- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

seltsames Fahrverhalten - ist das normal? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sash8781
Date: 30.08.2006
Thema: seltsames Fahrverhalten - ist das normal?
----------------------------------------------------------
hab mir nen neuen e90 gekauft und die standardreifen (205) durch mischbereifung 225 - 255 ersetzt.

bei der probefahrt mit den kleinen reifen war das fahrverhalten ganz normal.

bei den neuen reifen kommt es mir so vor als wenn der wagen viel anfälliger auf unebenheiten auf der fahrbahn reagiert und auch öfters stark nach rechts zieht. liegt das an den neigungen der strassen?

ein freund von mir meinte, dies sei normal bei größeren reifen wegen der größeren auflagefläche. hat er recht?

hab auch mal zur probe auf einer ganz geraden strasse geguckt, ob er trotzdem noch nach links zieht, aber da fuhr der wagen schön gerade!


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt vom Fahrgefühl erstmal normal wenn Du von kleineren Reifen auf Breitreifen mit Niederquerschnitt umsteigst. Da merkt man jede kleinen Unebenheite und vor allem bei Spurrillen zieht das Auto halt genau da rein und fährt manchmal wie auf Schienen, wenn Du verstehst was ich meine. Ist alles eine Gewöhnungsache. Ich hab damit auch immer beim Wechsel von Winter- auf Sommerräder zu kämpfen.
BMW Team Oberhavel
Autor: sash8781
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, ist eigentlich alles genauso wie du sagst, so "wie auf schienen" usw!

dann scheint es also echt normal zu sein.
da ich vorher nie mit so großen reifen gefahren bin, ist es wirklich eine umstellung für mich.

also hauptsache, er fährt bei gerader, ebener strasse normal, so als test für mich zur sicherheit.

Autor: Snake696
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist normal bei der Größe und breite,

stimmt schon was der @Nicore sagt.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: BMWStreetracer
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe keine sorge , so geht es denke ich mal 90% von uns hier ;-) !!

Ist wirklich eine starke Umstellung gerade an der Va wenn dort dickere Pellen platznehmen ;-)
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Bergibmw
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke auch.

" Das ist ganz normal"

Gruß Christian
Autor: rockshox
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je kleiner die ET der Felge und umso breiter der Reifen, umso mehr folgt das Auto den Spurrillen.

Driving makes fun when the street isn´t a straight line.
Autor: FRY
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Je kleiner die ET der Felge und umso breiter der Reifen, umso mehr folgt das Auto den Spurrillen.
(Zitat von: rockshox)



das ist quatsch!

je geringer der querschnitt des reifens um so größer ist die anfälligkeit beim nachlaufen von spurrillen. bei den run-on-flat-reifen ist es noch schlimmer, da diese zudem noch verstärkte reifenflanken haben.
bei den von dir genannten reifen ist das vollkommen normal.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: rockshox
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Je kleiner die ET der Felge und umso breiter der Reifen, umso mehr folgt das Auto den Spurrillen.
(Zitat von: rockshox)



das ist quatsch!

je geringer der querschnitt des reifens um so größer ist die anfälligkeit beim nachlaufen von spurrillen. bei den run-on-flat-reifen ist es noch schlimmer, da diese zudem noch verstärkte reifenflanken haben.
bei den von dir genannten reifen ist das vollkommen normal.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Mit kleinerer ET hat man eine breitere Spur und dadurch wird der Geradeauslauf schlechter und die Anfälligkeit Spurrillen hinterher zu laufen.

Falls ich mich irre, dann belehre mich eines besseren und spar dir solche nichts sagenden Kommentare!!!
Driving makes fun when the street isn´t a straight line.
Autor: FRY
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du schreibts aber "Je kleiner die ET der Felge und umso breiter der Reifen"

und das ist einfach NICHT so!

zudem hab ich auch dazu geschrieben wie es wirklich ist!
evtl das nächste mal besser lesen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: MostWanted
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
is völlig normal. meiner hat, wo ich auf größere bereifung umgestiegen bin, spurrilen nachgejagd. Macht er auch immer noch nur ich hab mich daran gewöhnt und merk es nicht mehr so.

Ist normal bei niederquerschnitt-reifen.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: sash8781
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, vielen dank für die antworten.
dann weiss ich ja, dass alles in ordnung ist :-)
Autor: rockshox
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



zudem hab ich auch dazu geschrieben wie es wirklich ist!
evtl das nächste mal besser lesen.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Vielleicht hast du ja mit weißer Schrift auf weißen Grund geschrieben, ich kann nirgends lesen warum ein Auto mit kleiner ET nicht mehr Spurrillenempfindlich ist als ein Auto mit weniger ET.

Der Hebel von Lenkgetriebe zu Rad wird mit kleiner werdender ET größer. Dadurch drückt das Rad mit mehr Kraft auf das Lenkgetriebe bei Spurrillen als bei großer ET.


Aber bei, je breiter der Reifen und je kleiner der Querschnitt, umso stäker das Nachlaufen bei Spurrillen sind wir uns ja einig, oder?
Driving makes fun when the street isn´t a straight line.
Autor: udab
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt,is doch wieder ok. FRY meint nur,dass das nicht stimmt,dass je kleiner die et ist,dann die reifenbreite umso größer ist.
aber passt doch wieder...
mfg
Autor: rennfrikadelle
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit kleinerer ET hat man eine breitere Spur und dadurch wird der Geradeauslauf schlechter und die Anfälligkeit Spurrillen hinterher zu laufen.




Das hat mit dem Spurrillenflitzen nichts zu tun.

Ein Fahrzeug neigt umso mehr Spurrillen nachzulaufen, je steifer die Radflanken sind. Die ist bei Niederquerschnittreifen immer der Fall und wird - wie schon erwähnt - durch RFT noch verstärkt.

Spur und Nachlauf und Luftdruck spielen auch eine Rolle, aber bei weitem nicht so extrem.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile