- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: zerozero Date: 01.09.2006 Thema: A- Corsa "Geländegängig" machen... ---------------------------------------------------------- moin moin, folgendes szenario: freundin von mir hat sich nen neues auto gekauft, da ihr alter a- corsa kein tüv mehr hat und bekommt und schon ziemlich "porös" ist :-) kurz vor kaputt gehen sind/kaputt ist: radlager stoßdämpfer auspuff karosse hat löcher (wir nennen ihn liebevoll "das wurmloch") und eben so nen paar kleinigkeiten. motor ist aber noch relativ dicht. nun hab ich mich gestern mit nen paar kumpels entschlossen, dass olle gerät an mich zu nehmen und für nen winter/herbst (wenns ordentlich matschig und dreckig draußen ist) geländegängig zu machen. wir wohnen hier auffm land- viele große felder, viel niemalsland. ab montag hab ich drei wochen urlaub und viel zeit :-)... suche noch ideen, um das teil so richtig zu verschandeln (rammschutz, käfig usw...) nur geld darf es nicht viel kosten und es muss unprofessionell aussehen, werde auch ne fotostory reinstellen :-) dann mal her mit euren ideen gruß, zero Bearbeitet von - zerozero am 01.09.2006 10:09:58 Bearbeitet von - zerozero am 01.09.2006 10:11:01 Bearbeitet von - zerozero am 01.09.2006 10:12:03 Team Nord Hessen |
Autor: untermieter1 Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir hatten bei unseren "Winterhuren" mal einen Satz Felgen mit Winkeleisen beschweißt. Damit konnte man im Schlamm oder auf Schnee fast Senkrechte Hänge hochfahren, und beim Bremsen hat´s gefunkt wie Sau... ;-) |
Autor: ThaFreak Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geländegängig? Wird schwer mit dem Frontantrieb... Ein Suzuki Swift Allrad oder sowas ist da viel besser für geeignet... Optik: Wenn Schweiss-Gerät vorhanden ist kann man da schon so einigen Blödsinn anstellen ;-) |
Autor: zerozero Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja so hab ich mir das schon gedacht. schweißgerät ist vorhanden. muss ich mal schauen, ob ich noch 2 felgen irgentwo find ;-) die idee is schon mal net schlecht. aber zur not bringens ja auch schneeketten. kann man die karosse irgentwie versteifen? domstrebe ala eigenbau is klar, sonst noch möglichkeiten? Team Nord Hessen |
Autor: untermieter1 Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst den Luftfilter vielleicht auch noch höher legen. Bei uns in der Gegend sind wir mit den Dingern auch immer noch durch Hochwasser gefahren, da kam es schonma vor das die ganze Haube unter Wasser war und der Motor ausgehen wollte. Das wird wieder ein lustiger Thread hier, krieg auch schon wieder richtig Lust auf ne Winterhure :-)) |
Autor: zerozero Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- richitg. luftfilter ist auch notiert. muss ich später mal in baumarkt und mir nen rohr besorgen. loch in die haube und raus mit dem teil :-) Team Nord Hessen |
Autor: untermieter1 Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach fast vergessen: Leg dir immer ein Abschleppseil und ein paar Schaufeln ins Auto, die kamen bei uns auch öfter mal zum Einsatz! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |