- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neue Domlager??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xX2FastXx
Date: 31.08.2006
Thema: Neue Domlager???
----------------------------------------------------------
wenn ich mir ein Fahrwerk einbaue, muss ich dann unbedingt neue domlager vorne und hinten haben oder noch was anderen umbauen, ich meine wenn ich ein passendes Fahrwerk einbaue dann muss es doch auch passen ohne was umzubauen oder?


Antworten:
Autor: Rockford 316i
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Suche hätte dir auch weitergeholfen. *rolleyes*

Wenn deine Domlager noch in Ordnung sind kannst sie drin lassen. Aber wenn man schon dabei ist kann man sie auch gleich mitwechseln.


Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: bmw-freak1988
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
tätte ich auch gleich mit machen ist ja nicht viel arbeit;-)
MFg
Autor: Pascalm3
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn sie noch in Ordnung sind würde ich sie nicht wechseln,...warum auch????
Spar dir lieber die Euros!!

Lg.
Wene
Autor: xX2FastXx
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schaue ich mir mal die Tage an wie die aussehen, danke an Euch. echt fett die Seite hier
Autor: Snake323
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Ich würde Dir empfehlen auf jeden Fall neue reinzumachen. Auch wenn sie jetzt keine Geräusche gemacht haben, nach Einbau des Fahrwerks bestimmt. Wird doch dann alles mehr beansprucht. Und das die Domlage nur ein Schwachstelle sind, sollte ja bekannt sein. Also lieber neu und den Aufwand eines späteren Wechsels sparen.
Autor: Mgoetzi
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gleich mitmachen. Ansonsten stehst du wieder da und machst alles nochmal. Und kannst gleich die vom M3 hinten rein machen. Halten länger.

Siehe hier
http://www.pennergame.de/change_please/4337397/
Autor: X-MAN84
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was kosten solche domlager für die vorderachse bei den modellen vor 93????
Autor: bmw4all
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Domlager sind sau teuer, vorne zumindest...
Wenn sie nicht defekt sind würde ich sie nicht wechseln....
Ich musste meine erst bei 190.000 Km wechseln aber davon mind 60.000km mit einem bock harten fahrwerk
Autor: kiese
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir die Teile:

2x Domlager 31 33 6 764 947

2x Dichtscheibe 31 33 1 094 288

6x Muttern Domlager 31 33 1 095 755

2x Stützlager e46 M3/Cabrio 33 52 6 754 096

2x Versteifungsplatte Z3 51 71 8 413 359

4x Muttern Stützlager 31 33 1 092 887

2x Papierdichtung 33 52 1 128 734
Autor: xX2FastXx
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja danke dir!!!! Hmm und wie teuer kommt mich der spass mit den teilen???
Autor: razer666
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
woran merkt man dass die dinger kaputt sind?

Autor: Aldiman
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Domlager sind sau teuer, vorne zumindest...
Wenn sie nicht defekt sind würde ich sie nicht wechseln....
Ich musste meine erst bei 190.000 Km wechseln aber davon mind 60.000km mit einem bock harten fahrwerk

(Zitat von: bmw4all)




Die Seriendomlager kosten doch fast nichts. Wieviele Kilometer hast Du denn schon drauf und wie alt ist Dein Wagen?

Denke das die Lager schon einiges hinter sich haben, da würde ich bei einem Fahrwerkswechsel diese sowieso erneuern.
Autor: xX2FastXx
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meiner hat jetzt 204.000 auf der uhr stehen und ich weiss laut checkheft das bei 110.000 neue Dämpfer vorne eingebaut wurden, die hinten+Lager habe ich im oktober letzten jahres gewechselt. Hmm aber die vorne sind auf zumindest der rechte ist total in arsch, Naja und da mir das bubblefahrwerk*original* zu schwammig ist und die karre viel zu hoch liegt der erst mal etwas runter muss, da sich sicher die fahreigenschaft auch in kurven und so bestimmt verbessert!!!
Autor: Mgoetzi
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja danke dir!!!! Hmm und wie teuer kommt mich der spass mit den teilen???

(Zitat von: xX2FastXx)




So ca 200,- Euro glaub ich. So in etwa habe ich dafür bezahlt gehabt. War aber noch das Schlechtwegepacket bei mir mit dabei. Das kostet so um die 10-20 €.
http://www.pennergame.de/change_please/4337397/




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile