- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

auf euro 2 umrüsten - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwverrückter
Date: 03.09.2006
Thema: auf euro 2 umrüsten
----------------------------------------------------------
hat jemand schon erfahrungen gemacht seinen e30 von euro1 auf euro2 umzurüsten. wenn ja wo habt ihr das machen lassen und wie hoch waren die kosten??


Antworten:
Autor: hel
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach mal Suchlauf hier oder bei e30.de zu dem Thema. Falls noch Fragen dann offen sind kannst ja nochmals posten.

Für den würde ich Twintec bei Bosch etc. einbauen lassen und gut ist
Autor: DoubleH
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
des kannst mit nem Kaltlaufregler machen. Kostet rund 125€ ohne Einbau. Wurde schon oft behandelt. Findest einiges in der Suche drüber

Autor: Stevie*
Datum: 04.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe in meinen 320 auch nen kaltlaufregler von twintec verbaut kosten ca.180 mit umschreiben etc...
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: bmw´e30
Datum: 04.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
such dir ne werkstatt [ bzw am besten nen kumpel der inna kfz - abteilung schafft ] hol dir das teil und bau es selber ein!
die werkstatt soll es nur überprüfen und abnehmen dann biste um welten günstiger ran!;) "manche machen es"
<- selber schon viele für kumpels eingebaut!
mfg
Autor: NDee
Datum: 04.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein TwinTec KLR hat 125€ gekostet, 20€ Einbau beim Herbert, für 11,70€ neuer Fahrzeugschein mit Eintragung
"Mir völlig egal, wer Dein Vater ist!!! Hier latscht keiner barfuss übers Wasser!!!"
Autor: bobbel
Datum: 04.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du mußt es einbauen. danach eine AU machen dann vom Tüv abnehmen lassen. Dann brauchst du von irgend einer werkstatt ein stempel damit es fachgerecht eingebaut worden ist und dann zum Landratsamt und eintragen lassen
Autor: bmwverrückter
Datum: 04.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann bedanke ich mich für die antworten habe auch ddie themen durchgelesen in denen es behandelt wurde
Autor: NDee
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man beachte die Reihenfolge!!! ERST AU, um die Funktion des Kat zu prüfen, DANN den Einbau und die Eintragung auf dem LRA.
"Mir völlig egal, wer Dein Vater ist!!! Hier latscht keiner barfuss übers Wasser!!!"
Autor: Stefan05061984
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spare bei meinem 320 ca 130 Euro lohnt sich auf jeden fall
(OO==[][]==OO)
Autor: NDee
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab gestern Finanzamt Bescheid bekommen: 147 EUR/Jahr... mit Euro2
"Mir völlig egal, wer Dein Vater ist!!! Hier latscht keiner barfuss übers Wasser!!!"
Autor: luckybyte
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ bmwverrückter,

schau mal bei ebay nach. Die EGS Kaltlaufregler gibts für 89,90 @ zzgl. Versand. Bei ATU gibts die aber auch von TwinTec unter 100,--€. Einbauen ist kein Problem. Das kannst Du selbst machen. Eine Fachwerkstatt muß Dir allerdings den Einbau bestätigen. Danach zum Straßenverkehrsamt und das ganze eintragen lassen. Kostet auch noch einmal um die 15,--€. Danach kommste von Euro 1 = 15,13€/100ccm auf Euro 2 = 7,36€/100ccm. Rechnet sich auf jeden Fall.

Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: bmwverrückter
Datum: 16.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ich jetz alles richtig verstanden habe. dann soll ich mir unter ebay oder beim atu einen kaltlaufregler holen, den dann selbst einbauen dann bestätigen lassen und eintragen lassen.
Also nochmal danke, dann werde ich mir wohl auch einen von twintec holen.
gruß
bmwverrückter
Autor: UP
Datum: 16.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo bmwverrückter
Mann muß nicht unbedingt eine AU machen, sondern nur einen Kat.-Test. Das ist Preistechnisch ein Unterschied. Die Bescheinigung zum Ausfüllen in einer AU Werkstatt liegt jedem Euro II Umrüstsatz bei. Das Ganze würde ich vor Einbau mit der Werkstatt deines Vertrauens absprechen.
( kleiner Tip: such Dir keine Kette aus, wie z.B. ATU (Die sind nämlich alles, außer kompetent und billig) .
Grüsse UP
Autor: bmwverrückter
Datum: 17.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was würdest du dann empfehlen???
Autor: UP
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMWVerrückter
Suche Dir eine gute freie Werkstatt Deines Vertrauens aus. Auch in diesem Bereich gibt es sicherlich viele schwarze Schafe. Aber wenn Du dich vorher ein bischen herumhörst, welche Werkstatt gut ist, bzw. Ahnung von BMW hat, wirst Du schon die Richtige finden.
Grüsse UP
Autor: plop
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nix mit au oder kat-test oder son humbug...
bau das ein fahr zum tüv oder ner freien werkstatt lass die n stempel machen das es fachgerecht eingebaut wurde und gut....dann zur zulassungsstelle und kfz-steuer-änderungsantrag machen..

da das ding nur ein kaltlaufregler ist und an der elektronik usw nix ändert brauchst da ga nix weiter tun...sämtliche abgaswerte bleiben unverändert!!!

wenn au hast dann hat der hinterher die gleichen werte wie vorher...nur beim kalten motor wird der in zukunft unter umständen etwas bescheidener laufen...das is der einzige effekt dieses teils...und das man nur die hälfte an steuern zahlt...


is im übrigen ne sache von ner halben std das ding nach anleitung einzubauen...auch für technik-legastheniker zu schaffen!!!sind nur n paar schläuche und ein - zwei muttern zum festdrehen...
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: UP
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Es muss ja immer irgend welche Leute geben, die alles besser wissen.
Nur zur Info: Der Kat. Test wird vorher gemacht, damit man nachher auch Bescheinigen kann, daß das (Abgas)-System einwandfrei funktioniert.
Grüsse UP
Autor: bmwverrückter
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke müsste es jetz begriffen haben :-)
Autor: Prinz-Eta
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab damals an ner Freien-Werkstatt 150Euro inkl. Einbau bezahlt!

Dann um die 35euro für AU und noch ca.12 Euro beim SVA und los geht das sparen! :-)
Mit Freundlicher Lichthupe ///Matze




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile