- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

starkes Vibrieren + Geräusche - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sarek
Date: 05.09.2006
Thema: starkes Vibrieren + Geräusche
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Als ich gestern abend von der Arbeit heimfahren wollte, ist mir in meinem wagen ein ziemlich starkes vibrieren aufgefallen, das komplette auto wackelt. Dazu kommt dann noch ein komisches Geräusch (ähnlich wie ein klappern, aber tiefer).
Die Drehzahl im Leerlauf ist absolut normal und konstant. Wenn ich beschleunige wird das Vibrieren und das Geräusch schneller, etwa in dem Maße, in dem die Drehzahl steigt.

Ich hatte mein zweites Auspuffrohr schon vor längerer Zeit überbrückt, das hat ganz wunderbar funktioniert. Die letzten Tage bin ich ziemlich viel (1600km) Autobahn gefahren, und das ziemlich schnell (~200), kann es damit zusammenhängen? Da war das Verhalten aber noch nicht...

Ich habe heute morgen dann mal unter die Haube geschaut, und befürchte nun schlimmes, denn ich habe ein durchgebissenes Kabel (das zum Diagnosestecker) gesehen. Weitere angenagte Kabel konnte ich nicht entdecken.

Ich werd deswegen auf jeden Fall zur Werkstatt fahren, ich wüsste nur gerne, was alles mein Problem verursachen kann, nicht dass die mich da über den Tisch ziehen und ich zu viel löhnen muss...

Vielleicht ist es ja auch nur ein ganz kleines Problemchen...


Antworten:
Autor: bmw4all
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es Drehzahl oder Geschwindigkeitsabhängig, bedeutet wird das Vebrieren auch im Stillstand stärker wenn du den Motor hochdrehst oder wird es nur stärker wenn du beschleunigst und dadurch höher drehst. Spürst du einen Leistungsverlust....

Bischen genauere Angaben wären für ne Diagnose gut.


Ciao

Autor: Sarek
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das vibrieren wird nicht stärker, sondern erhöht nur seine frequenz bei höherer drehzahl. das ist unabhängig davon, ob ich im leerlauf höher drehe oder während der fahrt.

leistungsverlust ist IMO wenn, dann nur minimal da, allerdings habe ich den eindruck, dass er etwas länger braucht um zu merken, dass ich jetzt gas gebe. aber wenn dann gas kommt, dann, wie gesagt, gleich oder nur minimal schwächer.
Autor: bmw4all
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, ich wollte nur das Mittellager der Kardanwelle etc. ausschließen.

Hast du schon mal versucht das Kabel das durchgebissen wurde professorisch zu reparieren? Und wie sich das darauf auswirkt?
Autor: bmw4all
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute!

Ich hatte mein zweites Auspuffrohr schon vor längerer Zeit überbrückt, das hat ganz
(Zitat von: Sarek)




Was meinst du eigentlich damit? Wie überbrückt? Bzw. was überbrückt?
Autor: Tonio328
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese elenden mader, tötet sie!
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: Sarek
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das durchbissene kabel hab ich noch nicht zu reparieren versucht, mach ich heut abend.

Auspuff-Überbrückung: Da gibts doch den Vakuum-Schalter, der das zweite Endrohr bei Drehzahlen unter 2500 U/min geschlossen hält. Den hab ich überbrückt, sodass das Rohr jetzt immer offen ist.

Danke schonmal für die Antworten!
Autor: bmw4all
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das durchbissene kabel hab ich noch nicht zu reparieren versucht, mach ich heut abend.

Auspuff-Überbrückung: Da gibts doch den Vakuum-Schalter, der das zweite Endrohr bei Drehzahlen unter 2500 U/min geschlossen hält. Den hab ich überbrückt, sodass das Rohr jetzt immer offen ist.

Danke schonmal für die Antworten!

(Zitat von: Sarek)




Das hängt mit sicherheit nicht damit zusammen.

Reparier erstmal das Kabel und dann kannst dies schon mal ausschließen oder es war sogar der Fehler.

Autor: Sarek
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, Problem gelöst:
Es war in der Tat das Kabel mit dem Diagnosestecker dran. Wenn man das komplett abzieht, rudelt der anlasser nur noch und der motor startet nicht mehr. hab die eine durchgebissene ader also zusammengeflickt, jetzt gehts wieder. ist zwar nicht für die ewigkeit, vorerst tuts das aber...

danke für eure hilfe!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile