- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 Lenkrad mit Smg - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: reen2004
Date: 29.08.2006
Thema: M3 Lenkrad mit Smg
----------------------------------------------------------
hallo, ich habe mich mal vor längerer zeit erkundigt, ob das original m3 lenrkard mi smg schaltung auch auf einen 330ci mit smg schaltung passt. jedoch haben alle gemeint dass das nicht möglich ist da der m3 eine andere übersetzung hat als beim 330. habe jetzt bei ebay ein lenkrad gesehen und der verkäufer meint, dass es für alle fahrzeuge mit smg schaltung kompatibel ist. (link: Link
stimmt es, kann mir jmd weiterhelfen?


Antworten:
Autor: Born_to_Drive
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
alsoich seh da keinerlei schaltwippen am lenkrad, wird wohl eher ein stinknormales lenkrad aus nem m3 sein...
Wer das liest ist doof! xD
Autor: hurra
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


alsoich seh da keinerlei schaltwippen am lenkrad, wird wohl eher ein stinknormales lenkrad aus nem m3 sein...

(Zitat von: Born_to_Drive)



nene,
ist schon ein paddel-lenkrad. nur sind die paddel nicht montiert. links und rechts siehste die aussparungen dafür.
Autor: reen2004
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja würde es denn jetzt bei mir reinpassen, sodass ich auch die wippen benutzen könnte?
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 29.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte ja das 330Ci-Lenkrad mit den SMG-Wippen an meine Steptronic angeschlossen, später hab ich dann auf das M3-Lenkrad umgerüstet und einfach die Wippen vom 330Ci drangeschraubt, allerdings hab ich ein M3-Lenkrad ohne die SMG-Aussparungen gekauft. Die M3-Paddel kannst du nicht nutzen, weil die nur nen Masseimpuls nutzen zum schalten... der Ci benutzt unterschiedliche Widerstände für den Schaltimpuls.

330CI SMG-Lenkrad im e38

M3 Lenkrad mit 330Ci-SMG-Wippen im e38

Bearbeitet von - Dirk325iCabrio am 29.08.2006 17:03:11
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: reen2004
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie funzt das, einfach nur dranschrauben???
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Grunde genommen ja... die Rohlinge der Lenkräder sind gleich, man sieht, wo man bohren muss... dann einfach dranschrauben.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: reen2004
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok cool, vielen dank.
Autor: hurra
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im Grunde genommen ja... die Rohlinge der Lenkräder sind gleich, man sieht, wo man bohren muss... dann einfach dranschrauben.

(Zitat von: Dirk325iCabrio)




d.h. ich kann an ein normales M-Lenkrad hinten n stück rausschneiden und paddel ranmachen ?
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, so hab ichs gemacht. Allerdings haben die richtigen SMG-Lenkräder noch ne zusätzliche Bohrung für so ne Art Verdrehsicherung der Paddels. Wenn man die Befestigungsschraube aber ordentlich anzieht, dann drückt sich die Verdrehsicherung aber ins Leder auf der Rückseite des Lenkrads und hält auch. Ein entsprechend vorbereitetes M3-Lenkrad hätte ich noch... hatte ich nur ein paar Wochen verbaut. Da ich grad den e38 auf Handschaltung umbaue brauch ich die Paddels nicht mehr - allerdings hab ich das 330-Lenkrad mit den Paddels verkauft. Falls jemand Interesse am vorbereiteten Lenkrad hat, dann würd ichs gegen eins in Rohzustand tauschen - aber nur in neuwertigem Zustand. Meins dürfte noch keine 1000 km benutzt sein.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: AngeloF
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Viel Spass, wenn es zu einem Unfall kommt und einer zufällig feststellt, dass an dem Lenkrad nachträglich Löcher reingemacht wurden! Aber egal, wenn man das Risiko tragen will.

Ich habe meinem 330iger SMG auch das Original M3 Lenkrad spendiert, allerdings in der Original SMG-Ausführung!

Hierfür kenne ich jemand, der den Umbau durchführen kann!

Solltest du Intersse an einem Originalen Teileumbau haben, meld dich einfach per PN!

Er kann dir auch ein M3 SMG Lenkrad besorgen, wenn du willst.

Grüße!

Angelo
Autor: bella_b33
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!

Viel Spass, wenn es zu einem Unfall kommt und einer zufällig feststellt, dass an dem Lenkrad nachträglich Löcher reingemacht wurden!

(Zitat von: AngeloF)




OMG :) das wird auch sicherlich zum Verkehrsrisiko

Greetz Silvio
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub kaum, dass das Probleme gibt. Der Rohling ist bei SMG und non-SMG-Lenkrädern identisch. Und ob das winzige Loch von BMW (bzw dem Zulieferer) oder mir gebohrt worden ist dürfte keinen Unterschied machen. Ausserdem dürfte ich eh andere Sorgen haben, wenns mich im e38 so sehr erwischt, dass das Lenkrad zerlegt ist.

Als Sicherheitsfanatiker hast du natürlich deinen Umbau ordnungsgemäß abnehmen lassen, oder bist du etwa ohne BE unterwegs?

Bearbeitet von - Dirk325iCabrio am 02.09.2006 09:34:33
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: bella_b33
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ich meine schon, daß man bei einem SMG oder auch beim Automatik BMW ein anderes Lenkrad reinbauen könnte, weil das SMG Lenkrad ja auch nicht extra in den Papieren erwähnt ist, man sollte es natürlich schon fachmännisch befestigen, nicht das das Paddel irgendwann nach vorn abknickt und man beim lenken am Blinker- oder Wischerhebel hängenbleibt(das wäre schon eine Unfallgefahr, da hast du nicht ganz unrecht)
aber auffallen wird das in einem 330ci SMG glaube nicht wenn ein anderes SMG Lenkrad verbaut wurde

greetz Silvio
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar muss ein anderes Lenkrad eingetragen werden. Andere Felgen auch, sofern sie von BMW nicht von vorn herein für das Auto freigegeben wurden. Die BE des Fahrzeugs wurde ja mit einem speziellen Lenkrad erstellt. Und da gehört nun mal in ein 330Ci kein M3-SMG-Lenkrad rein... das dann auch noch umgebaut wurde.

Ich find die Ci-Paddels übrigens nicht klobig, aber die Funktionalität find ich deutlich besser. Weil man auch bei eingeschlagenem Lenkrad nie ne Fehlbedienung riskiert.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de
Autor: Schimmel
Datum: 06.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Angelo
Wollte auch das Lenkrad vom M3 einbauen,geht aber nicht wegen den anschlüsse der Wippen, Ansteuerung derM3 ist anders als bei der Serie. Und Umbau auf die Serie Wippen ist auch nicht einfach,weil die Seriewippen sind am Lenkrad etwas versenkt und wie schon bei dir gelesen mit den verdrehstiefte versehen.
Meine Frage an dich/ euch Kann man die Ansteuerung der Schalter nicht so ändern dass sie an der Serie funktionieren. Habe ein 325i mit SMG und habe ein M3 Lenkrad dran geschraubtaber die Wippen funktioieren nicht. Habe dann wieder das normale drauf geschraubt.Nochmal meine Frage an Euch alle Wie kann ich das M3 Lenkrad so um bauen dass die Wippen funktionieren oder muss ich die von der Serie in das M3 Lekrad umsetzen. Gruß Schimmel
Autor: MBöckle
Datum: 07.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe noch eine Frage zu diesem Thema, was schonl länger her ist. Kann mann nun ein anderes Lenkrad beim SMG 2 einbauen? Und wenn ja was kostet dies?

Viel spass beim Eier suchen

Gruß
Michael




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile