- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cosmonate Date: 04.09.2006 Thema: 530da kaufen oder nicht ---------------------------------------------------------- hi leute! endlich ist es so weit und ich steige in die gesellschaft der bmw fahrer auf/ab ;-) von meinem vectra 2000 16v rostkasten der mir lange gute dienste geilestet hat und auch viel spass bereitet hat (gott sei seiner seele gnädig)! der wagen meiner wahl ist im moment ein 530dA touring 150.000km BJ 2000, leder, xenon, tempomat, cd radio, usw. quasi alles ausser navi.... weniger km wären natürlich besser aber sind einfach nicht im budget zur zeit :-( jetzt stellen sich mir nun etliche fragen die ich euch hier gerne stellen möchte. 1. habe gehört das die 530d gern mal probleme mit dem turbo haben. bei wie vielen km tritt das problem auf, ist es mit 1x turbo tauschen vorbei und wie viel kostet das? 2. zylinderköpfe sollen auch eine schwachstelle der 5er diesel sein? wie verhält es sich mit denen? 3. wie anfällig ist die automatik? 4. welche macken können bei einem auto mit diesen km und diesem baujahr noch auftreten und was kostet mich der spass? 5. wie sind die bmw autoradios und boxen bezüglich klang und lautstärke? 6. wie kompliziert/teuer ist ein umbau der mir die schöne alu optik nicht versaut? was kostet ein bmw cd-wechsler? kann ich den so einfach beim radio anschliessen? 7. kann ich beim original radio einen verstärker anschliessen? 8. haben die original radios einen eingang (line in) für einen mp3player? 9. macht es sinn die boxen zu tuaschen? fragen über fragen :-( gruss cosmonate (hoffentlich bald bmw fahrer) |
Autor: 5erFahrer Datum: 05.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich würde beim E39 nach wie vor eher zum Benziner mit Handschaltung greifen. Aufgrund des hohen Drehmoments, der Turboladerproblematik etc. wäre mir das zu heiß. Das Fahrzeug würde ich an Deiner Stelle nur kaufen, wenn es aus erster Hand stammt und scheckheftgepflegt ist. Das Problem mit den Turboladern ist, dass es von der Behandlung abhängt. Wird das Fahrzeug richtig behandelt, kann er recht lange halten, andernfalls kann er schon nach wenigen Tausend Kilometern die Grätsche machen. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: cosmonate Datum: 05.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm... benziner wäre auch meine erste wahlt gewesen alleine vom funfaktor her! aber leider ist das hier in österreich mit den benzinern nicht so einfach :-( sie sind zwar in der anschaffung günstiger was hier aber nur 1000-2000 euro ausmachen würde jedoch in der erhaltung (steuer, verbrauch/spritpreis) einfach zu hoch für mich. bin zwar kein vielfahrer aber selbst bei mir zahlt es sich schon nicht mehr aus... wie sieht es mit den ersatzteilkosten aus? mechaniker hab ich ja wohl zu meiner hand :-D weiters hätt ich noch einen 530d handschaltung mit weniger extras (kein tempomat cd radio, pdc usw. aber mit leder) der hätte nur 122000 km und soll von einem alten herren gefahren worden sein (garagenauto) beie haben ein gültiges scheckheft und sind erstbesitz so viel ich weis wobei der erst genannte mit einfach optisch mehr zusagt.... bitte gebt mir rat ihr bmw-erfahrenen :-D gruss cosmonate |
Autor: TD_s1m Datum: 05.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu den Fragen 1-4 kann ich dir leider nichts sagen, da ich nen Benziner fahre und es absolut keineswegs bereue. 5. Kommt drauf an, welches Soundsystem. Das normale ist nicht so der Hit, Das bessere (ja nach Modell Hifi oder Professionell genannt) ist schon ganz gut. Das Top-System (ja nach Modell Harman/Kardon oder Logic7) is echt genial. Lautstärke reicht auch. Nur der Bass ist teilweise bisschen mager 6. Kostet orig. ca. 400-500€, gibt aber auch Alpine Wechsler mit MP§ für ca. 350€ 7. Ja mit einem High/Low Converter 8. Nein 9. Wenn du ein Sound-Freak bist ja, ansonsten reichen die orig. völlig. kommt ja auch drauf an, welches System du von Werk aus drinnen hast. Hoffe ich konnte dir helfen. Übrigens verkaufe ich meinen 528i gerade. Hat schon nen MP3 Cd Wechsler und alle benötigten Kabel für die Endstufe. Bei Interesse melde dich einfach. Bilder und Ausstattung-->siehe Fotostory |
Autor: cosmonate Datum: 05.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die antwort und dein angebot, aber wie gesagt benziner ist in österreich nicht mehr so der bringer leider... ich glaube ich werde in den sauren apfel beissen müssen und mit den 530da touring zum ankaufstest reinholen! hoffe die können mir dann sagen wie der wagen zuvor behandelt wurde :-S des weiteren muss ich mal überprüfen wie es mit gewährleistung 1jahr aussieht bei sachen wie turbo, injektoren usw.... gruss cosmonate |
Autor: Rittmeister Datum: 05.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! die Anfälligkeit des Turbo-Laders kann ich bestätigen, meinen hats mit knapp 190.000 km erwischt, kostet inkl. Einbau ca. 1500.-€ (Austausch). Weiteres Problem des 530d sind die Injektoren des Common Rail Systems. Die geben auch gerne den Geist auf (bei mir eine Woche vor dem Turbolader). Kostet pro Stück ca. 450.-€ inkl. Einbau (der Motor hat 6 Stück!) Alle Reparaturen wurden bei einer freien Werkstatt durchgeführt, bei BMW zahlst Du natürlich deutlich mehr). Für mich waren das Gründe, auf den Benziner 530i umzusteigen. Die Ersparnis durch den billigeren Diesel-Kraftstoff ging durch die Reparaturkosten des anfälligeren Motors flöten. |
Autor: 5er Markus Datum: 05.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich habe mir im januar einen 530 da touring gekauft bj 2002 37500 km mit vollausstattung ausser navi zu 1.im mai war der turbo platt aber volle kostenübernahme von EURO+ zu 3.ich kann die automatic nur empfehlen ist besser als schalter wie ich finde zu 5.ich habe bmw wechsler mit hifi system ist der hammer absoluter top klang bei halber und fast voller lautstärke hat aber glaube keinen mp3 anschluss zu 6. wechslertauglich ist das buisness und glaube das professionalradio preis? zu 4. ausser der turbo bis jetzt null probleme läuft wie ein uhrwerk zu 2. ich habe mehrer kollegen die bmw fahren aber keiner hat probleme mit den zylinderköpfen mfg markus |
Autor: cosmonate Datum: 05.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm... ist es echt so schlimm mit den dieseln? dachte bmw baut autos mit freude am fahren... oder gilt das nur für die benziner... ich war/bin ja auch ein benzin freund.... aber eben die wirtschaftlichkeit ist ein thema... wie sind die preise der ersatzteile? weis das jemand? mechaniker kostet mich "fast" nichts für den einbau... aber schön langsam werde ich nervös... auch meine "bmw dealer" haben gemeint das die direkt einspritzer "d" anfälliger als die kammerwirbler "tds" sind... diese jodoch recht lahm sind :-( was mach i nun ... HILFE!!! |
Autor: TD_s1m Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir das Auto mit Euro+... Dann biste abgesichert. Und glaub mir, das Auto ist "Freude am Fahren" :-)) |
Autor: cosmonate Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit der euro+ klingt vernünftig... setzt vorraus das ich das fahrzeug bei einem händler kaufe oder wie funktioniert das? was würde mich der spass bei einem 10000 euro auto kosten? gruss cosmonate ps: ihr seid der wind unter meinen flügeln! danke für die tips und berichte :-D |
Autor: cosmonate Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok... jetzt bin ich sauer und will meinem ärger hier luft lassen! ich hoffe das stört niemanden... kleine anekdote am rande zu bmw händler ( in diesem Fall DENZEL in klagenfurt)! folgendes ist passiert: ich war zu langsam! mein privater mechaniker kennt einen etwas wohlhabenderen mann der einen BMW 530d besass! bj 2000 ca 120000 km, scheckheftgepflegter wagen! dieser herr kaufte sich einen neuen X5 mit fetten extras bei unserem lieben autohaus denzel! den alten wollte er verkaufen für ca 8000 - 8500 euro! ein super preis! leider habe ich davon zu spät erfahren.... jetzt hat er ihn eingetauscht bei denzel... diesem a****** und bekam für diesen sehr gepflegten wagen gerade mal 6000 euro.... ansich schon betrug..... aber nun steht dieser wagen in der auslage mit sage und schreibe einem verkaufspreis von 16000 euro.... zum heulen, ärgern, in die luft gehen!! ich nenne so etwas verbrechen! was haltet ihr davon? gruss cosmonate (immer noch auf der suche nach SEINEM bmw) |
Autor: rumpel666 Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hab meinem TDS mit nem Chip von SKN ausgerüstet - jetzt fahren mir die 530D nur noch ganz langsam davon - der Chip ist jetzt gute 150.000 km drin, die Gesammtlaufleistung liegt bs jetzt bei 200.000 km ohne das geringste Problem am Motor - auch der Ölverbauch ist normal mit ca. 1 L / 12.000 km . MFG rumpel666 |
Autor: 912974854 Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo cosmonate:also ich hab den 525d mit Steptronic=Automatic mit Schaltfunktion und bin mit diesem Wagen sehr zufrieden.Automatic möcht ich nicht mehr missen und er "geht" auch ganz ordentlich.Hab ihn mit 125000 km gekauft und hatte seither keine Probleme damit,Fahre ihn jetzt seit März 2005.Und die Benziner müssen schon 200 PS bringen wenn sie mithalten wollen.mfg....... waldä |
Autor: Christopher05 Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dein Geldbeutel lässt nicht mehr zu als einen 6 Jahre alten Touring mit 150.000km. Mein Rat: Dann lass den 530DA sein! Reparatur und Unterhaltungskosten werden zu hoch für Dich! Besonders weil du kein Vielfahrer bist, denn der 530DA frisst ordentlich Sprit, wenn er nicht gerade auf der Landstraße ist. Ansonsten kann ich das Auto nur empfehlen. Der 3 Liter Diesel und die Automatik harmonieren sehr gut. |
Autor: gkberlin Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hier nun meine Erfahrung. 530dA Touring EZ 01 gekauft 2004, nun 190.000km auf der Uhr (70.000 selbst gefahren): gelaufen wie ne 1! Bisher lediglich Bremsscheiben vorn und hinten gemacht (185000km, 800€), Luftmassenmesser (188000km, 250€) und Drehzahlgeber (189000km 220€). Im Grunde nur Verschleißteile - der Wagen ist super!!! Sparsam läuft er, bei Spaß-Gas-Fuß im Schnitt mit 8.8l (gemessen auf 50.000km). Zum Soundsystem: das normale ist Schrott, DSP genial! Boxen tauschen macht nur Sinn, wenn du keine Freispreche hast - sonst wird die außer Gefecht gesetzt. |
Autor: olli320is Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Schließe mich meinen Vorrednern an, ich fahre den 523iA kann die Automatik grade wegen der längeren 5.Stufe nur empfelen. Kommt ja grad dem Dieselfahrer richtig entgegen. Ichh hab das BMW-Prof.Soundsystem drin, in verbindung mit einem hochwertigen Sonx-Mp3 Player reicht das völlig aus! Mfg |
Autor: cosmonate Datum: 19.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- soda liebe leut.... klein cosmo hats getan.... bin jetzt stolzer besitzer eines 530da... bj ende 99 134000km super zustand!!!! der wagen sieht aus wie aus dem ei gepellt!!! des weiteren hab ich auch schon ein angebot für tuning bekmmen, der mir den 530er auf 230 - 240 ps poppen soll... die frage ist nun wie gross das risiko bei diesem fahrzeug ist... 230+ ps sind zwar sicher ne feine sache, wenn mir jedoch der motor, drehmomentenwandler oder das getriebe hops gehen steh ich da mit nichts... gebt mir ratschläge leibe leute.... wie gefährlich ist das ganze wirklich :-( will ja noch lange freude an meinem auto haben. |
Autor: 912974854 Datum: 19.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gratuliere zu deiner Wahl:was das Tuning betriffrt,ich hab meinem auch einen Chip verpasst(Speedtuning)bei ca.130000km und hab seit einem Jahr keine Probleme damit.Wenn du die volle Leistung nur hin und wieder mal brauchst zB.bei einem Überholvorgang sollte es kein Problem sein.Wenn du dein Fahrzeug gut pflegst und ebenso behandelst wirst du noch lange Freude damit haben.mfg... waldä |
Autor: cosmonate Datum: 20.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst du mit "leistung nicht immer abrufen" das du nach dem tuning einfach weniger gas gibst im allgemeinen oder fährst du gleich wie vorher? wenn ich extra acht geben muss den wagen nicht zu viel zu belasten weis ich nicht ob es so eine "bequeme" sache ist!? ich will ihn schon noch "normal" fahren :-D bin niemand der ein auto tretet aber doch ab und zu mal gerne ein wenig spass beim fahren haben will... |
Autor: 5erFahrer Datum: 20.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Delta des Händlers bzw. der NL ist schon happig. Da wäre ich auch als Käufer des X5 mächtig sauer. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass bei der Auspreisung klakuliert wird, dass der Interessent noch handeln wird. 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: 912974854 Datum: 20.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo cosmonate:mit nicht immer abrufen meine ich,daß du deinen Bmw nicht ständig am Limit bewegen sollst.Ich bin auch sicher kein Langsamfahrer,mein halt nur daß man nicht ständig mit höchster Drehzahl unterwegs ist,oder eben sein Fahrzeug nicht "treten" soll.Du kannst ohne weiters normal damit fahren.Ich geb sicher nicht weniger Gas als vor dem Chipeinbau.Macht ja doch hin und wieder Spaß an einer Ampel ordentlich loszulegen.Ach ja und vorher immer schön warm fahren.mfg.......... waldä |
Autor: chico Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Erfahrungen : Habe mir vor einem Jahr einen 530d gekauft. Seither wurde einmal Thermostat ausgewechselt 200€. Bremsen komplett 300€. Querlenker hinten rechts 150€. Neuer Turbo 750€ (eigentlich 1500€, hälfte zahlte Garantie). Und zurzeit streikt mein Querlenker vorne Links. Nun gut ich war auch 1 Monat in Griechenland mit dem Auto unterwegs. Bei den Strassen dort ist es normal, dass die Gelenke am Auto schneller verschleißen. Im großen und ganzen muss ich sagen das das ganze schon sehr aufs geldbeutel geht. Ich habe zusätzlich einen Chip und eine Schaltwegverkürzung drin und kurve mit 220PS durch die Gegend. FUN-Faktor = unbezahlbar ! ;) Hab schon so einige 3 Liter Benziner platt gemacht. Über Power und Druck brauchst du dir bei dem 3 Liter Diesel keine Gedanken machen. Wichtig ist öfter mal Ölstand und Kühlwasser prüfen. Und regelmäßig Ölwechseln. Kein billig ÖL nehmen !! Mobil 1 ist gut !! Dann fährt dein 3Liter-Monstrum auch bis zur Rente ;) |
Autor: cosmonate Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mich letztens mit meinem "privaten" bmw mechaniker unterhalten... er meinte auch das ein softwareupdate überhaupt kein problem sei für einen bmw fachmann und dem motor in keinster weise schadet... chip einbau direkt rät er mir ab, da es in österreich leicht mal zu problemen mit der versicherung kommen kann... update am vorhandenen chip ist da kein problem meinte auch mein markler, da ich ja nicht direkt was "umbau" das interessiert also nur die steuer wegen der mehr leistung... also nix wie hin zum fachmann... 650 euro soll der spass kosten wobei der preis verhandelbar ist und mit mind 220 ps bringen soll aber meist um die 240ps mit 500Nm. glaube dann macht das teil "richtig" spass... ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mit dem fahrzeug voll auf zufrieden bin und obendrein noch 18" BBS RX2 dazugeschenkt bekommen habe vom vorbesitzer... schnäppchen kann man den wagen gar nicht mehr nennen bei dem zustand wie ich ihn erhalten habe... einfach nur ein kleiner traum auf 4 rädern :-D gruss und dank an alle cosmonate |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |