber trotzdem doppelt so teuer? Meine Fresse.... :)

Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja cabrio fahren hat schon seinen preis und die werden teilweise schon noch recht teuer gehandelt. aber so bleiben sie immer noch schön wertstabil :-))))....aber bei längerem suchen findet man auch ganz gute angebote, is zwar nicht leicht nen schnäppchen zu machen aber es geht

Bearbeitet von - 328i-cabrio-fan am 08.09.2006 23:51:11
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Autor: Xenonis
Datum: 09.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tjo die Cabrios sind halt noch recht teuer, selbst die 320er. Aber um ehrlich zu sein, nen 328er schluckt 10l in der Stadt?^^ Sorry aber keiner meiner Bekannten hat diesen Verbrauch mit dem 2,8er. Kumpel im Zettie, der ja nen tick leichter is als das cab, kommt nie unter 12l im Stadverkehr. Beim 320er sind die 10l absolut realistisch. Aber im Großen und Ganzen stimmt es schon das der 328er für nur wenig Mehrkosten deutlich mehr Fahrspaß bietet. Wenn man allerdings so argumentiert...braucht auch ein 540er im Vergleich zum 328er nur 2-3l mehr und die Steuer ist ja jetzt auch nur etwas mehr usw.
Also man muss ganz persönlich entscheiden ob man mit der Leistung zufrieden ist und ein wenig spart oder nicht. Persönlich muss ich sagen , dass mir die Leistung nicht mehr ausreicht.
--> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten )
Autor: Pixsigner
Datum: 09.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also daß ein 328er in der Stadt nur annähernd mit 10l auskommt ist blödsinn. Ich brauche in der Stadt auch zwischen 12-13l und das sowieso 80kg schwerer Cab erstrecht.

Ansonsten kann ich nach diversen Modellen nur sagen (meine persönliche Meinung) daß der 320er als Cabrio ein reines Cruising Fahrzeug ist mehr nicht!

Die Fahrleistungen sind eher bescheiden, bis 4000 kommt absolut gar nichts und im Verhältnis benötigt das 20er Agregat auch mehr Sprit - is so!

Also aufgrund des Mehrgewichts und des Fahrspaßes etc. solltest du zum 325er bzw. 328er tendieren. Cabriofahren ist einfach "etwas" teurer das ist klar nur dann würde ich schon eher zur wirtschaftlicheren Variante greifen und das wäre der 328.

Gruß Alex
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Angstbremser
Datum: 09.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer behauptet das der 328 in der Stadt 10l braucht??
Was ist das groesste Problem der Deutschen?-Unwissenheit oder Gleichgueltigkeit?

Keine Ahnung; ist mir auch egal.
Autor: Pixsigner
Datum: 09.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Aber um ehrlich zu sein, nen 328er schluckt 10l in der Stadt?^^ Sorry aber keiner meiner Bekannten hat diesen Verbrauch mit dem 2,8er. Kumpel im Zettie, der ja nen tick leichter is als das cab, kommt nie unter 12l im Stadverkehr.



oder hab ich was missverstanden?
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Angstbremser
Datum: 09.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, ich würde sagen das hast du falsch verstanden. Er stellt eine ungläubige Frage und gibt hinterher die Erklärung. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden?? Übrigens, sehr schönes edles Cab.
Was ist das groesste Problem der Deutschen?-Unwissenheit oder Gleichgueltigkeit?

Keine Ahnung; ist mir auch egal.
Autor: Xenonis
Datum: 09.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Angstbremser
Jop genauso wars gemeint;)

Kahm im Thread ein wenig so rüber als würde der 328er nicht im Geringsten mehr Verbrauchen als ein 320er. Und das ist nunmal nicht das Fall. Gebe ja zu das der Unterschied ,in Anbetracht der dabei deutlich besseren Fahrleistungen, eher gering ist. Aber nen Tick mehr schluckt der 2.8er schon ne;)
--> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten )
Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 09.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Angstbremser
Jop genauso wars gemeint;)

Kahm im Thread ein wenig so rüber als würde der 328er nicht im Geringsten mehr Verbrauchen als ein 320er. Und das ist nunmal nicht das Fall. Gebe ja zu das der Unterschied ,in Anbetracht der dabei deutlich besseren Fahrleistungen, eher gering ist. Aber nen Tick mehr schluckt der 2.8er schon ne;)

(Zitat von: Xenonis)


dem würde ich jetzt widersprechen, der 328er schluckt nicht mehr, jetzt im ernst. durch die für das cabrio etwas niedrigere leistung fährt man den wagen oft hochtouriger als man nen 328 fahren muss, weil untenrum kommt ja wirklich nicht viel wie, pix schon gesagt hat, aufgrund des für einen sechszylinder niedrigen hubraums. is wirklich so, spreche aus erfahrung, nen kumpel von mir hat nen 320er cab. wenn der damit mal richtig zügig fährt verbraucht der sogar etwas mehr als ich.

Gruß
Marc

Bearbeitet von - 328i-cabrio-fan am 09.09.2006 20:53:54
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Autor: plax
Datum: 13.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol, also ich fahr nen 328 und wenn ich richtig spaß habe kann ich 100 km locker 17 o 18 l verbrauchen, wenn du beide autos gleich fährst, dann braucht der 320 weniger wie der 328, aber wenn du mim 320 immer unter dampf fährst, dann verbrauchst genausoviel wie wenn du den 328 normal fährst
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: $Diddy$
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey

so jetzt hätte ich da einen.
Ist ein 328i Cabrio Bj.98, 66TKM, Klimaautomatik. Lederausstattung, Sitzheizung, Bordcomputer, Alarmanlage, Armauflage, Sportsitze, M-Paket, Verdeck vollautomatisch für 11500 €

Was meint ihr ist das ok ? Oder kommt da jetzt dann auch bald die nächste Inspektion?

THX DIDDY
Autor: elvis29m
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
altersgerechter gter zustand vorrausgesetzt kann ich nur sagen sofort zuschlagen evtl, vorher nochmal zur dekra zum check aber wenn ok kaufen
Autor: mm320
Datum: 25.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schön das es einer angesprochen hat, der 320er is zum cruisen da, und zum überholen reichts.
also ich in meinem alter mir reicht das cruisen, da kommt man auch ans ziel UND sieht die arschwackelnden mädels länger LOL
Ich verstehe den Sinn der Frage nicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile