- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Limo - hintere Kopfstützen abbauen??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maikmaiksen
Date: 02.09.2006
Thema: Limo - hintere Kopfstützen abbauen???
----------------------------------------------------------
Habe mir nun eine Lederausstattung für mein Baby gegönnt. Leider bekomme ich die hinteren Kopfstützen meiner Limo nicht raus!!! Hat jemand von euch damit Erfahrung? Wie bekommt man die Dinger raus?
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterfelfen könnt!
Lieben Dank schonmal... Gruß Maikmaiksen


Antworten:
Autor: Joshy
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß es jetzt nicht mehr ganz genau. Auf jeden Fall sind die mit einer Klammer befestigt. Entweder vom Kofferraum aus ( da müßte mann oben an der Hutablage die Führungen von den Kopfstützen sehen) oder mann muß die Hutablage ein Stück hoch nehmen.

Gruß
Autor: maikmaiksen
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also vom Kofferraum komme ich da glaub ich nicht ran. Das blöde bei der Limo ist ja, dass sie keine "normale" hutablage hat. Sondern ein Bleck, dass zur Karosse gehört... deswegen hab ich ja das Problem ;). Man kommt da auch so blöd ran, dass man nicht richtig dran "ziehen" kann....
Autor: Joshy
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du eine umklappbare Rücksitzbank, oder eine Normale?
Autor: bmwhazer
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also die sind mit KLammern befestigt!

Rückenlehen ein wenig weg ziehen-dann die Plastikklammer mit denen die Hutablage befestigt ist entfernen-dann die hutablage ein wenig anheben-darunter wirst du dann die klammern finden.

MfG
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: maikmaiksen
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß, ist es bei der Limo immer so: Das "Blech" kommt von der Hutablage und geht dann den Rücksitz runter. Ich meine, dass man bei der Limo nie die Sitze klappen kann...
Autor: Joshy
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, also die sind mit KLammern befestigt!

Rückenlehen ein wenig weg ziehen-dann die Plastikklammer mit denen die Hutablage befestigt ist entfernen-dann die hutablage ein wenig anheben-darunter wirst du dann die klammern finden.

MfG

(Zitat von: bmwhazer)





Das wollte ich auch als nächstes schreiben :o)
Autor: maikmaiksen
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, also die sind mit KLammern befestigt!

Rückenlehen ein wenig weg ziehen-dann die Plastikklammer mit denen die Hutablage befestigt ist entfernen-dann die hutablage ein wenig anheben-darunter wirst du dann die klammern finden.

MfG

(Zitat von: bmwhazer)




Hallo, das hört sich doch gut an... das werde ich mal versuchen! Vielen Dank ;)
Autor: basti-328i
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da muß ich leieder wiedersprechen.
Ich fahre auch eine Limo mit Durchlade System, da ist die Rückenlehne geteilt und Klappbar.

Bei mir mußte ich den SToff der Kopfstütze unten lösen.
(Das sind 2 Plastikschienen die in einander gekeilt sind.)
Stoff ein bißchen zur Seite (nach oben) ziehen.
Und dann kamen die Klammern zum vorschein, die habe ich mit ner Spitzzange zur Seite weg gezogen und dann konnte ich die Kopfstüzen nach oben abziehen.

MfG Basti
www.ezt-autoteile.de
Autor: Ischl
Datum: 05.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Basti,

tolle Antwort :)

Ich will die bei mir jetzt auch mal ausbauen (hab auch ein Durchladesystem), der Grund für den Ausbau, ist nicht der wechsel, sondern damit ich die Hutablage mal richtig sauber machen kann.

Selbst beim Scheiben putzen sind die Kopfstützen im weg, am liebsten würde ich die gleich ablassen.

lg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile