- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beleuchteter Schaltknauf / Diesel-Ausführung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Milan
Date: 02.09.2006
Thema: Beleuchteter Schaltknauf / Diesel-Ausführung
----------------------------------------------------------
Hi,

zum Thema "beleuchteter Schaltknauf" gibt es ja schon einige Threads, aber in dieser Art noch nicht. Aaalso:

Ich wollte dieses nette Gimmick für meine Kiste unbedingt haben, deswegen bei ebay einen original beleuchteten BMW-Schaltknauf bestellt (war tatsächlich original, da BMW-Verpackung, Teilenummer und Steckverbinder) und eingebaut. Dabei hatte ich schon das Gefühl, der Neue wäre leichter...

War er auch (im Netz habe ich hinterher auch rausgefunden dass die Diesel-Versionen schwerer sind), das Schaltgefühl war tatsächlich etwas anders (häte ich vorher nicht geglaubt) und die Beleuchtung hat mir überhaupt nicht gefallen. Sie war total unregelmäßig und rot statt orange (das soll wohl bei der M-Serie auch so sein, kein Plan)!

Wie auch immer, ich habe dann erstmal wieder zurückgerüstet weil der schwere Knauf wirklich besser zum Diesel passt (muss irgendwie was psychologisches sein) und weil ich die Beleuchtung so schlecht gemacht fand. Ich möchte ein diffuses Licht und vorallem im BMW-Armaturenorange! Achja, das Ganze für 6-Gang ;-)

Frage also: Gibts irgendwo einen adäquat beleuchteten, schweren (!!), beleuchteten BMW-Lederschaltknauf mit 6-Gangschema?

Ich vermute mal nein, deswegen nächste Frage:
Hat schonmal einer die schwere Knauf-Version versucht umzubauen? Geht das? Ich weiß ja nicht wo da das Gewicht liegt, wenns oben mittig sitzt dürfte die Aktion wohl kompliziert bis unmöglich sein.

Nachdem ich ja nun schon die Stromkabel für den Knauf fertig in der Schaltmanschette liegen habe wärs ja irgendwie blöde doch nichts anzuschließen ... immerhin hab ich dafür meinen Kabelbaum kaputt gemacht! %)

Ich hoffe, es weiß jemand etwas darüber.
Vielen Dank schonmal!



Antworten:
Autor: E46-markus
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hat schonmal einer die schwere Knauf-Version versucht umzubauen?
(Zitat von: Milan)



Hi...also ich habe noch nie was von einer leichten bzw schweren Schaltknaufausführung gehört...naja wie dem auch sei, ich bin gerade dabei meinen Schaltknauf umzurüsten. Ist der aus Alu/Leder. Ist natürlich schwerer als der Standart ;) mal schauen ob ich das vll heute schon fertig bekomme :)
318Ci mit ICOM JTG

Autor: hurra
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab bei mir die tage den shortshift M rein.

der große, serien ist wirklich bissl schwerer. aber net viel.
aber das merkt man doch beim schalten nicht ?


6-gang. dann kauf dir n normal beleuchteten, und die 6-gang scheibe oben drauf. gibts im netz wo mal ne beschreibung.

selberbauen geht auch. sehr easy sogar. irgendwo war ein howto drin. glaub hier sogar. oder such mal google.


Autor: Milan
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Unterschied fällt von ganz alleine auf wenn man den serienmäßigen Knauf abnimmt (E46 320d FL Limo) und gegen einen anderen vergleicht (alles Originale natürlich).
Bei BMW gibt es die Versionen auch mit jeweils verschiedenen Teilenummern.

Bei ebay gibts z.B. beide Versionen (habe da meine unbeleuchtete M-Version her):
Art. Nr. 220022937371 oder 120023739150

Gruß,
Milan


Bearbeitet von - milan am 02.09.2006 13:32:07
Autor: Milan
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

Doch, das merkt man definitiv.
Und ich bin normalerweise einer von denen, der solche Feinheiten nicht oder sehr spät merkt ;-)

Umbauen eines bereits beleuchteten Knaufes fällt ja weg weil ich a) die schwere Ausführung möchte und b) erstmal eine Quelle brauche wo es anständig gemachte beleuchtete Knäufe gibt, bei denen die LED-Farbe stimmt und man die Lampen nicht einzeln durchscheinen sieht.

Anleitungen hatte ich früher mal mindestens zwei gesehen, finde aber jetzt nur noch diese eine:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=40675

Da weiß ich schon nicht wo man eine Plexiglasscheibe herbekommen soll.

:))


Autor: DarkDream
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Anleitungen hatte ich früher mal mindestens zwei gesehen, finde aber jetzt nur noch diese eine:

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=40675
(Zitat von: Milan)





der 2. liegt z.B. da? ;)

mfg
darkdream

*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile