- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit Bremsscheiben vorne - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: UP
Date: 29.08.2006
Thema: Probleme mit Bremsscheiben vorne
----------------------------------------------------------
Ich wollte mal fragen, ob Ihr schon mal Probleme mit den Bremsscheiben beim E61 vorne hattet. Habe jetzt bei mir festgestellt, daß die Bremsscheiben vorne Innenseite äußerer Scheibenrand eine starke ( sieht aus wie eine ca. 1 cm beite Nut von einem Stein oder dergleichen ) links und rechts haben. Hatte aber bis jetzt keine Geräusche beim Bremsen.
Grüsse UP



Antworten:
Autor: Daywalker555
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte an den Belägen liegen....
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: UP
Datum: 04.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Daywalker
Was meinst du genau mit "könnte an den Bremsscheiben liegen"? Es sieht so aus, als wenn sich ein Fremdkörper in die Scheiben reindrückt.
Grüsse UP
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 04.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möglich, das ein Belag beschädigt wurde, oder er fehlerhaft ist.

Wieviel KM hast schon auf dieser Bremse ?

Reklamieren ist bei Verschleissteilen nicht leicht, kanst es aber versuchen, da solche ein Fehler keine normale Verschleisserscheinung, sondern eher ein Materialfehler ist.
Autor: Sethos
Datum: 17.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hatte das selbe Problem mit den Scheiben, es waren sogar Schleifgeräusche zu hören, bis hin zum Bremsversagen. (Fahrleistung 3000km!). Die Bremsen sind jetzt zum 3.mal komplett getauscht worden und bis jetzt ist alles in Ordnung.
Autor: Daywalker555
Datum: 17.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab´ "Beläge" und nicht "Scheiben" geschrieben. Die Antwort hat Weiss-Blau-Fan-Rude ja schon geschrieben.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: BMINIW
Datum: 05.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wenn Bremsscheiben naß werden und sich Rost bildet,z.B. nach dem Waschen und anschließend unmittelbar heftiger gebremst wird, kommt gerne das beschriebene Schadensbild zustande- und zwar Auomarken übergreifend. Mfg Thomas
Autor: UP
Datum: 06.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMINIW
Die Bremsscheiben sind 0 verrostet. Es sieht halt so aus, als würde sich ein Fremdkörper reinfräsen.
Grüsse UP
Autor: BMINIW
Datum: 06.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Du hast vollkommen recht nach einigen km sind keine Rostspuren mehr zu sehen, dafür aber tiefe Riefen ,wie auf der Drehbank reingemacht Liebe Grüße BMINIW
Autor: UP
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich werde die Bremsbeläge ausbauen, und schaue sie mir mal genau an. Ich denke, daß ich dann die Ursache sehe.
Grüsse UP
Autor: -c1rca-
Datum: 09.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist ein fehler vom werk ab...
es sind materialien in den belägen, die sich nicht abnutzen (deswegen auch die rille(n))
einfach mal zum händler fahren und tauschen lassen!! ;-)
Autor: Jamiro
Datum: 15.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe bei meinem E46 die vorderen Bremsscheiben ausgetauscht weil die schon richtig abgefahren waren.
Habe also im Zubehör ...Qualitätsscheiben und Klötze laut verkäufer von ATE gekauft und eingebaut.
Was soll ich sagen...der Wagen bremste wunderbar ohne seitlich aus der Spur zu ziehen aber nur die ersten 2500 KM.
Dann hatte ich ab 100 km/h und schneller ein fürchterliches schlackern im Lenkrad aber nur beim bremsen.
Habe die Scheiben wieder ausgebaut und diese einschicken lassen zu ATE was zur Folge hatte das ich einen Satz neue kaufen mußte.
So habe diese eingebaut und alles war wie bei den ersten und wieder bis 2500 KM ein schlackern ohne Ende im Lenkrad beim bremsen.
Habe mit einem :-) telefoniert und der sagte mir das die Scheiben aus dem Zubehör nicht 100% für die Kräfte ausgelegt sind wie sie bei dem Wagen entstehen.
meine Frage an euch,hat jemand das gleiche Problem schonmal gehabt und kann mir weiter helfen?
Da die Reifen und Felgen auch neu sind und mit den letzten Scheiben montiert wurden kann ich mir nicht vorstellen das es an den Reifen liegt zu mal die ersten 2500 alles ok ist.
Das Lager ausgeschlagen sind ,ist bestimmt auch unwahrscheinlich ....wie gesagt es fängt immer so nach 2500 km an.
Vielleicht kann mir jemand hier weiter helfen....
Danke im Vorraus.Gruß Stefan
Autor: Manufaktur-of-Design
Datum: 15.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremskolben klemt.

Alle checken lassen.

Passiert oft vor allem bei Autos die im Winter benutzt werden.
Salz dringt zwischen den Dichtungen ein und die Zylinder rosten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile