- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Re-Bmw Date: 28.08.2006 Thema: 325 oder 328 ---------------------------------------------------------- Hi welche motor würdet ihr bei e46 coupe empfehlen? |
Autor: oxford Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325! |
Autor: Born_to_Drive Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab zwar einen 325 aber zu empfehlen wäre ein 330! :-D aber wenn die entscheidung nur zwischen 325 und 328 is dann nimm den 325, der motor is neuer und so Wer das liest ist doof! xD |
Autor: oxford Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder den 332! heist aber glaub M3! ;-)) nee aber im ernst! von den 2 klar der 325 weil eben neuere technik! wenn das geld reicht natürlich mehr mehr mehr mehr mehr |
Autor: Xseos Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr doch erst mal beide.Letztendlich ist immer noch daß Gefühl im Hintern entscheidend.Hatte vor meinem Kauf auch die Qual der Wahl.Aber hab entgegen anderer Meinungen mich für den 328 entschieden und es noch keine Millisekunde bereut. |
Autor: mclaren Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auch bei zur Probefahrt und nun habe ich den 2,8L. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: Re-Bmw Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber der 328 ist schneller als der 325 ne. kann man bei e46 auch wie beim e36 ansaugbrücke und so tauschen damit er mehr leistung hat? |
Autor: rennfrikadelle Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 328! Mach ne Probefahrt mit beiden und du weißt was ich meine. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: autobahnraser83 Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neben dem Bauchgefühl spielt die Technik eine entscheidende Rolle - und beides spricht meiner Meinung für den 325ci. Zudem ist der 325ci der "Nachfolger" des 328ci, d.h. neueres Baujahr, geringere Laufleistung und meist lange Garantie (Premiummodell -> 3Jahre Gebrauchtwagengarantie). Wer jetzt noch zum 328ci rät, der fährt selbst einen ;-) ;-) ;-) MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: rennfrikadelle Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...was aber nicht heißt, das gutes durch besseres ersetzt wurde. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: autobahnraser83 Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das sehe ich jedoch anders - der M52 hat Vanos, der M54 Doppelvanos! Berichtigt mich wenn ich falsch liege... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: rennfrikadelle Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...du liegst richtig - aber es gilt nun mal nicht je mehr VANOS desto besser. Jenseits aller "technischen Daten" läuft der 2,8er einfach ruhiger und souveräner. Das merkst du vor allem bei vier Personen im Auto im Sommer mit Klima an. Da kann noch nicht einmal der leistungsstärkere 2,5er im E90 dem 2,8er im E46 das Wasser reichen. Der 2,8er wurde aus zwei Gründen "ausrangiert" und nicht weil der Motor überholt wäre. Die Gründe: * keine Konkurrenz zum 330i * Reduktion der 6Zyl-Basismotoren auf 2,5 und 3l Hubraum Der 2,5er ist besser geworden - an die Qualitäten des 2,8er kommt er dennoch nicht heran. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: mclaren Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 323i und 328i im E46 haben immer Doppelvanos weil die heißen dann M 52 TU. Also das kann den Unterschied nicht ausmachen. Gruß mclaren Bearbeitet von - mclaren am 29.08.2006 13:14:57 Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: Tommy83 Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: KLICK Bearbeitet von - tommy83 am 29.08.2006 14:51:58 |
Autor: Big R Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon erwähnt, der 328i im E46 hat auch Doppelvanos. Wenn man vor der Wahl steht, würde ich generell eigentlich immer den Motor mit mehr Hubraum empfehlen. Bin den 328 E46 und den 323 E46 Probe gefahren, und auch wenn der 323 agressiver am Gas hängt und fast genauso gut geht, der 328 fährt sich einfach souveräner und harmonischer. Ich weiss natürlich nicht, ob die Charakteristik des 325 der des 323 ähnlich ist, aber auf jeden Fall fehlen 300 ccm auf den größereren Motor. |
Autor: Armin328 Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm den 328er! Der Unterschied zwischen M52TU und M54 ist von der Technik her vernachlässigbar. Vor allem hat er auch Doppelvanos. So viel neuer ist der M54 also gar nicht, aus technischer Sicht. Aber die beiden Motoren haben eine völlig unterschiedliche Charakteristik: Der 325er ist eine Drehorgel, der 328er kommt schon ziehmlich satt aus dem Keller, dreht aber nicht so explosiv aus. Insgesamt aber die bessere Wahl, finde ich. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: oxford Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die überlegung ist dann eher ob man nicht zum 330 greift! da hier doch mehr drin steckt als im 28er Hubraum ist von der steuer fast gleich! Versicherung wird sichs auch nix nehmen! Nur die anschaffung ist unterschiedlich! man muss aber auch dazu sagen das der 330 die bessere Basisausstattung zu bieten hat! Würde mich aber nicht vom Motor beeinflussen lassen! Power hat der 325/328/330 allemal genug! würde eher sagen einer davon soll es sein und dann kommen die entscheidenden kriterien laufleistung, alter, farbe, sonderausstattung... das ist doch viel wichtiger als die paar PS! Schnellere gibts eh immer! das merk sogar ich mit nem 330! |
Autor: MostWanted Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd dir den 325i empfehlen. Neuerer motor und geht fast genauso wie der 328i. Und von wegen 325i drehorgel. Wenn du ne richtige drehorgel willst dann greif eher zum 320i, da geht nix unter 4000U/min. Alle R6 zylinder von BMW gehen im Drehzahlkeller nicht gerade wie ne rakete, aber der 325i geht schon ganz gut finde ich. im keller ist vielleicht nicht so die hölle los, aber ab 3500U/min toppt dann der bär, glaub mir. mach mal ne probefahrt, wirst dann schon im nacken spüren was ich meine. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auobahnraser ... der 328i wurde durch den 330i ersetzt und nicht durch den 325i. Der 325i ersetzt den 323i |
Autor: 330POWER Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal abgesehen das der grösste Teil für sein Auto spricht (egal welcher 3'er) ,ein Gesamtbild wird am Besten bei ner Probefahrt gemacht! Habe selber jeden E 46 3'er zur Probe gefahren und hab dann doch zum 330 gegriffen.Aber jedes Auto hat seinen eigenen Charakter wie der Fahrer ja auch. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Re-Bmw Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So als erstes würde ich den fragen kann der 325 mit 328 mithalten? wie siehts mit 330 aus läuft er die beiden davon? Und kann man bei 325 durch auspuff,ansaugbrücke etc. mehr ps rausholen? |
Autor: Big R Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon der 323i kann mit dem 328i fast mithalten, subjektiv geht der kaum schlechter. Der 325 hat nochmals mehr Leistung, sollte also dann wirklich kaum langsamer sein. Der 330 ist aber, zumindest auf dem Papier, ein ganz anderes Kaliber: 0 auf 100: 323i: 8,0 sec 325i: 7,8 sec 328i: 7,5 sec 330i: 6,6 sec Alle Angaben AFAIK von AMS, aber ohne Gewähr... ;) 323 bis 328 alle innerhalb einer halben Sekunde - das sind keine Welten. Der 330 nimmt aber selbst dem 328i nochmal eine volle Sekunde ab! Im Prinzip wäre der meine erste Wahl gewesen, allerdings ist der preislich nochmal ne ganze Liga höher als die anderen. Wer Leistung will, für den reichen 323i und 325i, wer aber Druck aus dem Drehzahlkeller will, der kommt um Hubraum nicht herum! Und den bieten dann nur 328/330. Ist halt ne Geschmacksfrage. |
Autor: Armin328 Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab den direkten Vergleich zwischen 323 und 328, da ich ersteren basessen habe und zweiteren besitze. Der 328er geht subjektiv und objektiv in allen Drehzahlbereichen wesentlich besser! Er dreht, trotz deutlich größerem Hub, wesentlich freier aus und von unten raus ist sowieso alles klar. Der 323 hängt allerdings etwas besser am Gas. Die Papierwerte stimmen auch nicht ganz. Der 328i ist mit 7 sek angegeben, nimmt dem 323 also auch eine volle Sekunde ab. JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Big R Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Papierwerte sind aber Messungen von Auto Motor und Sport, also schon aus der Praxis. Ich meinte mit "Papier" hier, dass die Messwerte auch täuschen können, man sollte immer mal selber Probe fahren. Ich habe den 323i Probe gefahren und besitze einen 328i. Der 328i geht natürlich klar besser, aber er distanziert den 323i nicht wirklich IMHO. Vor allem oben raus kam mir der 323 aber deutlich lebendiger vor. Ist aber sicher auch eine Frage des einzelnen Exemplars. |
Autor: untermieter1 Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne Freundin von mir fährt einen E46 325. Der ist kaum unter 11 Liter Verbrauch zu kriegen und will immer Drehzahl haben. Finde der 328 läuft um Welten ruhiger und zieht in allen Bereichen besser. |
Autor: katschi.ks Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann leider nichts zum 2,5 sagen da ich mich gleich für ein 2,8 entschieden habe. fahre eine limo und bin sehr zufrieden in allen lebenslagen. |
Autor: MostWanted Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt auch nicht, der 325i brennt von 0-100kmh, 7,4 sek. in en asphalt. aber das wird wohl keiner aufs genauste schaffen ausser nen rennfahrer vielleicht, beim 330i das selbe. 325i kaum unter 11 Liter zu kriegen? lol. wo fährt deine freundin denn rum, vom nagelstudio bis zu stadtwohnung oder was? Laut mienem BC bin ich meistens so auf 10L. muss aber auch sagen, dass es überwiegend kurzstrecken sind. hab gestern erst nen neue berechnung gemacht gut wenn ich die sau rauslasse, kommt er so auf 11 -12l das is klar die BMW sixpacks, sind nunmal durstige gesellen, dafür haben sie aber auch dampf unterm hintern Bearbeitet von - mostwanted am 31.08.2006 19:48:34 Bearbeitet von - mostwanted am 31.08.2006 19:50:18 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: e46 coupe Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi.Kann da nicht ganz zustimmen mit dem Verbrauch!!! HAbe einen 325Ci und fahre den mit 9,5-9,8 Liter und das auch nicht grade langsam.Mit der Tankfüllung schaffe ich 650Km ohne grosse Probleme. Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tja, dass scheint halt wirklich unterschiedlich zu sein. Meinen kriege ich in der Stadt nicht unter 11l. Bin ich dann noch fleißig am "Sporengeben", komme ich mit einer Tankfüllung um die 400km, i.d.R. aber etwa 500km mit einer Tankfüllung. MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: good news Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre fast nur Langstrecke (Autobahn) und liege um 9 Liter im Verbrauch. Und so langsam fahre ich auch nicht. Für jeden "normalen" Fahrer reicht der 325er voll und ganz. Klar kommt beim 328er noch etwas mehr, aber das kann man nur selten richtig nutzen. Schnellere gibts eh immer. Ich bin mit meinem voll zufrieden. |
Autor: Lou318ti Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Bruder fährt den 330.Ich durfte mal Probefahren.Super.Hat schon Klangmässig einiges zu bieten und geht echt gut..Ich würde auch sagen,lieber den 330. Lou -so stark,dass er hinter Gitter muss:mein 318ti-:-) |
Autor: BadBoy22 Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du dich zwischen den beiden entscheiden willst ist es einfach der 2,8er hat einfach doch etgwas besseren durchzug. merkst du ganz schnell wenn du beide mal gefahren hast |
Autor: autobahnraser83 Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So muss mich nochmal zu Wort melden, da mich gerade ein anderer Beitrag, nämlich der hier auf ein Fakt gebracht hat, der eindeutig für den 325/330 (ab 2001/2002) spricht: die rausgerissene HA. Ja, die gabs ja auch noch. Soweit ich das verfolgen konnte, war dies ein Problem der "alten" E46-Baujahre und wurde mit der Einführung der neuen Motoren mittels Verstärkung behoben. Das heißt natürlich nicht, dass alle 328er potentielle Montagsautos sind, die Gefahr für ein Defekt an der HA ist aber um einiges größer. Nur mal so am Rande... (freue mich schon darauf, gleich von den 328-Fahrern, in der Luft zerissen zu werden ;-P) MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Armin328 Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde alles auf Kulanz behoben. Mit Leihauto und völlig kostenlos:-)) JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: mclaren Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die verstärkte HA wurde schon ab 2/2000 eingeführt und da konnte man schon noch 323i und 328i kaufen. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: Big R Datum: 04.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ginge es einfach nur um mehr Leistung würde ich Dir zustimmen - der 328 hat aber praktisch die gleiche Leistung, dafür aber mehr Drehmoment, und gerade das ist es, was man im IMHO Alltag spürt. Der 328 ist kaum schneller, bietet aber einen besseren Durchzug. Natürlich diskutieren wir hier auf hohem Niveau - ausreichende Leistung bieten alle der hier genannten... ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |