- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachse augerissen? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SiMan320
Date: 31.08.2006
Thema: Hinterachse augerissen?
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich fahre einen E36 und hab dieses schon im E36-Forum gepostet, aber da bekomme ich keine konstruktiven Anworten, vieleicht ist hier einer dabei, der mir helfen kann. Mein Auto: 320i E36 BJ 9/1994 Limo

Ich war beim freundlichen mit meinem Bimmer, weil ich an der Hinterachse ein knacken und knirschen höre. Diese treten immer bei Lastwechsel auf.
Mit dem freundlichen haben wir die stellen lockalisiert, bin auf eine befahrbare Hebebühne gefahren, Handbremse angezogen und immer im 1. und Rückwerzgang kurz angefahren, um den Lastwechsel zu simulieren. Der freundliche hat unterm Auto nachgeschaut.



Das Knacken kommt von den Aufhängepunkten des Hinterachsträgers.
Es ist ja bekannt, das dort die Schwachstellen bei einigen E36 und E46 Vorfacelift sind. Ich habe nun Angst, das die Karosserie dort gerissen ist und möchte den HA-Träger abschrauben und nur soviel wie nötig absänken um nachzusehen.

Laut dem freundlichen soll ich selber nachschauen und die Gummis reinigen (einschmieren), ob das war bringt?
Die Gummilager kann man nicht selber abziehen, dazu benötigt man spezielles Werkzeug.

Hat das schon einer gemacht?
Was muß ich dabei alles abschrauben?
Wie sind die Drehmomente beim Festziehen?
Soll ich neue Schrauben verwenden oder die alten nehmen?

Gruß
SiMan320





Antworten:
Autor: DannyE46
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
noch mal langsam der freundliche hat gesagt du sollst selber was machen, die sollen wir das grade machen, kann doch net die welt kosten, ich würde da glaube die finger von lassen.
Autor: SiMan320
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der frundliche hat gesagt, ich kann mal den HA-Träger abschrauben und ca. 5 cm herablassen, um nach zu sehen, ob unter den Lagern das Blech gerissen ist.

Wir hatten das Auto beim freundlichen schon auf der Hebebühne, da ist alles in bester Ordnung, absolut nichts verdächtiges zu sehen.

Ich muß ja nicht die ganze Hinterrataufhängung, Diff, Quer- und Längsträger und sonstwas abbauen, sondern nur den HA-Träger abschrauben und mit einer Getriebe-Stüze auffangen. Evtl. muß der Auspuff runter :-(
Autor: Airborne
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum hat dein freundlicher da nicht selbst nachgeschaut?
Keine Lust oder traut der sich sowas net zu?

MfG
Autor: SiMan320
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Airborne:

weil ich kein Geld ausgeben wollte!

Aber ich habe heute selber nachgeschaut, und es ist unter den Lagern nichts gerissen. Das sieht dort einwandfrei aus :-)
d.h. es muß irgend ein Gummilager an der Hinterachse sein, das die Geräusche verursacht.

Ich werde daran keine Reparatur durchführen lassen und mit dem Knacken leben müssen. Sonst muß ich womöglich noch alle Gummilager austauschen, und das geht ins Geld.

Autor: Airborne
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wir berechnen für 2 Schrauben losdrehen und mit ner Handlampe reinleuchten keinen Cent, das nennt man Service ;-)

MfG
Autor: SiMan320
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Airbone:

Wo ist Deine Werkstatt? Da will ich auch Kunde sein :-)
Autor: Airborne
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
An der Grenze Saarland/Pfalz.

Aber net der BMW-Händler in Zweibrücken, hab dort nur gelernt, bin jetzt 3 Orte weiter.

Ich mein, da könnte man ja auch nicht wirklich was dran verdienen, den Karren auf die Bühne gestellt, mim Schlagschrauber die Schrauben rausgedonnert und schnell reingeschaut, dauert doch keine 10 min!?

MfG
Autor: SiMan320
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs,

Problem mit dem Knacken der Hinterachse ist gelöst!! jupii!!

Hatte das Auto beim Freundlichen, der hat es einen halbet Tag gehabt und hat nachgeforscht (KOSTENLOS!!!, das nenne ich Service)
Das Knacken kommt von den Antriebswellen!!

Letzte WE hab ich die Antriebswellen rechts und links getauscht (vom Schrottplatz geholt) und siehe da, das Knacken ist WEG!!!
Ich bin sooo froh, das Fahrgefühl ist jetzt um mind. das 10-fache gestiegen :-))
Dazu habe ich auch die Handbremse komplett gewechselt, die war total am A...(Handbremsseil/Handbremsbelege/Zubehör/Stellschraube und Spreizschloß)!

Super!!

Die alten Antriebswellen hab ich ohne anschauen biem Schrotti entsorgt.

Autor: greeksatid
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
airborne wo genau ist die werkstatt?
Autor: Airborne
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


airborne wo genau ist die werkstatt?

(Zitat von: greeksatid)




In HOM.

Worum gehts denn?

Gruß nach Pirmasens! ;-)
Autor: greeksatid
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne odda ??? dich trifft man ja überall :) schick ma icq nr oder sowas




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile