- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schweres Schalten trozt neuer Kupplung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwbill
Date: 30.08.2006
Thema: Schweres Schalten trozt neuer Kupplung
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab in einem vorherigen Tead geschrieben das meine Gangschaltung sehr schwergängig war. Habe auf die Kupplung als Auslöser getippt und jetzt auch gewechselt. Tatsächlich war auch an der Kupplung die Druckplatte gebrochen.
Anschliessend gingen die Gänge während der Fahrt gut und leicht. Ausser dem 5 Gang. Der war immer noch schwer gängig. Im Stand gingen aber auch der 1 u 2 Gang kaum rein.
Daraufhin haben wir das Gertriebe auseinander geworfen. Aber dieses war einwandfrei.
Bei der anschliessenden Probefahrt gingen alle Gänge wieder sauber und leicht.
Paar Stunden später war wieder alles beim alten.
Weiß jemand was das sein könnte?

Gruß

Bill


Antworten:
Autor: julobigsexy
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß kann man da doch irgendwas noch verstellen... habs selber nur irgendwo mal gelesen. Genaues kann ich dir leider nicht sagen.

Aber frag doch einfach mal beim freundlich an...
Hier stand schon mal was...
Autor: Dying
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war ebenfalls die Druckplatte gebrochen, da die Gänge drehzahlabhängig schwer ringingen.
Ich habe gleichzeitig das Getriebeöl wechseln lassen. Laut BMW ist dies Wartungsfrei, aber ich bin mit meinem Schrauber einer Meinung, dass man das spätestens nach 100.000km wechseln sollte.
Er hatte mir ebenfalls das Atomatikgetriebeöl von BMW empfohlen, anstatt das Getriebeöl für manuelle Gangschaltung.
Ich muss sagen, dass bei mir alles flüssig funktionert.
Vielleicht hilft dir der Getriebeölwechsel.
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Autor: Sven
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du die Getriebeeingangswelle im Bereich auf dem die Kupplungsscheibe hin und herrutscht vom alten Fett (meist schon festgetrocknet und kaum noch vorhanden) befreit und neu eingefettet?


Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: bmwbill
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Getriebe wurde komplett auseinander genommen, sauber gemacht und anschliessen neues Öl verpasst. Habe es nicht selber gemacht sondern ein Kumpel der seit 10 Jahren KFZler ist. Ist aber ein Honda Schrauber. Der kann sich aber auch keinen Reim aus dieser Geschichte machen.

Autor: sTeF1102
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kupplung kann man auch entlüften. Was ist damit? Könnte es daran liegen?
Autor: Sven
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nochmals, hat er Fett auf die Getriebeeingangswelle gemacht (kurz bevor das Getriebe angeflanscht wurde)?


Ich weiß nicht wie es bei Honda ist, aber bei BMW gehört die Getriebeinganswelle eingefettet, außerhalb des Getriebgehäuses, damit die Kupplungsscheibe gut rutschen kann... und bei den 6-Zylindern sogar speziell mit Esso Unirex II.


Bearbeitet von - sven am 31.08.2006 00:49:19
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile